Gnome 3 rockt!



  • Wer die Gnome Shell noch nicht ausprobiert hat, sollte es echt mal tun. Ich war echt überrascht. Ich war total skeptisch, weil dieses ganze andere Zeug (Ubuntu Unity usw.) immer schlecht war.

    Gnome 3 hab ich dann installiert (in Ubuntu per PPA), und es hat keine 10 Minuten gedauert, vollkommen rein zu kommen in die neue Arbeitsweise.

    Wer hat es schon probiert? Was ist eure Meinung?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ich, und habe Gnome 3 für Müll befunden.

    Ich bleibe bei Gnome 2 und im Worst Case Fall lebe ich auch eher mit den zukünftigen Sicherheitslücken von Gnome 2, als das ich zu Gnome 3 wechseln würde.



  • Ich habe lange gerne KDE 3 benutzt.
    Dann wurde, zu Gunsten hübscher Grafikeffekte und einer "sauberen und modernen" Codebasis, jahrelange Reife und Entwicklung einfach über Board geworfen.

    Also habe ich zähneknirschend zu Gnome gewechselt. Jetzt habe ich mich gerade damit engagiert und musste dann von Gnome 3 erfahren.

    Davon habe ich bisher nur eine Live-CD ausprobiert. Aber scheinbar wurde mal eben quasi die komplette PC-Bedienoberfläche von NULL auf Neu erfunden. Noch dazu völlig unbrauchbar.

    Mit dem Linux-Desktop gehts bergab 😞



  • Ich kann irgendwie nicht verstehen wie manche Leute etwas verfaultes als Reif und Entwickelt bezeichnen können. Irgendwann muss einfach etwas neues her, es fühlt sich einfach besser an. Und auch wenn es dann vieleicht Probleme gibt die vorher nicht da waren, so geht es doch auf lange sicht gesehen bergauf.
    Ich kenn Gnome 3 jetzt nicht, aber es kann nur besser sein als Gnome 2.



  • Mit dem Linux-Desktop gehts bergab

    Waren die denn je oben? Ich find das neue KDE und Gnome jedenfalls besser als die alten, auch wenn es noch etliche Sachen gibt, die mich stören oder nicht funktionieren. War aber nicht anders zu erwarten.



  • Youtube
    Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
    Werds heute mal ausprobieren.

    Irgendwie ist es der Mac Oberfläche ähnlich ?



  • Sheldor schrieb:

    Youtube
    Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
    Werds heute mal ausprobieren.

    Irgendwie ist es der Mac Oberfläche ähnlich ?

    Ich finde auch, dass es ziemlich brauchbar aussieht. Gerade das Jonglieren mit den virtuellen Bildschirmen, und das Starten von Programmen über Direkteingabe finde ich auf den ersten Blick ziemlich gelungen.


  • Mod

    Tachyon schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Youtube
    Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
    Werds heute mal ausprobieren.

    Irgendwie ist es der Mac Oberfläche ähnlich ?

    Ich finde auch, dass es ziemlich brauchbar aussieht. Gerade das Jonglieren mit den virtuellen Bildschirmen, und das Starten von Programmen über Direkteingabe finde ich auf den ersten Blick ziemlich gelungen.

    Erinnert mich an das bisherige Netbook-Remix von Gnome 2. Werde ich am WE mal ausprobieren.

    Jedoch habe ich sehr stark den Eindruck, dass das eher etwas für zuhause zum Surfen und Spielen ist und nicht für produktives Arbeiten.



  • Warum nun gerade mit der Schwemme an Breitbildschirmen noch die Mode aufkommen muss, verstaerkt alles an die linke und rechte Seite zu klatschen, leuchtet mir nicht so ganz ein. Ansonsten konnte ich zumindest feststellen, dass es deutlich anders ist und einige neue Arbeitsmoeglichkeiten bietet. Ob das nun gut ist, habe ich noch nicht entschieden. Mit unity auf Ubuntu bin ich auch nach mehrmaligem Ausprobieren zumindest nicht warm geworden. Gerade auf einem kleinen Netbook-Bildschirm finde ich da einfach nichts wieder.
    Gnome 3 werde ich bei Gelegenheit noch ausfuehrlicher testen.


  • Mod

    Nobuo T schrieb:

    Warum nun gerade mit der Schwemme an Breitbildschirmen noch die Mode aufkommen muss, verstaerkt alles an die linke und rechte Seite zu klatschen, leuchtet mir nicht so ganz ein.

    😕 Weil die Bildschirme breiter sind?



  • SeppJ schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    Warum nun gerade mit der Schwemme an Breitbildschirmen noch die Mode aufkommen muss, verstaerkt alles an die linke und rechte Seite zu klatschen, leuchtet mir nicht so ganz ein.

    😕 Weil die Bildschirme breiter sind?

    Schon schräg. Er erklärt wieso man das macht, und sagt im gleichen Atemzug, dass es Ihm nicht einleuchtet.



  • Tachyon schrieb:

    SeppJ schrieb:

    Nobuo T schrieb:

    Warum nun gerade mit der Schwemme an Breitbildschirmen noch die Mode aufkommen muss, verstaerkt alles an die linke und rechte Seite zu klatschen, leuchtet mir nicht so ganz ein.

    😕 Weil die Bildschirme breiter sind?

    Schon schräg. Er erklärt wieso man das macht, und sagt im gleichen Atemzug, dass es Ihm nicht einleuchtet.

    Dachte, das waere offensichtlich:
    Breitere Bildschirme -> relativ weniger Aufloesung in der Hoehe
    vs.
    Verlagerung von Symbolanordnungen in die Vertikale
    -> Sinn?
    Ist mir zumindest besonders negativ bei unity aufgefallen. Dauerndes Scrollen und Symbole rausschmeissen in dieser Symbolleiste am linken Bildschirmrand.



  • Bin zwar eigentlich ein Linux Fanboy, aber der Windows 7 Desktop ist schon ziemlich gelungen. Finde ich sogar ziemlich nahe an der Perfektion:
    http://fc05.deviantart.net/fs46/f/2009/197/8/3/Windows_7_Desktop_by_VazDrae.png



  • hallo

    das video sieht mal richtig geil aus. ich bin ja totaler linuxrookie. gibt es eine ubuntuversion, bei der gnome 3 gleich mitgelifert wird? würde ich gerne mal in einer vm probieren.

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    das video sieht mal richtig geil aus. ich bin ja totaler linuxrookie. gibt es eine ubuntuversion, bei der gnome 3 gleich mitgelifert wird? würde ich gerne mal in einer vm probieren.

    Die Ubuntu-Leute haben sich dagegen entschieden, die Gnome-Shell zu benutzen und setzen stattdessen auf Unity. Gefaellt mir ganz gut, auch wenn Natty noch recht buggy zu sein scheint.

    Der erste Google-Treffer dazu ist das hier:
    http://news.softpedia.com/news/How-to-Install-GNOME-3-on-Ubuntu-11-04-194085.shtml

    Und gestern oder vorgestern ist Fedora 15 herausgekommen, die haben auch eine Live-CD mit Gnome 3.



  • Tachyon schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Youtube
    Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
    Werds heute mal ausprobieren.

    Irgendwie ist es der Mac Oberfläche ähnlich ?

    Ich finde auch, dass es ziemlich brauchbar aussieht. Gerade das Jonglieren mit den virtuellen Bildschirmen, und das Starten von Programmen über Direkteingabe finde ich auf den ersten Blick ziemlich gelungen.

    Nur weil's gut oder brauchbar aussieht heißt das noch lange nicht, daß es auch gut funktionell nutzbar ist.

    In Sachen Ergonomie & Workflow ist Gnome 3 ein Rückschritt im Vergleich zu Gnome 2.

    Ich habe viele Fenster und Arbeitsflächen gleichzeitig geöffnet bzw. dargestellt und ich muß schnell zwischen denen herspringen und Gnome 3 ist hier eine Zumutung.



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    das video sieht mal richtig geil aus. ich bin ja totaler linuxrookie. gibt es eine ubuntuversion, bei der gnome 3 gleich mitgelifert wird? würde ich gerne mal in einer vm probieren.

    chrische

    AFAIK geht das mit dem neuen Fedora oder eben einer Linux Gnome 3 Live CD.

    In der VM wird dir das nur nichts bringen, weil du für Gnome 3 3d Hardwarebeschleunigung benötigst.



  • Haße Gnome 3 schrieb:

    Tachyon schrieb:

    Sheldor schrieb:

    Youtube
    Sieht gar nicht mal so schlecht aus.
    Werds heute mal ausprobieren.

    Irgendwie ist es der Mac Oberfläche ähnlich ?

    Ich finde auch, dass es ziemlich brauchbar aussieht. Gerade das Jonglieren mit den virtuellen Bildschirmen, und das Starten von Programmen über Direkteingabe finde ich auf den ersten Blick ziemlich gelungen.

    Nur weil's gut oder brauchbar aussieht heißt das noch lange nicht, daß es auch gut funktionell nutzbar ist.

    In Sachen Ergonomie & Workflow ist Gnome 3 ein Rückschritt im Vergleich zu Gnome 2.

    Ich habe viele Fenster und Arbeitsflächen gleichzeitig geöffnet bzw. dargestellt und ich muß schnell zwischen denen herspringen und Gnome 3 ist hier eine Zumutung.

    Für mich gibts, was das betrifft, keinen Unterschied zwischen Gnome 2 und 3. Machst das noch über eine Taskleiste? Mein Beileid.



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    das video sieht mal richtig geil aus. ich bin ja totaler linuxrookie. gibt es eine ubuntuversion, bei der gnome 3 gleich mitgelifert wird? würde ich gerne mal in einer vm probieren.

    chrische

    Es gibt eine "offizielle" Gnome 3 Live CD basierend auf OpenSUSE oder Fedora:
    http://www.gnome3.org/tryit.html


Anmelden zum Antworten