würdet ihr noch silber kaufen?
-
Umfrage: silber kaufen/verkaufen was meint ihr?
Auswahl Stimmen Prozent kaufen 5 19.2% verkaufen 5 19.2% ich verkauf nix 1 3.8% kauf mir lieber ne festplatte 9 34.6% ich bin kein zocker... 6 23.1% bin grad am überlegen ob ich eher kaufen oder verkaufen sollte, was meint ihr?
-
Darf ich Antwort 4 so verstehen, dass du mir eine Festplatte kaufen sollst? Aber klar doch!
-
SeppJ schrieb:
Darf ich Antwort 4 so verstehen, dass du mir eine Festplatte kaufen sollst? Aber klar doch!
als büromat sind die doch von der steuer absetzbar, daher gerne :p
@edit damit dann eine win/win situation entsteht bräucht ich natürlich ne gegenleistung
-
Physisch oder Papier?
Wieso verkaufen?
Nachteil bei Silber sind die 7% MwSt, warum nicht Gold?
-
Marc++us schrieb:
Physisch oder Papier?
denk die kursentwicklung ist bei beiden sehr ähnlich
Marc++us schrieb:
Wieso verkaufen?
ich dachte immer wenn einem der kurs recht hoch vorkommt sollte man verkaufen (andernfalls natürlich kaufen :))?
Marc++us schrieb:
Nachteil bei Silber sind die 7% MwSt, warum nicht Gold?
weil die industrie mit silber mehr anfangen kann als mit gold, dacht ich zumindest bisher
-
_-- schrieb:
weil die industrie mit silber mehr anfangen kann als mit gold, dacht ich zumindest bisher
Die haben doch beide nur einen ideellen Wert durch ihre Seltenheit. Wenn du etwas kaufen willst, was die Industrie wirklich braucht, immer mehr brauchen wird, aber immer weniger produziert wird, dann kauf so Sachen wie Palladium. Der aktuelle Kurs spiegelt diese Einschätzung natürlich bereits jetzt wieder, weil Börsenhändler nicht dumm sind und auch die Zeitung lesen.
-
SeppJ schrieb:
Palladium
Davon halte ich weniger. Palladium und Platin werden ganz wesentlich durch die Katalysatoren getrieben (weit über 50% der Nachfrage kommt nur daher), durch den absehbaren Umstieg auf alternative Antriebstechnik wird hier die Nachfrage deutlich sinken.
-
_-- schrieb:
Marc++us schrieb:
Physisch oder Papier?
denk die kursentwicklung ist bei beiden sehr ähnlich:
Ja. Mir ging es um das Verständnis, was Deine Motivation ist. Wer Papiere in Edelmetallen hat, spekuliert. Wer das Material physisch hat, der will Sicherheit.
Insofern, wenn Du Papiere hast, dann ist ein Verkauf zur Zeit sicher ok, gut gelaufen, da kann man schon mal mitnehmen.
-
Marc++us schrieb:
SeppJ schrieb:
Palladium
Davon halte ich weniger. Palladium und Platin werden ganz wesentlich durch die Katalysatoren getrieben (weit über 50% der Nachfrage kommt nur daher), durch den absehbaren Umstieg auf alternative Antriebstechnik wird hier die Nachfrage deutlich sinken.
In Katalysatoren ist Palladium? interessant zu wissen. Gibt aber sicherlich noch andere seltene Metalle, die nur in der Mikroeletkronik relevant sind. Müsste man mal nachforschen. Aber wie schon gesagt: Das haben andere Leute auch schon längst gemacht, da ist nicht viel zu holen.
Was noch eine Idee wäre: Helium (kann man das an der Börse handeln?). Die USA stoßen derzeit ihre Heliumreserven ab und treiben dadurch den Weltmarktspreis für die nächsten paar Jahre nach unten. Wenn die Reserven weg sind, dann wird der Preis sich vervielfachen. Selbst derzeit steigt er schon (trotz des Reserveverkaufs), weil der Bedarf so hoch ist. Da der Preis aber dennoch künstlich niedrig ist, lohnt es sich nicht in Förderung zu investieren, daher wird nach Verkauf der Reserven ein Produktionsdefizit herrschen.
-
-
rüdiger schrieb:
Würde ich nicht kaufen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Seltene-Erden-Bergbaukonzern-will-chinesisches-Monopol-brechen-1128345.html
-
SeppJ schrieb:
Helium (kann man das an der Börse handeln?).
=> Linde
-
Michael E. schrieb:
rüdiger schrieb:
Würde ich nicht kaufen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Seltene-Erden-Bergbaukonzern-will-chinesisches-Monopol-brechen-1128345.html
Naja, bis die wieder eine nennenswerte Förderung haben... Die seltenen Erden sind zwar nicht selten. Aber man kann nicht von jetzt auf gleich die chinesische Marktdominanz brechen und wenn die Japaner mal wieder einen chinesischen Kapitän verhaften oder zu viele Botschafter bei der Nobelpreisvergabe sind, dann könnte der Preis wieder in die Höhe schießen. Und der weltweite Bedarf steigt wohl ohnehin stärker, als die Förderungskapazitäten in den nächsten Jahren ausgebaut werden können.
-
Oder in der Zwischenzeit:
-
Marc++us schrieb:
Oder in der Zwischenzeit:
tja, da hätte man ende 2008 zuschlagen sollen
-
Ich weiß nicht, richtig an der Börse zocken lohnt erst ab einer Millionen - da verkauft man bei einer differenz von +0,022 nach vll schon einem halben Tag und freut sich nen Ast.
-
PRIEST schrieb:
Ich weiß nicht, richtig an der Börse zocken lohnt erst ab einer Millionen - da verkauft man bei einer differenz von +0,022 nach vll schon einem halben Tag und freut sich nen Ast.
Rendite wird prozentual gemessen, du musst den Kursgewinn von +0,022 in Relation zum Preis setzen. Wenn das Papier nur 0.02 kostet ist der Gewinn super, aber wenn das Papier 999,978 kostet kannste das knicken.
-
PRIEST schrieb:
Ich weiß nicht, richtig an der Börse zocken lohnt erst ab einer Million
also dass man erst ab größeren beträgen "zocken" sollte stimmt schon, da sonst die transaktionsgebühren einen relativ großen teil vom etwaigen gewinn wegnehmen. aber obs gleich ne million sein muß, weiß ich nicht
-
_-- schrieb:
PRIEST schrieb:
Ich weiß nicht, richtig an der Börse zocken lohnt erst ab einer Million
also dass man erst ab größeren beträgen "zocken" sollte stimmt schon, da sonst die transaktionsgebühren einen relativ großen teil vom etwaigen gewinn wegnehmen. aber obs gleich ne million sein muß, weiß ich nicht
Entweder man hats, oder man brauchts
-
Ich Kauf grade Silber. Fest! Mit Gravur!!! Kann gern melden wie viel gr wenn's fertig ist. Weil muss erst wiegen