[UaF] Lieber Maus oder Tastatur ?
-
Umfrage: Kein USB Slot frei aber Daten müssen auf PC. Was steckt ihr ab? Maus, oder Tastatur?
Auswahl Stimmen Prozent Maus 24 61.5% Tastatur 15 38.5% Erst Tastatur, dann Maus (weil die Datei noch umbenannt werden muss...) 0 0.0% Weder noch, ich verlange die Daten erneut auf einem anderen Medium 0 0.0% Willkommen zur "Umfrage am Freitag":
Gegeben:
- Ein PC mit 2 USB Anschlüssen
- Maus an USB
- Tastatur an USBAufgabe:
- Kopieren sie die Datei(en) XYZ,YYZ,ZXY von USB Medium 1 auf PCFrage:
- Welche Komponente wird von Ihnen kurzweilig entfernt, damit sie den USB Stick anschliessen können?Hinweis: Diese Frage ist kein Teil eines Softwaretests...
-
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
-
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Zustimm. Bisher hat anscheinend erst ein Windowsnutzer geantwortet
.
-
Wenn nur Dateien kopiert werden müssen, nehme ich die Tastatur ab. Das geht doch mit der Maus per D&D recht flüssig. Sollte umbenannt werden müssen, nehme ich dann doch lieber die Tastatur (wechseln ist ja totaler Quatsch und kostet unnötig Zeit).
Btw, wie zur Hölle kommst du auf so eine Umfrage?!
-
Weder noch ...
Bevor ich den Computer starte, hänge ich die Maus beim USB ab und hänge sie bei der PS/2 Schnittstelle wieder an. :pAdapter habe ich wie Sand am Meer.
Grüssli
-
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Vorraussetzung:
- Das BS ist mit Maus und Tastatur (ohne weiteres) bedienbar... (ihr Klugschei*er)
@_matze: aus aktuellem Anlass.
Hatte gerade mit einer Kollegin eine Unterhaltung.
Sie meint eine Maus ist unverzichtbar und ich bemerkte, dass mir die Tastatur lieber ist...@Dravere: Dazu muss der PC aber nicht aus sein...
-
Ich mach die Maus ab.
Wer kopiert schon mit der Maus? Der Ablauf ist doch total simpel
- Stick anstecken
- im TC per pfeiltasten und Enter zum Stick navigieren (Alternativ CTRL+D - F)
- Mit Tab zur anderen Seite
- Zielordner aussuchen
- Mit Tab zurück
- Mit F5 kopierenAlles in allen dauert keine 5 Sekunden bis der Kopiervorgang läuft
Aber auch unter den normalen total miesen Explorer geht das mit der Tastatur ganz einfach.
Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal die Maus zum kopieren genommen habe.
-
Ich mach die Tastatur ab.
Wer kopiert schon mit der Tastatur? Der Ablauf ist doch total simpel
- Stick anstecken
- Ordner markieren
- Rechte Mausklick -> Senden An DokumenteAlles in allen dauert keine 3 Sekunden bis der Kopiervorgang läuft
-
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Sehe ich genau so.
Unter Windows würde ich kurz die Tastatur abhängen, unter Linux die Maus...Aber am allerwahrscheinlichsten würde ich einfach einen Rechner nehmen, der noch freie USB-Ports hat. Stehen ja genug hier rum
-
Joe_M. schrieb:
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Sehe ich genau so.
ich nicht!
denke das eher user abhängig. in diesem forum mags ja sein das die meißten user die tastatur verwenden aber der rest nimmt die maus. war es nicht mal bill gates der nicht verstand wofür man diese maus überhaupt braucht wenn man doch alles viel schneller und toller über die tastatur machen kann
-
Allgemeiner könnte man auch fragen, ob man beim normalen Arbeiten eher auf Tastatur oder Maus verzichten möchte.
Als Sekräterin oder Programmierer oder allgemein, wenn man viel schreiben muss, verzichten man natürlich eher auf die Maus.
Aber sonst, beim normalen Surfen, Videos ansehen, E-Mails abrufen usw. würde ich (unter Windows) lieber ohne Tastatur arbeiten. Im Zweifelsfall arbeitet es sich mit Bildschirmtastatur komfortabler als mit Tastaturmaus.Beim Kopieren zu einem USB-Stick wird sich das allerdings nicht viel nehmen.
-
Kopieren mit der Maus?
http://www.farmanager.com/screenshots.php?l=en
-
Lupo4u2 schrieb:
Was steckt ihr ab?
Leider kann ich nicht an der Abstimmung teilnehmen, weil ich niemals Tastaturen oder Mäuse abstecke. Das klingt ja, als würde die Feuerwehr Feuer auszünden.
-
Lupo4u2 schrieb:
mezzo mix schrieb:
Das ist stark Betriebssystemabhängig...
Vorraussetzung:
- Das BS ist mit Maus und Tastatur (ohne weiteres) bedienbar... (ihr Klugschei*er)
das hat jetzt nichts mit klugscheißen zu tun. bei windows bräuchte ich wahrscheinlich 2 minuten um mit der tastatur zu kopieren, bei CDE andersrum. bei macos bin ich denk ich mit der maus einen tick schneller, bei gnome mit der tastatur.
kann die frage also sicher nicht pauschal beantworten...
-
sudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
Dazu brauche ich nichtmal eine grafische Oberfläche, geschweige denn eine Maus... unter Windows geht das schlechter, da würde ich wahrscheinlich zur Maus greifen.
-
Mr.Fister schrieb:
sudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
Dazu brauche ich nichtmal eine grafische Oberfläche, geschweige denn eine Maus... unter Windows geht das schlechter, da würde ich wahrscheinlich zur Maus greifen.
Du solltest wenigstens einmal im Leben WIndows benutzt haben, bevor Du solche einen Quatsch erzählst.
Angenommen, das Konsolenfenster ist schon offen, ist es bei Dir ja auch.
Einstecken des Stick bewirkt Mounten von allein. Bei Dir nicht? Hast Du sicher ausgemacht. Oder war das kein Buntu? Doch, sudo riecht ein wenig danach.
Man bekommt den Laufwerksnamen angezeigt.copy e:XYZ
oder falls man woanders war, als wo das Kommandofenster beim Öffnen von selber hinstringt, vielleicht
copy e:XYZ "%HOMEPATH%"
Nach dem Kopieren zwei Sekunden warten, dann braucht man auch nicht zu unmounten bevor man den Strick herausteckt.
Und Du willst tatsächlichsudo mount /dev/sdb1 /media/flashdrive && cd /media/flashdrive && cp XYZ YYZ ZXY ~ && cd && umount /media/flashdrive
tippen?
-
Ja, mit autocomplete geht das auch deutlich schneller als es aussehen mag. Extra mounten muss man es aber meistens nicht, hast Recht.
-
Angenommen, das Konsolenfenster ist schon offen, ist es bei Dir ja auch.
Angenommen es gibt nicht mal einen XServer ...
Einstecken des Stick bewirkt Mounten von allein. Bei Dir nicht? Hast Du sicher ausgemacht.
Tja, ist manchmal so.
Nach dem Kopieren zwei Sekunden warten, dann braucht man auch nicht zu unmounten bevor man den Strick herausteckt.
Unter Linux nicht, bzw. nur manchmal. sync und raus ist da besser.
-
Es ist Freitagnachmittag und ich verstehe die Frage schon nicht mehr so richtig
Aber grundsätzlich unter Windows 7 spielt es keine Rolle mehr. Maus: Drag & Drop. Tastatur: PowerShell. Mit beidem kann man alles effizient lösen, oder?
MfG
-
/rant/ schrieb:
Aber grundsätzlich unter Windows 7 spielt es keine Rolle mehr. Maus: Drag & Drop. Tastatur: PowerShell. Mit beidem kann man alles effizient lösen, oder?
Aber es gibt Leute, die Shells gar nicht kennen, nicht auch wissen, daß man mit Win+E einen neuen Explorer aufkriegt, mit Alt ins Menu kommt, mit Strg+c/Strg+v (oder besser falls Norm-Tastator verfügbar Strg+Einfg/Shift+Einfg) copy&paste hat. Die tendieren dann wohl eher zur Maus.
Und es gibt Leute, die mit der Maus dauernd vorbeiklicken, die neue Datei statt auf den Dektop zu schleppen auf eine Datei auf dem Dektop schleppen und sich wundern. Oder auf ein Verzeichnis und sich dann auch wundern. Und immer zu langsam für den Doppelklick sind. Und vielleicht nicht gut sehen, wo der Mauszeiger ist. Die tendieren dann wohl eher zur Tastatur.Und das soll wohl umgefragt werden.