in welches land würdet ihr euch absetzen wenns euch hier zu blöd wird?



  • Ivo schrieb:

    Für Schweden brauchst Du kein Visum um dort zu arbeiten, nur anmelden, Steuernummer und Sozialversicherung.
    Nur weil sie Deine Freundin ist, ist es nicht automatisch ein Dauervisum für Kanada. Musst schon etwas mehr vorweisen. Kanada ist da wählerisch, was auch gut ist. Zumindest nach meinem aktuellen Stand...

    Was denkst du, warum ich was von neun Monaten geschrieben habe. Was dauert neun Monate? 🙂



  • earli schrieb:

    Alaska!

    (Nein, nicht ernst gemeint!)

    Alaska ist wundervoll. Wunderschoene Landschaft. 🙂



  • earli schrieb:

    Ivo schrieb:

    Für Schweden brauchst Du kein Visum um dort zu arbeiten, nur anmelden, Steuernummer und Sozialversicherung.
    Nur weil sie Deine Freundin ist, ist es nicht automatisch ein Dauervisum für Kanada. Musst schon etwas mehr vorweisen. Kanada ist da wählerisch, was auch gut ist. Zumindest nach meinem aktuellen Stand...

    Was denkst du, warum ich was von neun Monaten geschrieben habe. Was dauert neun Monate? 🙂

    Darf man Dir schon gratulieren?



  • Ich habe definitiv nicht vor auszuwandern. In Deutschland wird viel gemeckert, aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Vom Lebensstandard her haben wir sicher einen der höchsten, wenn nicht sogar den höchsten. Wir haben klasse Häuser (die sind echt top, nicht so billige Papphäuser wie in den von den USA geprägten Ländern), eine gute Gesundheitsversorgung, etc.

    Viele wollen nach Schweden, weil es da ja eine so tolle Versorgung in allen Bereichen gibt. Schon mal die Steuern dort angeschaut? Deren Versorgung könnten wir sicher auch haben, hätten wir solche hohen Steuern. Will die jemand? Wohl kaum. 😉

    Sollte Deutschland aber wider erwarten wirklich abstürzen und ich müsste raus, dann würde ich nach Japan gehen. Die Japaner faszinieren mich schon lange, ein sehr interessantes Völkchen. 🙂



  • In Deutschland wird viel gemeckert, aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Nur weil man einen hohen Lebensstandard in Deutschland hat soll man bei Missständen das Maul halten?



  • endline schrieb:

    Alaska ist wundervoll. Wunderschoene Landschaft. 🙂

    Dann hab ich was für dich:
    http://tlc.discovery.com/tv/sarah-palin-alaska/

    Apollon schrieb:

    Darf man Dir schon gratulieren?

    Nein, es ist keins unterwegs. Ich meinte nur, dass man es machen könnte.

    Ich fände aber wahrscheinlich USA besser, weil Kanada, Australien und Co. sofort verdammt sind, wenn die alte Oma in London stirbt. Dann wird nämlich ein Geisteskranker König.
    Obwohl, vielleicht gibt es dann in Kanada eine neue Revolution? Das wäre doch was nettes.



  • Das ideale Gebiet zum Leben gibt es sicher nicht. Existiert diesbezüglich im internet eine sauber aufgearbeitet Pros & Cons Tabelle für alle wichtigen freien Länder? Eine Diktatur halte ich als Deutscher nicht für akzeptabel. Ich wäre auch nicht bereit unter mittelalterlichen Bedingungen zu leben. Ein vernünftiger Anschluss an Utilities müsste ebenfalls sein. Die Sprache als Barriere ist auch nicht zu unterschätzen.



  • Im V(ergnügungs) Fall wollen meine Kameraden vom Bund und ich uns in Brasilien am Strand treffen. 😃


  • Mod

    Erhard Henkes schrieb:

    Eine Diktatur halte ich als Deutscher nicht für akzeptabel.

    Schade, dann scheidet also SIN für Dich aus... Diktatur ist nicht so schlimm, Rechtsstaat wäre aber schon geschickt.



  • earli schrieb:

    endline schrieb:

    Alaska ist wundervoll. Wunderschoene Landschaft. 🙂

    Dann hab ich was für dich:
    http://tlc.discovery.com/tv/sarah-palin-alaska/

    Palin ist Vergangenheit. Sie verdirbt mir gar nichts. Und schon gar nicht Alaska. Genaugenommen waren da sogar ein paar tolle Videos dabei. Jetzt will ich auch Kanufahren und zelten gehen. 😋



  • Bitte ein Bit schrieb:

    Im V(ergnügungs) Fall wollen meine Kameraden vom Bund und ich uns in Brasilien am Strand treffen. 😃

    und sich den ganzen tag von hübschen hula hula mädels verwöhnen lassen - ich bin dabei 😋



  • hula hula mädels

    Das war eher Hawaii oder Südsee.

    USA und Canada (stand das überhaupt zur Auswahl?) sind das klassische Auswanderungsland in Notsituationen, weil USA ein Einwanderungsland ist und hoffentlich auch bleibt.

    Wer legt eigentlich diese Auswahl fest? Sehr freiheitlich. 😉



  • auf eine kleine anarcho insel mitten im nirgendwo mit vielen netten anderen anarcho menschen ..> da würd ich gern hin ... da gebs keinen Neid, keine herrschaft, keine lügen, keinen mord, keine vergewalttigung, keinen missbrauch, keine unterdrückung und noch vieles mehr nicht! 😋



  • ... zumindest die ersten 2 Tage.



  • árn[y]ék schrieb:

    ... zumindest die ersten 2 Tage.

    😃 👍

    Erhard Henkes schrieb:

    USA und Canada (stand das überhaupt zur Auswahl?) sind das klassische Auswanderungsland in Notsituationen, weil USA ein Einwanderungsland ist und hoffentlich auch bleibt.

    Also nach Kalifornien würde ich auch ohne Not auswandern. Ist glaub ich auch besser wenn man keine Not hat bei der momentanen Lage dort ;).



  • Finnland oder Schweden stehen ganz oben auf meiner Liste.

    Problem an Finnland ist die Sprache, aber viel Feind viel Ehr 😃



  • Die Frage ist doch wohl viel mehr: Welches Land würde euch haben wollen? Eine Arbeitserlaubnis in nicht-EU-Ländern zu ergattern, ist einfacher gesagt als getan.



  • "... zu blöd ..." reicht nicht als Motivation, denn die Aktivierungsenergie zum Auswandern oder "Absetzen" (was immer das auch sein soll) ist hoch. Leute wandern in der Regel aus, wenn sie nichts mehr zu essen haben, keine Arbeit mehr finden, eine schwere kriminelle Tat begangen haben, politisch verfolgt werden, etc. D.h. also wirklich bei Leib und Leben bedroht sind. "Blöd" ist es überall, zu heiß, zu kalt, zu hell, zu dunkel, zu ... :xmas1:

    Deshalb gibt es auch nicht DAS Land. Entscheidend sind zum Schluss die Menschen, und vor sich selbst kann man auch nicht flüchten. :xmas2:



  • krabbels schrieb:

    In Deutschland wird viel gemeckert, aber das ist wirklich meckern auf sehr hohem Niveau.

    Nur weil man einen hohen Lebensstandard in Deutschland hat soll man bei Missständen das Maul halten?

    Hab ich das irgendwo geschrieben?

    Nur wenn man Missstände in Deutschland mit anderen Ländern vergleicht (wie es so oft mit Schweden gemacht wird), dann muss man eben auch die Nachteile der anderen Länder anschauen (in Schweden eben die Steuern). Dann relativiert sich das alles ganz schnell wieder. 😉



  • Ich sehe das wie RyoShinzo. In einem Land wie Deutschland zu leben ist ein Privileg. Keine Unruhen/Kriege, gute Bildung, hoher Wohlstand, gute Infrastruktur, gemaessigtes Klima, gute Karrierechancen usw.

    Die Leute nehmen sowas alles als selbstverstaendlich hin. Ist es aber nicht - es gibt genuegend Laender, die total im Arsch sind. Im Grunde koennen wir alle dankbar sein.

    Ich sehe also keinen Grund auszuwandern. Der einzige vorstellbare Grund waere vllt das Wetter. Drum kann ich Nennungen wie Schweden oder Kanada gleich 3mal nicht verstehen. Was will ich denn in Laendern, in denen das halbe Jahr ein Scheiss Wetter is? :xmas1:


Anmelden zum Antworten