Russland aus der Sommerzeit raus, wir nicht, warum? Ich finde die Zeitumstellung ...



  • Umfrage: Ich finde die Zeitumstellung ...

    Auswahl Stimmen Prozent
    positiv. 7 12.5%
    unmerklich, ist mir egal. 9 16.1%
    negativ. 40 71.4%

    OK,

    wir müssen heute morgen eine biologische Stunde früher in finstere Hallen und Büros krabbeln. Die Auswirkungen sind durchwegs negativ bewertet worden, aus medizinischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und sonstiger Sicht.

    Trotzdem wird daran festgehalten, ich habe keine Ahnung, warum. Ich bin etwa 10 Tage neben der Spur und im Spätherbst nochmal. Wozu war das nochmal gut? Ahja, Energiesparen - ist ja faktisch nicht.

    OKI, warum machen wir damit nicht Schluß?
    Also, es sollten sich primär nur die Befürworter melden.



  • ack 👍
    Weg mit der Sommerzeit!



  • Ups, ich habe vergessen, mich um 18:45 vor das dann schon geschlossene Wahllokal zu stellen, um was zu Lachen zu haben.



  • Nö, so geht's nicht.
    Da drückt jemand auf positiv ohne Begründung. Warum muß ich eine gute Woche meinen Kadaver in halbtotem Zustand zur Arbeit schleppen, weils einem einfach so gefällt.



  • pointercrash() schrieb:

    Nö, so geht's nicht.
    Da drückt jemand auf positiv ohne Begründung.

    Hatte ich auch beinahe, denn Dein Posting äußert klar den Wunsch der Abschaffung und "positiv" war zunächst, ob ich Dir zustimme. Ganz verwirrend das. Vielleicht war der echt für die Sommerzeit. Aber mußt bei so einer Fragestllung mit Fehlklicks rechnen.

    Wie in Hessen, mit der "Schuldenbremse".



  • volkard schrieb:

    Ups, ich habe vergessen, mich um 18:45 vor das dann schon geschlossene Wahllokal zu stellen, um was zu Lachen zu haben.

    Na dann, guten Start in die nächste Wahlperiode.
    Bin zu blöd, das mit der Frage zu verbinden. Kannst Du helfen?



  • Hier sollte man eine Volksabstimmung anstreben. Bin sicher, dass die Mehrheit dagegen ist, die Uhr zu verstellen. Ich leide da auch immer mindestens eine Woche. Wahrscheinlich steigen sogar die Arbeitsunfälle an.



  • volkard schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    Nö, so geht's nicht.
    Da drückt jemand auf positiv ohne Begründung.

    Hatte ich auch beinahe, denn Dein Posting äußert klar den Wunsch der Abschaffung und "positiv" war zunächst, ob ich Dir zustimme. Ganz verwirrend das. Vielleicht war der echt für die Sommerzeit. Aber mußt bei so einer Fragestllung mit Fehlklicks rechnen.

    Wie in Hessen, mit der "Schuldenbremse".

    Guckst Du Frage heißen tut:

    Ich finde die Zeitumstellung ...
    positiv
    unmerklich, ist mir egal
    negativ

    Mir ist jetzt klar, daß es unglücklich ist, Threadtitel invertiert zur Umfrage anzulegen. Was das Vertrauen auf menschliche Lesefreude und Intelligenz wohl bringen wird?

    😉



  • Ach, ich weiss nicht...
    Praktischer Sinn der Zeitumstellung ist wahrscheinlich nahe 0 und viele Leute bekommen offenbar diese 1h Unterschied mit ihrem Leben nicht auf die Reihe. Auf der anderen Seite ist das aber fuer mich ein Ritual zum Einlaeuten der angenehmeren Jahreshaelfte, mir macht der Zeitunterschied nichts aus, alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um und fuer diese ist das eine gute Gelegenheit zum Nachjustieren. Zu guter Letzt finde ich es angenehm, abends noch laenger Licht zu haben und kann es absolut nicht ab, wenn es all zu frueh hell wird. Dämmerung um 5 Uhr im Hochsommer ist schon hart an der Grenze - noch eine Stunde frueher wuerde mich schon reichlich annerven...
    Fazit: Die Umstellung ist mir recht egal, aber wenn auf eine Zeit festlegen, dann Sommerzeit.



  • Nobuo T schrieb:

    alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um

    Und ich dachte, mit 3 wäre ich schon gut dabei (Handy, Sat-Receiver, Auto).



  • Nobuo T schrieb:

    Ach, ich weiss nicht...
    Praktischer Sinn der Zeitumstellung ist wahrscheinlich nahe 0 und viele Leute bekommen offenbar diese 1h Unterschied mit ihrem Leben nicht auf die Reihe. Auf der anderen Seite ist das aber fuer mich ein Ritual zum Einlaeuten der angenehmeren Jahreshaelfte, mir macht der Zeitunterschied nichts aus, alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um und fuer diese ist das eine gute Gelegenheit zum Nachjustieren. Zu guter Letzt finde ich es angenehm, abends noch laenger Licht zu haben und kann es absolut nicht ab, wenn es all zu frueh hell wird. Dämmerung um 5 Uhr im Hochsommer ist schon hart an der Grenze - noch eine Stunde frueher wuerde mich schon reichlich annerven...
    Fazit: Die Umstellung ist mir recht egal, aber wenn auf eine Zeit festlegen, dann Sommerzeit.

    Wir haben eine gestiegene Rate von letalen Infarktpatienten in den Übergangsphasen, nich dicke, aber statistisch relevant. Die Sommer/Winterzeitumstellung könnte auch als Tötungsplan interpretiert werden. Aber ich bin ja nicht Sarah Palin 😉
    Ich habe halt den Vorteil, wenn ich um halb Fünf den Laptop aufklappe, kann ich loslegen und muß nicht auf Bürozeiten achten.
    Gegen Licht um 4:00 helfen Rollos oder Fensterläden.



  • pointercrash() schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    Ach, ich weiss nicht...
    Praktischer Sinn der Zeitumstellung ist wahrscheinlich nahe 0 und viele Leute bekommen offenbar diese 1h Unterschied mit ihrem Leben nicht auf die Reihe. Auf der anderen Seite ist das aber fuer mich ein Ritual zum Einlaeuten der angenehmeren Jahreshaelfte, mir macht der Zeitunterschied nichts aus, alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um und fuer diese ist das eine gute Gelegenheit zum Nachjustieren. Zu guter Letzt finde ich es angenehm, abends noch laenger Licht zu haben und kann es absolut nicht ab, wenn es all zu frueh hell wird. Dämmerung um 5 Uhr im Hochsommer ist schon hart an der Grenze - noch eine Stunde frueher wuerde mich schon reichlich annerven...
    Fazit: Die Umstellung ist mir recht egal, aber wenn auf eine Zeit festlegen, dann Sommerzeit.

    Wir haben eine gestiegene Rate von letalen Infarktpatienten in den Übergangsphasen, nich dicke, aber statistisch relevant. Die Sommer/Winterzeitumstellung könnte auch als Tötungsplan interpretiert werden. Aber ich bin ja nicht Sarah Palin 😉
    Ich habe halt den Vorteil, wenn ich um halb Fünf den Laptop aufklappe, kann ich loslegen und muß nicht auf Bürozeiten achten.
    Gegen Licht um 4:00 helfen Rollos oder Fensterläden.

    Ach, hoer' mir mit statistischer Relevanz auf. Wenn man's drauf anlegt, laesst sich bestimmt auch eine statistische Relevanz des Mondzyklus im Zusammenhang mit Fusspilz nachweisen. 😃
    Was die Zeitumstellung mit deiner Angewohnheit zu tun hat, um 5:30 den Laptop aufzuklappen oder warum das relevanter als meine Angewohnheit, lieber abends bei Licht joggen zu gehen ist, konnte ich jetzt allerdings nicht ganz nachvollziehen...



  • volkard schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um

    Und ich dachte, mit 3 wäre ich schon gut dabei (Handy, Sat-Receiver, Auto).

    Sat- Receiver?
    Hilft nix, wenn's die Sender verbocken, sie tun's ganz gerne. Mein Handy verbockt's sowieso, der Küchenherd, der Fernseher trotz Internetanbindung, weil er sich mit meinem NTP- Server nicht versteht.
    Ja, wozu dann den Kram, wenn er mehr Stirnrunzeln als Freude verursacht?



  • Nobuo T schrieb:

    Ach, hoer' mir mit statistischer Relevanz auf. Wenn man's drauf anlegt, laesst sich bestimmt auch eine statistische Relevanz des Mondzyklus im Zusammenhang mit Fusspilz nachweisen. ...
    Was die Zeitumstellung mit deiner Angewohnheit zu tun hat, um 5:30 den Laptop aufzuklappen oder warum das relevanter als meine Angewohnheit, lieber abends bei Licht joggen zu gehen ist, konnte ich jetzt allerdings nicht ganz nachvollziehen...

    Nö, die Daten sind nunmehr statistisch relevant - die Leute sind medizinisch gestreßt. Braucht man ja Zeit und Fälle, das zu belegen, obwohl es einer immanenten Logik nicht entbehrt.
    Mit meinem Beispiel wollte ich nur aufzeigen, daß es mir recht wurscht sein könnte, ne Stunde früher oder später loszulegen. Es geht halt nicht, weil die anderen das Telefonieren anfangen - 'ne Stunde früher zur Sommerzeit.
    Mich macht der Break fertig, nur die Verschiebung des biologischen Rythmus um 'ne Stunde.
    Damit Meister Nabuo länger joggen kann ist aber ein starkes Argument für gegen anderer Leute Herzinfarkte ...



  • volkard schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    alle meine Uhren bis auf 1 stellen sich automatisch um

    Und ich dachte, mit 3 wäre ich schon gut dabei (Handy, Sat-Receiver, Auto).

    Mein Handy geht eh immer nach dem Mond, seitdem die Stuetz-Batterie ihren Elektro-Geist ausgehaucht hat. Anderen irgendwas ausser der Uhrzeit zaehlenden Mist mit, der sich einer "Uhr"enfunktionen ruehmt (zB. mp3-Player oder µ-Welle) ignoriere ich auch einfach - laeuft eh AFAIK noch seit der Anschaffung naeher an Sommer- als an Winterzeit.
    Bleibt ein 20 Jahre alter via Netzspannung getakteter Wecker zum Umstellen...



  • pointercrash() schrieb:

    [...]
    Damit Meister Nabuo länger joggen kann ist aber ein starkes Argument für gegen anderer Leute Herzinfarkte ...

    Vielleicht sollten sie es mir gleich tun, dann wuerde das die statistisch relevante Risikoerhoehung sicher 10mal ausgleichen. 😃



  • Nobuo T schrieb:

    pointercrash() schrieb:

    [...]
    Damit Meister Nabuo länger joggen kann ist aber ein starkes Argument für gegen anderer Leute Herzinfarkte ...

    Vielleicht sollten sie es mir gleich tun, dann wuerde das die statistisch relevante Risikoerhoehung sicher 10mal ausgleichen. 😃

    Ursache und Wirkung nicht verwechseln. Sie werden nicht wegen Dir joggen gehen, sie würden wegen fehlenden Umstellungsstresses nicht sterben. Statistisch relevant fängst Du an, menschenverachtend zu argumentieren. Obwohl ich Dir faktisch zustimmen muß.



  • mal eine positive Meinung: http://einwinzer.blogspot.com/2011/03/warum-ich-die-zeitumstellung-mag.html

    Ich stimme dem soweit zu. Die Auswirkungen sind frei erfunden bzw. vernachlässigbar. Das einzige was mich ein wenig stört ist, dass es morgens nach dem aufstehen derzeit noch dunkel ist. Das wars aber dann schon. Dafür ist es aber abends länger hell und wenn ich heimkomm muss ich nicht erst überall das Licht anmachen



  • Ich hab auch schon von Studien gehört, dass der Mensch noch wochenlang mit der Umstellung zu kämpfen hat. Manche betrifft das eben fast gar nicht und andere deutlich.

    Und da es keinen Vorteil gibt, ist die logische Entscheidung: Weg mit dem Schwachfug.



  • zwutz schrieb:

    Ich stimme dem soweit zu. Die Auswirkungen sind frei erfunden bzw. vernachlässigbar. Das einzige was mich ein wenig stört ist, dass es morgens nach dem aufstehen derzeit noch dunkel ist. Das wars aber dann schon. Dafür ist es aber abends länger hell und wenn ich heimkomm muss ich nicht erst überall das Licht anmachen

    Was spricht aber nun dagegen die Sommerzeit auch im Winter zu nehmen? Oder gleich +2h, damit es am Abend noch länger hell ist?


Anmelden zum Antworten