Die Hexenjagd geht wieder los (im wörtlichen Sinn!)
-
Erhard Henkes schrieb:
Es geht wohl eher darum, wie man Kinder/Jugendliche vor der Faszination gewisser für sie schädlicher Bereiche schützt. Konkret wurde der Wicca-Kult genannt, aber auch Satanismus, Okkultismus usw.
Ist nicht der Katholizismus eines der gefährlichsten Glaubenssysteme für ein Kind?
-
earli schrieb:
Die Muslime in Nigeria haben keine Hexenprobleme.
Die machen vielleicht Genitalverstümmelung oder irgendeinen anderen Schwachsinn. Gibt ja ja fast immer und überall ein paar Spinner.
-
GPC schrieb:
earli schrieb:
Die Muslime in Nigeria haben keine Hexenprobleme.
Die machen vielleicht Genitalverstümmelung oder irgendeinen anderen Schwachsinn. Gibt ja ja fast immer und überall ein paar Spinner.
Jo, der Islam ist nicht unschuldig.
Ich wollte aber damit deutlich machen, dass die Hexenjagd nicht auf irgendeiner afrikanischen Stammesreligion, sondern auf der christlichen Bibel basiert.
-
..
-
Erhard Henkes schrieb:
dass die Hexenjagd nicht auf irgendeiner afrikanischen Stammesreligion, sondern auf der christlichen Bibel basiert
Das ist nicht richtig. Häresie war der entscheidende Punkt. Es galt Ketzer zu vernichten. Bei den Juden und im Islam ist dies ebenfalls wichtig.
Ich rede nicht von der Inquisition, sondern von der aktuellen, evidenten Lage in Afrika.
-
Erhard Henkes schrieb:
dass die Hexenjagd nicht auf irgendeiner afrikanischen Stammesreligion, sondern auf der christlichen Bibel basiert
Das ist nicht richtig. Häresie war der entscheidende Punkt. Es galt Ketzer zu vernichten.
Es geht ja nicht um die vergangenen Hexenjagden im Mittelalter.
Aber auch wenn man es darauf bezieht, irgendwie macht dein Kommentar, die Sache nicht wirklich besser, im Gegenteil...
-
Hier geht es einfach um "Kundengewinnung" und "Kundensicherung" überspitzt formuliert. Okkulte Themen stoßen bei "religiös gesinnten" jungen Menschen auf mehr Interesse als auf die Themen der röm. kath. Kirche. Nun soll eine Strategie entwickelt werden, wie man auf solche Jugendliche eingeht und sie für die röm. kath. Kirche gewinnt. Mehr nicht und auch nicht weniger. Daß es hier um Hexen geht, hatt nur damit zu tun, daß der Wicca-Kult beliebt ist. Es hat nichts mit einer modernen Hexenverfolgung zu tun, da die Gründe nicht die gleichen sind.
-
earli schrieb:
Jo, der Islam ist nicht unschuldig.
Komisch, wenn man die Anzahlen deine Anti-Christen und Anti-Islam Threads vergleicht, könnte man meinen, dass du speziell was gegen das Christentum hast.
-
Jochen S. schrieb:
earli schrieb:
Jo, der Islam ist nicht unschuldig.
Komisch, wenn man die Anzahlen deine Anti-Christen und Anti-Islam Threads vergleicht, könnte man meinen, dass du speziell was gegen das Christentum hast.
Also, ich hab nicht gezählt, aber die letzten, die ich in Erinnerung haben, waren über Iran und Pakistan.
-
earli schrieb:
Jochen S. schrieb:
earli schrieb:
Jo, der Islam ist nicht unschuldig.
Komisch, wenn man die Anzahlen deine Anti-Christen und Anti-Islam Threads vergleicht, könnte man meinen, dass du speziell was gegen das Christentum hast.
Also, ich hab nicht gezählt, aber die letzten, die ich in Erinnerung haben, waren über Iran und Pakistan.
In den Threads ging es aber nicht in erster Linie um die Religion.
-
GPC schrieb:
earli schrieb:
Die Muslime in Nigeria haben keine Hexenprobleme.
Die machen vielleicht Genitalverstümmelung oder irgendeinen anderen Schwachsinn. Gibt ja ja fast immer und überall ein paar Spinner.
Genitalverstümmelung machen aber auch Christen. Das scheint eher von der geographischen Lage abzuhängen als von der Religionsangehörigkeit.
-
rüdiger schrieb:
Das scheint eher von der geographischen Lage abzuhängen als von der Religionsangehörigkeit.
Wie die Hexenverfolgung. Ach ne, da muss es das Christentum sein
-
Jochen S. schrieb:
earli schrieb:
Jochen S. schrieb:
earli schrieb:
Jo, der Islam ist nicht unschuldig.
Komisch, wenn man die Anzahlen deine Anti-Christen und Anti-Islam Threads vergleicht, könnte man meinen, dass du speziell was gegen das Christentum hast.
Also, ich hab nicht gezählt, aber die letzten, die ich in Erinnerung haben, waren über Iran und Pakistan.
In den Threads ging es aber nicht in erster Linie um die Religion.
Doch:
Die Anklage gegen den Webentwickler lautet: "insulting the sanctity of Islam", der iranische Staat ist außerdem die pure Theokratie. Offizieller Führer ist der 12. Imam (geboren 869, angeblich aber nur verborgen, "möge er bald aus der Verbergung zurück kehren"), vertreten durch die Geistlichkeit.
In Pakistan wurde ein Gouvaneur von seinem eigenen Polizisten erschossen (mit 26 Schuss, also mit midenstens einmal Nachladen, keiner hat ihn versucht zu verteidigen, sein Herz und sein Stimmband wurden aber nicht getroffen), weil er es wagte, zu sagen, man sollte man über das Blasphemiegesetz nachdenken. Er hat selbst keine Gotteslästerung begangen, er hat nur geäußert, dass man darüber nachdenken sollte, wie man mit Gotteslästerung umgeht.
Vor Gericht wurde der Mörder mit Rosenblättern überschüttet, von allen Seiten der Geistlichkeit gefeiert. Die Geistlichkeit hat sogar den Leuten gedroht, die auf die Beerdigung gehen.
-
Das liegt aber auch daran, dass in den Ländern Staat und Religion nicht getrennt sind. Und so religiös geht das da auch nicht immer zu, die Scharia hat meines Wissens auch nicht viel mit dem Koran zu tun.
-
Jochen S. schrieb:
Das liegt aber auch daran, dass in den Ländern Staat und Religion nicht getrennt sind. Und so religiös geht das da auch nicht immer zu, die Scharia hat meines Wissens auch nicht viel mit dem Koran zu tun.
Im Vereinigten Königreich sind Staat und Religion auch nicht getrennt. Die Königin ist auch der anglikanische "Papst".
-
earli schrieb:
Jochen S. schrieb:
Das liegt aber auch daran, dass in den Ländern Staat und Religion nicht getrennt sind. Und so religiös geht das da auch nicht immer zu, die Scharia hat meines Wissens auch nicht viel mit dem Koran zu tun.
Im Vereinigten Königreich sind Staat und Religion auch nicht getrennt. Die Königin ist auch der anglikanische "Papst".
Trotzdem hat die Religion dort nicht so viel Einfluss wie beispielsweise der Islam im Iran. In Großbritannien nehmen die Gerichte ja auch keine religiösen Schriften als Urteilsgrundlage.
-
Jochen S. schrieb:
Trotzdem hat die Religion dort nicht so viel Einfluss wie beispielsweise der Islam im Iran. In Großbritannien nehmen die Gerichte ja auch keine religiösen Schriften als Urteilsgrundlage.
Hast du eine Ahnung, wovon du redest? Großbritannien hat neben Faith Schools auch Scharia-Gerichte:
http://www.timesonline.co.uk/tol/comment/faith/article4749183.ece
In Deutschland wird aber auch schon lange Scharia vor Gericht angewandt:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,472849,00.html
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,722220,00.htmlNachtrag:
Über die Faith Schools gibt es auch eine Doku mit erschreckenden Interviews:
http://www.youtube.com/watch?v=ulX8nZjeCXEDas Problem ist so groß, dass Eltern Jahre im voraus nur deshalb zur Kirche gehen (was in England Eintritt kostet), damit ihre Kinder einen Platz in der von Steuern finanzierten lokalen Schule bekommen.
-
Auf jeden Fall hat die Bibel nichts mit alter oder neuer "Hexenverfolgung" zu schaffen. Dies hat andere Ursachen.
-
earli schrieb:
Hast du eine Ahnung, wovon du redest? Großbritannien hat neben Faith Schools auch Scharia-Gerichte:
Die können aber auch nicht machen, was die wollen. Wenn in der Scharia steht, dass derjenige den Kopf abgehackt bekommen soll, dann wird das noch lange nicht gemacht. Die Schariagerichte machen das soweit ich weiss nur bei dingen wie z.B. Erbstreitigkeiten wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Zu deinen verlinkten Artikeln: Das eine ist ein Artikel über einen Skandel. Das ist in Deutschland auch lange nicht die Regel. Und das Deutsche Recht wird auch nicht außer Acht gelassen.
Die CDU-Chefin bekräftigte allerdings: "Es gilt das Grundgesetz, und nicht die Scharia."
-
Jochen S. schrieb:
Die können aber auch nicht machen, was die wollen. Wenn in der Scharia steht, dass derjenige den Kopf abgehackt bekommen soll, dann wird das noch lange nicht gemacht. Die Schariagerichte machen das soweit ich weiss nur bei dingen wie z.B. Erbstreitigkeiten wenn beide Parteien damit einverstanden sind. Zu deinen verlinkten Artikeln: Das eine ist ein Artikel über einen Skandel. Das ist in Deutschland auch lange nicht die Regel. Und das Deutsche Recht wird auch nicht außer Acht gelassen.
Wenn das so einfach wäre. Eltern schließen ihre Töchter reihenweise von Schwimmunterricht und Klassenfahrten aus.
Natürlich haben die Eltern Rechte, aber auch das Kind hat Rechte. Und bei einem solchen Konflikt muss man gerade das Recht des Kindes wahren, denn das kann es nicht selbst verteidigen.
Damals entschied das nordrheinwestfälische Oberverwaltungsgericht, eine muslimische Schülerin der zehnten Klasse dürfe einer Klassenfahrt fernbleiben. Die Familie hatte vorgetragen, der Islam verbiete es, Mädchen ohne Begleitung eines männlichen Familienmitglieds mitfahren zu lassen. Überdies fürchte die Tochter ständig, ihr Kopftuch zu verlieren. Die Richter fanden, solcherlei Ängste seien mit der Situation einer "partiell psychisch Behinderten vergleichbar, die behinderungsbedingt nur mit Begleitperson reisen kann".
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-50990541.html
Jochen S. schrieb:
Die CDU-Chefin bekräftigte allerdings: "Es gilt das Grundgesetz, und nicht die Scharia."
Das war ja der Witz. Die Bundeskanzlerin hat das zuerst gesagt, und danach hat man ihr mitgeteilt, dass die Gerichte Scharia schon lange anwenden.
Mit dieser Aussage hat sie sich ziemlich blamiert, das wusste sie nicht.