Welches ist die zufälligste Zahl?
-
Binggi schrieb:
Kann jemand ein Programm machen das die zufälligste Zahl berechnet?
Die Wahrscheinlichkeit könnte man "wahrscheinlich" berechnen
Gruss Sheldor
-
F98 schrieb:
Entsprechend der Gaußschen Normalverteilung müssten die mittleren Zahlen am häufigsten sein.
Hier geht es doch aber nicht um Haeufigkeit, sondern um Zufaelligkeit. Wie in "Ui, so ein Zufall aber auch ..."
-
Irgendwie seid ihr aber heute auch wieder "einfach".
Ich schätze, viele Personen werden da die goldene Mitte nehmen, so dass sich in Summe eine Glockenkurve ergibt.
-
Interessant, allerdings habe ich das Ergebnis nur Teilweise erwartet.
Ist das nicht Psychologie ?1 nimmt normalerweise kein Mensch
2 Naja
3 ja kommt hin, wird als zufällig empfunden
4 ist auch ok
5 niemals, denn es ist ja die Hälfte
6 hmm geht so
7 ja kommt hin, wird als zufällig empfunden
8 ja kommt hin, wird als zufällig empfunden
9 schon zu nah der 10
10 nimmt normalerweise kein Menschsprich eine Verteilung die so aussieht, hätte ich erwartet:
|
|||
||||||
||||
|
||
||||
||||||
|||
|Möglicherweise wird dieser "menschliche Zufallsgenerator" im Forum schon angenommen und es wird absichtlich auf Zahlen wie 1 getippt. Who knows ?
-
Bei einer recht großen Umfrage, bei der sich Personen eine Zahl zwischen 1 und 10 Aussuchen sollten haben die meisten die 7 gewählt. Deswegen hätte ich ein ähnliches Ergebnis auch hier erwartet, aber das XKCD-Comik scheint das ganze etwas verzerrt zu haben.
-
Helium schrieb:
Bei einer recht großen Umfrage, bei der sich Personen eine Zahl zwischen 1 und 10 Aussuchen sollten haben die meisten die 7 gewählt. Deswegen hätte ich ein ähnliches Ergebnis auch hier erwartet, aber das XKCD-Comik scheint das ganze etwas verzerrt zu haben.
Es gibt sicherlich auch einen Unterschied, ob man die Leute bittet, "eine zufällige Zahl" zu wählen, oder "die zufälligste Zahl".
-
Aber die Verteilung sieht doch sehr interessant aus. Was sich wohl ändern würde, wenn man die Leute nach ihrer Lieblingszahl im Bereich 1-10 fragen würde?
-
marco.b schrieb:
David W schrieb:
Richtet sich der Grad der Zufälligkeit nicht an den zuvor gezogenen Zahlen?
Nein. Der Zufall hat kein Gedächtnis.
OK das mag sein.
Aber wenn man sagt "zufälligste", dann muss man ja eine Messungsgrundlage haben woran man erkennt das Zahl X zufälliger ist als Zahl Y.
Woran definiert sich das?
Wann ist eine Zahl zufälliger als eine andere?
-
Mathematisch ist das nicht definiert. Ich kann mir also auch nur intuitiv vorstellen, das sowas gemeint ist, wie: Wenn mal eine 3 wuerfelt, dann ist das Zufall, wenn man eine 6 wuerfelt nicht, da hatte man Glueck. Natuerlich ist beides genau gleich "zufaellig" ermittelt, weshalb ich ueberhaupt keine Zahl als zufaelligste waehlen wuerde. An den Comic habe ich allerdings auch als erstes gedacht, als ich den Thread sah. Bin da regelmaessiger Leser.
-
Ich werfe einfach mal ungetestet das Fatman'sche Zufallstheorem ins Feld:
Jede Wahrscheinlichkeit hat einen Wert von 0.5, d.h. sie tritt ein oder sie tritt nicht ein.