Die Volxbibel gelesen?
-
Hallo Leute,
hat jemand das Buch "Die Volxbibel" von M. Dreyer gelesen? Empfehlenswert? Schlecht? Soll eine Art Übersetzung der Bibel in die heutige "moderne" (Umgangs-
) Sprache sein...
-
Mose begehrt, des HERRN Herrlichkeit zu schauen => Mose möchte was von Gottes oberkrasser Art sehen
Oh man ist das peinlich...
-
this->that schrieb:
Mose möchte was von Gottes oberkrasser Art sehen
Wenn das so da stehen würde, wäre das wirklich peinlich. Aber eine Bibel in einer verständlicheren Sprache (und eventuell noch mit Kommentaren) ist doch nicht schlecht. Als Beispiel das Buch Ruth: Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leser gibt, die nicht erkennen, dass dort geschrieben steht, dass Ruth mit Boas schläft.
MfG, Jochen
-
Jochen S. schrieb:
this->that schrieb:
Mose möchte was von Gottes oberkrasser Art sehen
Wenn das so da stehen würde, wäre das wirklich peinlich. Aber eine Bibel in einer verständlicheren Sprache (und eventuell noch mit Kommentaren) ist doch nicht schlecht. Als Beispiel das Buch Ruth: Ich kann mir vorstellen, dass es einige Leser gibt, die nicht erkennen, dass dort geschrieben steht, dass Ruth mit Boas schläft.
MfG, Jochen
Ich konnte erst nicht glauben, dass es echt son Quatsch wie ne "Volxbibel" (alleine der Name is ja wohl mehr als peinlich) gibt und hab dann kurz den Wikiartikel überflogen: http://de.wikipedia.org/wiki/Volxbibel
Da findet man noch mehr lyrische Gourmethäppchen:"Gut, ich werde das tun. Ich komme bei dir vorbei, mit meiner ganz krassen Art, die echt hardcore und heftig ist."
Ich hab echt extra nochmal auf die URL geschaut, ob ich nicht doch bei Dramapedia oder sowas gelandet bin. Das klang einfach alles zu sehr nach Persiflage
Mal ernsthaft, wer so daher labert ("yo krass alta, voll hardcore"), der wird sich mit Sicherheit nicht für Religion interessieren.
Für mich ist das Ding nur das Eingeständnis der Kirche, dass sie keinerlei Kontakt mehr zur heutigen Zeit haben und sich jetzt auf äußerst peinliche Art und Weise bei den "jungen Leuten" anbiedern wollen.
-
Aber geht dabei nicht die Essenz verloren?
Die Story in der Bibel ist ja extrem schlecht. Was bleibt also wenn man die feinen Details entfernt?
-
Hallo
Die Story ist cool, nur dass es Menschen ernst nehmen, ist traurig.
earlis's Einsatz
chrische
-
Das ist dann ja mal richtig schlecht. Vor allem ist das gar keine Umgangssprache. Auch keine Sprache, bei der man bei den Jugendlichen ankommt. Laut wiki ist der Autor auch noch der Gründer der "Jesus-Freaks". Das Ganze scheint mir ein ziemlich bescheuertes Projekt zu sein.
Für mich ist das Ding nur das Eingeständnis der Kirche, dass sie keinerlei Kontakt mehr zur heutigen Zeit haben und sich jetzt auf äußerst peinliche Art und Weise bei den "jungen Leuten" anbiedern wollen.
So würde ich das nicht sehen. Die "Volxbibel" ist ja nicht von der Kirche in Auftrag gegeben worden.
chrische5 schrieb:
earlis's Einsatz
Abwarten, das wird noch ein Flamethread mit mind. 5 Seiten, der dann komplett vom Thema abweicht.
-
chrische5 schrieb:
Die Story ist cool, nur dass es Menschen ernst nehmen, ist traurig.
Ne, die story ist ziemlich schlecht.
Dass die Leute es ernst nehmen ist das einzige was daran interessant ist.Es gibt ein paar coole Stellen, aber die Bibel wurde ja nie als Geschichte geschrieben sondern sollte den Menschen ein Leitfaden sein. Nur sind die relevanten Punkte heute halt schon ewig nicht mehr gueltig. Es gibt zB ganze Kapitel die sich damit befassen wer wem was zahlen muss wenn eine Kuh auf diese oder jene art zu schaden kommt.
Das ist keine gute Story.
-
Hallo
Naja am ende ist es Geschmackssache. Mich hat das als Geschichte eigentlich immer fasziniert.
chrische
-
Jochen S. schrieb:
Für mich ist das Ding nur das Eingeständnis der Kirche, dass sie keinerlei Kontakt mehr zur heutigen Zeit haben und sich jetzt auf äußerst peinliche Art und Weise bei den "jungen Leuten" anbiedern wollen.
So würde ich das nicht sehen. Die "Volxbibel" ist ja nicht von der Kirche in Auftrag gegeben worden.
Mh, ok, wusste ich nicht (les mir die Artikel zu so Quatsch mit Sicherheit nicht durch). Peinlich ist das Ding aber dennoch.
-
Also, ich habe damals mal in der Volxbibel geblättert.
Mein Urteil:
Die Sprache ist tatsächlich weder Umgangssprache noch Jugendsprache , aber was versteh ich schon davon... 80% des Inhalts von selbsternannten Wörterbüchern der Jugendsprache sind/waren mir total unbekannt.
Zurück zur Volxbibel:
Es liest sich nicht flüssig und durch die übertrieben "coole" Wortwahl muss man sich zurückhalten, um keinen Lachanfall zu bekommen. "Peinlich" ist eine durchaus treffende Bezeichnung.
Viel besser hätte ich eine gut kommentierte Bibel mit Interpretationsansätzen gefunden.Ansonsten: Die Bibel ist an sich gar nicht so schwer verständlich. Ich frage mich jedoch, wie ernst man dieses Buch nehmen darf. Vieles wurde ja entweder falsch übersetzt (ich habe sogar irgendwo gelesen, dass 666 eine Fehlübersetzuing wäre und es mal 616 war) und zum anderen wurde ja vieles geschönt und manche Bücher wurden weggelassen (Apokryphen).
Wenn man sich ausgiebig mit der Bibel beschäftigen möchte, rate ich zu einem entsprechendem Studium.
Wenn es um Glauben und Religion geht, habe ich keinen Rat.
Letztendlich habe ich ohnehin meinen eigenen Glauben entwickelt.Was nach dem Tod kommt, werden wir früh genug erfahren.
-
ravenheart schrieb:
[...] und manche Bücher wurden weggelassen (Apokryphen).
Ja durchaus mit gutem Grund, in den Apogryphen waren ja auch einige "Verhaltensregeln" geschildert, die aus heutiger Sicht schon etwas abstrus sind.
Es kann aber trotzdem lustig sein, in den Apogryphen zu lesen.
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Die Story ist cool, nur dass es Menschen ernst nehmen, ist traurig.
earlis's Einsatz
chrische
Da gibt es keinen Bedarf, dass diese Volxbibel Blödsinn ist, da sollten sich Christen und Nichtchristen einig sein.
Es ist einfach keine Übersetzung.
Was findest du an der Story cool? Genozid oder eher Sklaverei? Oder etwa, dass Moses seinen Sohn opfern will?
Es taugt weder als Bericht, noch als Regelwerk. Und als Fiktion ist es primitiv verglichen mit anderen Geschichten aus dieser Zeit.
-
Hallo
Mich haben schon immer die Fülle an verschiedenen Geschichten und Schicksalen, die in der Bibel beschrieben und erzählt werden, in ihren Bann gezogen.
chrische
-
chrische5 schrieb:
Hallo
Mich haben schon immer die Fülle an verschiedenen Geschichten und Schicksalen, die in der Bibel beschrieben und erzählt werden, in ihren Bann gezogen.
chrische
Nenn mal ein Beispiel, und was du daran gut findest. Ich will der Bibel ja auch nicht ihren Wert als Folklore absprechen. Den hat sie. Aber da gibt es haufenweise ebenbürtige Werke.
Wenn du so etwas gut findest, solltest du vielleicht auch mal andere Texte lesen, zum Beispiel die Reise nach Westen. Die Reise nach Westen ist im asiatischen Raum etwas, was jeder kennt, es gibt haufenweise Filme, TV-Produktionen etc., die darauf basieren. Ganz lose basiert sogar Dragonball auf dieser klassischen Geschichte.
Ein chinesischer Zeichentrickfilm von 1965 ist auf Youtube verfügbar: http://www.youtube.com/watch?v=Ec9cFekSAME (Der Ton ist etwas anstrengend für Westler.)
-
chrische5 schrieb:
Mich haben schon immer die Fülle an verschiedenen Geschichten und Schicksalen, die in der Bibel beschrieben und erzählt werden, in ihren Bann gezogen.
Sammlungen reiner Schwarz-Weiß-Geschichten sollten per se niemanden in ihren Bann ziehen. Wäre jedenfalls besser so.
-
Shade Of Mine schrieb:
chrische5 schrieb:
Die Story ist cool, nur dass es Menschen ernst nehmen, ist traurig.
Ne, die story ist ziemlich schlecht.
Dass die Leute es ernst nehmen ist das einzige was daran interessant ist.Es gibt ein paar coole Stellen, aber die Bibel wurde ja nie als Geschichte geschrieben sondern sollte den Menschen ein Leitfaden sein.
Die Bibel wurde überhaupt nicht als Buch geschrieben sondern ist eine lose Ansammlung von Geschichten die einige Jahrhunderte nach Christus von den damaligen Sektenführern nach belieben zusammengestellt wurde.
-
Hallo
Na da bin ich ja scheinbar nicht der Einzige, wenn ich mir so anschaue, was im Kino läuft. Du interessierst dich natürlich nur für tiefgründigen Stoff. rolleyes:
chrische
-
Muss er sich jetzt dafür rechtfertigen, dass ihm ein Buch gefällt?
Nur Idioten diskutieren oder rechtfertigen sich für irgendwas in Internetforen.
Das riecht wieder stark nach einem 30 Seiten Thread.
-
this->that schrieb:
Jochen S. schrieb:
Für mich ist das Ding nur das Eingeständnis der Kirche, dass sie keinerlei Kontakt mehr zur heutigen Zeit haben und sich jetzt auf äußerst peinliche Art und Weise bei den "jungen Leuten" anbiedern wollen.
So würde ich das nicht sehen. Die "Volxbibel" ist ja nicht von der Kirche in Auftrag gegeben worden.
Mh, ok, wusste ich nicht (les mir die Artikel zu so Quatsch mit Sicherheit nicht durch). Peinlich ist das Ding aber dennoch.
PEINLICH ist, wenn Leute über etwas urteilen, ohne sich nicht wirklich damit auseinander gesetzt zu haben. Das Zentrum der Idee ist das Volxbibel Wiki im Internet. Jeder kann an der Übersetzung/Übertragung mitarbeiten. Wenn dir etwas nicht gefällt, dann ändere es (anstatt dumm rumzupupen)! Wir sind gerade an der 4.0 Fassung dran. Keiner hat behauptet die Volxbibel wäre perfekt. Aber sie wird mit jeder Ausgabe immer besser. Das sich Sprache verändert ist kein Geheimnis. Wir haben mit der Volxbibel das erste Buchprojekt geschaffen, was dieser Tatsache gerecht wird. Ich finde das sehr geil!