Welche Linux-Distribution nutzt ihr?



  • Umfrage: Welche Linux-Distribution nutzt ihr?

    Auswahl Stimmen Prozent
    [K/X/L]Ubuntu 29 55.8%
    Fedora 1 1.9%
    openSUSE 3 5.8%
    Debian 9 17.3%
    Arch 4 7.7%
    Slackware 1 1.9%
    FreeBSD 0 0.0%
    Red Hat 1 1.9%
    Gentoo 2 3.8%
    andere 2 3.8%

    Ich nutze jetzt seit zwei Monaten nur noch Debian Squeeze und bin schon sehr begeistert.
    Vorher habe ich es immer mal wieder mit Linux probiert, bin aber immer wieder zu Windows zurückgekehrt.
    Jetzt - nach dieser kurzen Zeit - will ich aber nicht mehr zurück 🙂

    Parallel arbeite ich an dem Buch "Linux-Server mit Debian GNU/Linux" von Eric Amberg, was ich nach 156 Seiten - wenn es so weiter geht -, jedem Anfänger ans Herz legen kann.

    Vielleicht könnte ja jeder auch mal kurz sagen, wie er dazu gekommen ist, Linux zu verwenden.

    Schöne Grüße
    Fabian



  • Ich hätte nicht gedacht, dass 50% der Leute Gentoo verwenden 😃



  • FreeBSD ist keine GNU/Linux-Distribution.



  • ubuntu find ich viel schlimmer, da gefällt mir schon der name nicht. lass das mal einen ossi aussprechen 😃



  • An dieser Stelle muss ich betonen:

    Ich benutze Ubuntu. Ich finde, Ubuntu ist die beste Distri für normale PC-Anwendungsfelder.

    Kubuntu finde ich hingegen grottig. Kubuntu ist auf meiner Liste weit hinten. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber an Kubuntu kann ich mich nicht gewöhnen. Wer KDE will, sollte andere Distributionen vorziehen! Deshalb sollte man imho Kubuntu nicht mit Ubuntu zusammen in eine Kategorie stecken.



  • nman schrieb:

    FreeBSD ist keine GNU/Linux-Distribution.

    Sorry - mein Fehler. Dann hätte ich die Umfrage wohl auf Unix artige Betriebssysteme erweitern müssen 🙄

    earli schrieb:

    Deshalb sollte man imho Kubuntu nicht mit Ubuntu zusammen in eine Kategorie stecken.

    Ich wollte die Umfrage unabhängig von der Desktopumgebung halten, weil es sonst noch mehr Auswahlfelder gegeben hätte. Und die Umfrage hatte eine Beschränkung.

    Lieder kann ich die Umfrage nicht mehr editieren, sonst hätte ich sie einfach auf GNOME beschränkt.

    Danke für die Kritik 😉
    Fabian



  • While(true){} schrieb:

    Ich wollte die Umfrage unabhängig von der Desktopumgebung halten, weil es sonst noch mehr Auswahlfelder gegeben hätte. Und die Umfrage hatte eine Beschränkung.

    Lieder kann ich die Umfrage nicht mehr editieren, sonst hätte ich sie einfach auf GNOME beschränkt.

    Danke für die Kritik 😉
    Fabian

    Es ist ja nicht dein Fehler, sondern Kubuntus. Du hast alles richtig gemacht!



  • Leute, Ubuntu ist doch eine Kinderdistribution :p
    Ich nutze Gentoo... 🙂


  • Mod

    abc.w schrieb:

    Leute, Ubuntu ist doch eine Kinderdistribution :p
    Ich nutze Gentoo... 🙂

    Vielen Leuten ist es egal wie L33t ihr System ist...



  • Die Antwort "Keine" fehlt. 😉


  • Mod

    Minispiri schrieb:

    Die Antwort "Keine" fehlt. 😉

    Ach, dein Router, Telefon, Kühlschrank, Auto, Radio, Rasenmäher oder ähnliches hat bestimmmt ein Linux drauf. Das fällt dann unter "andere".



  • abc.w schrieb:

    Leute, Ubuntu ist doch eine Kinderdistribution :p
    Ich nutze Gentoo... 🙂

    offtopic:
    Lass mich raten, du trinkst Kaffee schwarz ohne Milch und Zucker.



  • Minispiri schrieb:

    Die Antwort "Keine" fehlt. 😉

    sei nicht beleidigt, hier kannst du auch mit abstimmen. alternativ gäbs noch den...



  • Hmm, erster mit Fedora. Red Hat und Fedora haette man ruhig zusammenfassen koennen. Auch kann man nicht mehrere Distributionen ankreuzen.

    Parallel arbeite ich an dem Buch "Linux-Server mit Debian GNU/Linux" von Eric Amberg, was ich nach 156 Seiten - wenn es so weiter geht -, jedem Anfänger ans Herz legen kann.

    Ich glaube kaum, dass es mehr zu bieten hat als die Linux **** guides oder mit den Buechern von O'Reilly konkurrieren kann.


  • Mod

    knivil schrieb:

    Linux **** guides

    Für was stehen die Sternchen? Ich bin immer an guter Literatur interessiert die ich Anfängern empfehlen kann.



  • Z.B. Linux System Administrator's Guide, Linux Network Administrator's Guide, Advanced Bash-Scripting Guide, ... damit habe ich angefangen. Oder: http://en.wikibooks.org/wiki/Linux_Guide ... Aber vielleicht sind heutige Anfaenger anders als ich damals.



  • Hier hätte man mehrere Antworten zum Ankreuzen haben müssen. Und Ubuntu ist ja auch irgenwie Debian oder sowie BT neuerdings Ubuntu ist...;)

    und cygwin ist doch auch irgendwie Red Hat?

    und sidux ist nicht mehr sidux sondern "aptosid"...

    ...



  • debian und ubuntu .. für server aber immer debian.



  • _-- schrieb:

    ubuntu find ich viel schlimmer, da gefällt mir schon der name nicht. lass das mal einen ossi aussprechen 😃

    Alle Bayern tragen Lederhosen und fressen den ganzen Tag Brezeln und Weißwürschte!



  • Fedora unterscheidet sich von RedHat doch deutlich, so wie ich in Ubuntu nicht ad hoc das Debian sehe. Das Freeware- Pendant zu RedHat wäre CentOS, das rennt bei mir aufm Server. Das Gateway mit der Firewall setzt auf Debian auf.
    Auf dem Laptop hab' ich gerade ein Ubuntu 10.10, das wird aber wohl demnächst einer SUSE weichen müssen, weil's ein paar Macken hat, die nerven.

    Also, nach welchem Kriterium setze ich jetzt meinen Klick? 😕


Anmelden zum Antworten