große Teiltransparente Bilder
-
Einfach die Komponente TImage nehmen und bei der Unit1.h die Zeile
#include <pngimage.hpp>
oben einfügen. Dann sollte auch PNG Bilder unterstützt werden.
Oder alternative über den Objektinspektor ein PNG in das TImage laden und einmal durchcompilieren dann sollte automatisch das pnginmage.hpp includet werden.
-
Das mit OpenGL hatte ich im Internet wo gefunden:
http://elysianshadows.com/phpBB3/viewtopic.php?f=32&t=3419und das mit #include <pngimage.hpp> funktioniert leider nicht. da kommt nur folgender Fehler:
[C++ Error] Unit1.h(12): E2209 Unable to open include file 'png.hpp'und über den Object Inspector kann ich auch keine .png dateien in ein TImage laden.
mache ich da was falsch?
MfG
Jarhead
-
Welche Version von den C++ Builder besitzt du?
-
C++ Builder 6
-
Der ist von Borland.
-
Ja das stimmt.
Gibt es andere die Besser sind?
-
Jede Menge.
-
Hast du irgendwelche Bestimmten die du mir empfehlen könntest?
-
Also, ich arbeite seit geraumer Zeit mit CodeGear RAD Studio 2009. Damit bin ich sehr zufrieden.
-
Ein einfaches
#include <pngimage.hpp>
reicht nicht beim Borland C++ Builder 6 den da gab es noch kein TPNGImage bzw. musste nachinstalliert werden.
Erst ab der 2009er version hat Embarcadero den Source-Code der TPNGImage gekauft vom Entwickler gekauft und integriert.