Was verbindet Ihr mit der (angeblich) gescheiterten Multi-Kulti Vision?
-
Hallo
Ich habe nie behauptet, dass es von irgendeiner Nazigröße erfunden wurde, aber im täglichen Sprachgebrauch ist es wahrscheinlich bei dir, weil du zu der, von mir erwähnten, Gruppe gehörst. Ist aber natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung, die sich sehr mit dem hier erlebten deckt.
chrische
-
- Der Ursprung des Wortes Gutmensch wird im Wiki mit Stürmer oder Göbbels bezeichnet.
- Mit "von mir erwähnten, Gruppe" kannst Du nur die im Posting vorher meinen.Dann habe ich wohl einen weiteren Gutmenschen identifiziert. Gut das wir das geklärt haben.
-
peterfarge schrieb:
Ist natürlich ärgerlich das das Wort Gutmensch vom Stürmer oder Göbbels persönlich erfunden wurde. Im Wiki Artikel steht nichts darüber das dieses Wort nur in rechtsextremistischen Kreisen benutzt wird. Ich habe es bisher auch nicht so erlebt. Es ist ein Wort des normalen Sprachgebrauchs das sogar häufig in zeitungen steht. Und so wie im Wiki Artikel habe ich es auch gemeint:
Benutzer des Begriffs unterstellen Personen oder Personengruppen mit betont moralischer Grundhaltung ein fehlgeleitetes beziehungsweise zweifelhaftes Verhalten. Der Begriff bezieht sich auch auf den Unterschied zwischen 'gut gemeint' und 'gut gemacht'.
...Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch
Das Buch von TS befindet sich in WG Besitzt. Mal sehen wie ich Zeit habe...
"Gutes machen" setzt "Gutes meinen" voraus. Da kannst Du die Fehlleitung noch so FETT machen.
-
Hallo
Ja, ich meinte die Gruppe mit braunen, rechten Gedankengut. Warum wehren sich alle immer nur, wenn man sie da einordnet, obwohl sie eben oft dieses Zeug erzählen?
Du nutzt Gutmensch ja mittlerweile scheinbar als Abgrenzung zu deiner Meinung oder wie kommst du darauf, dass ich einer bin?
chrische
-
@Apollon: Könntest Du Deine Gedanken etwas ausführlicher Erläutern?
@chrische5:
1. Du hast eine fragwürdige scheinheilig-suggestiv Art an Dir.
2. Du weißt nicht was rechtes Gedankengut ist. Rassismus im Sinne der Nazis war die Einteilung in Über und Untermenschen mit unterschiedlichen Rechten. Du bist vermutlich einer der alle Statistiken die nach Herrkunft oder Nationalität aufschlüsseln braunes Gedankengut unterstellt. Probleme bestimmter Migranten werden Leute wie Du niemals lösen, weil in Deiner Scheuklappenwelt was nicht sein darf das nicht ist.
3. Du benutzt die Nazikeule, die wenn sie glaubhaft angewendet den Geschlagenen aufs schwerste diskreditiert und die Diskussion beendet. (Mit dem Glauben das das Problem ein Nazihirngespinst ist und der Nazi nun auch weg ist.) Der Gutmensch glaubt vermutlich noch eine gute Tat begangen zu haben.
Du handeslt auf diese Weise. Also bist Du ein Gutmensch.
EDIT: 4. Könntest Du die identifizierten braunen Gedanken benennen?
Gute Nacht.
-
Hallo
Auch wenn ich all deine Punkte natürlich von mir weise, frage ich mich, was die, von dir genannten Punkte, eigentlich mit deiner Definition von Gutmensch zu tun haben? Da bestätigt sich doch eher mein Verdacht, dass Rechte das Wort einfach für alle benutzen, die sie nicht leiden können, weil sie eine andere Meinung haben.
Ich habe auch gar nichts gegen Statistiken oder dergleichen, aber das Getue, man würde Tabus brechen, wenn man den derzeitigen Integrationsstand hinterfragt, ist doch absolut lächerlich. Das wird seit Jahren gemacht. Ich denke auch, dass es Migrantengruppen gibt, die sich nicht unbedingt integrieren wollen und halte das auch für ein Problem. Daraus aber den Untergang Deutschlands abzuleiten, halte ich für arg populistisch.
Ich benutze die Nazikeule eigentlich immer nur bei Nazis.
Es wird eben auch zur selbsterfüllenden Prophezeiung, wenn man das immer vor sich herträgt. Dazu kommt, dass manche diese Keule eben auch verdient haben.
Schlaf gut.
chrische
-
peterfarge schrieb:
@Apollon: Könntest Du Deine Gedanken etwas ausführlicher Erläutern?
Du unterstreichst etwas und ich soll dir erklären warum? Gute Nacht...
-
peterfarge schrieb:
Der Spreeblick Link von otze unterstellt den Contra-Leute in der Zuwanderungsdebatte nationalsozialistischen Absichten. Der Link stellt zB die Täter von Mölln als Handlander der damaligen Bundesregierung dar (die kurz zuvor das Asylrecht verschärft hatte).
Falsch. Der Artikel handelt an der Stelle davon, dass die CDU immer am rechten Rand fischt, wenn es mal schlechter um sie steht. Genau dann besinnen sie sich immer auf ihre konservativen Werte und wollen Wählerpotential an sich binden. Oder anders ausgedrückt: Dann wird die Bundesregierung zum Handlanger des braunen Packs.
Aber schön dem Autor das Wort im Mund verdreht.und zu deinem Wikiquote: ich kann auch Sachen fett machen:
Benutzer des Begriffs unterstellen Personen[...]
Duden:
Unterstellung 1. Unterordnung; (bildungsspr.): Subordination. 2. Belastung, Beschuldigung, Bezichtigung, Unterschiebung, Verdächtigung, Vorhaltung, Vorwurf.
-
@chrische5: Diese Frage ist suggestiv, da die Beantwortung die braune Unterstellung bestätigen würde: "Ja, ich meinte die Gruppe mit braunen, rechten Gedankengut. Warum wehren sich alle immer nur, wenn man sie da einordnet, obwohl sie eben oft dieses Zeug erzählen?"
Ich benutze das Wort Gutmenschen hier im Zusammenhang mit Menschen die eine Disskussion mit dem Ausruf "Nazi!" beenden wollen, ohne das dieses gerechtfertigt wäre. Du hast zB das braune Gedankengut das Du mir vorwirfst noch immer nicht benannt. Wenn Du es nicht kannst, hast Du die Nazikeule ohne Nachzudenken (aus Gewohnheit?) angewendet. Also bist Du ein solcher Gutmensch!
@Appollon: In öffentlichen demokratischen Debatten werden auch Menschen überzeugt (aka mitgenommen). Die Fehlleistung besteht darin, die Debatte vorzeitig mit der Nazikeule zu schließen. Die Gutemenschen Intention ist vielleicht das bestimmten Ausländergruppen nicht mehr auf den Schlips getreten werden. Es bewirkt aber auch Widerstand auf Regionaler Ebene, eine große Menge Menschen fühlt sich mit der eigenen Meinung nicht mehr in der Politik repräsentiert, es kommt zu neuen Gruppierungen, vielleicht passieren sogar Dinge wie in Rostock. Man hätte also mit einem breit akzeptierten Konsons ein besseres Ergebnis erzielen können. Das ist die Fehlleistung. Ob der Gutmensch dabei ursprünglich "gutes meint" oder einfach nur kein Bock auf Debatte hatte ist eigentlich egal.
@otze: Die Union hat sich in die Debatte mit eigenen Beiträgen eingebracht. Diese Debatte wurde aber keinesfalls von der Union initiiert, nichtmal dominiert. Ich könnte mir vorstellen das den Neonazis sogar vollkommen schnuppe ist was Angela Merkel oder Horst Seehofer sagen. Spreeblick fröhnt hier einzig alten Feindbildern. Es ist die gewöhnlich Plärre das man selber zu den guten gehören würde und sich für Völkervertändigung einsetze, dafür dann von den anderen als Gutmenschen beschimpft werde, genauso wie zu Zeiten Adolf Hitlers.
Ich denke ich habe die "Gutmenschen" mit klar zu verstehenden Worten angegriffen. Also beschuldigend und nicht unterschiebend.
-
Was nun? Fehlleitung oder Fehlleistung?