Was tun bei regelmäßigen Diebstahl?
-
Zuerst sollte klar sein, dass es wirklich Diebstahl ist, und nicht irgendein Mißverständnis. Vielleicht wurde der Kühlschrank schon vor dem Mietverhältnis auf diese Weise erleichtert. Vielleicht hilft schon eine vorsichtige Dummikamerainstallation mit oder ohne Blinklichtern, oder eben ein Bewegungsmelder oder einfach eine Kamera, die unauffällig Schnappschüsse macht.
-
kauf dir doch einfach zeug, was du nicht im kühlschrank bunkern musst!
-
_-- schrieb:
kauf dir doch einfach zeug, was du nicht im kühlschrank bunkern musst!
Das wäre zu einfach ... Ist immerhin ein Technikforum hier
-
Schloss auswechseln ist nicht preiswerter als ne Kamera
-
Morris Szyslak schrieb:
Schloss auswechseln ist nicht preiswerter als ne Kamera
In diesem Fall schon, weil es noch ein paar andere Probleme beseitigt (und mein Chef daher ohnehin nichts gegen einen solchen Vorschlag einzuwenden hätte). Sollte der Diebstahl danach noch anhalten werde ich (wenn es die kleinen Fächer erlauben) mich nach abschließbaren Umverpackungen umsehen (Da die Küchenzeile nur angemietet ist, ist ein Kühlschrankschloss nur bedingt möglich).
Aus unserer Firma kann es wie gesagt keiner sein (Ein Diebstahl erfolgte als ich der Letzte am Vortag, der Erste am nächsten Tag war), und die Bildungseinrichtung vor Ort hat, als sie davon mitbekommen hat, sich bereit erklärt beim Eingrenzen des Täterbereiches mit zu helfen (Schauen ob sich am Inhalt in der Zeit in der Studenten im Hause waren etwas geändert hat*).
* Wenn es in dieser Zeit passiert, wäre es für mich vielleicht auch möglich den Täter direkt zur Rede zu stellen. Wenn es außerhalb der Zeiten passiert (oder mit zugeschlossenen Türen) kommt wiederum nur eine Handvoll Personen überhaupt in Frage [die mit Ausnahme der Putzkräfte fast allesamt bei vorherigen Fällen schon ausgeschlossen werden konnten]).
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Und was das Wirken Gottes nach dem Heiligen Geist angeht: beim Alten Testament meine ich, durchgelesen zu haben, dass die Menschen damals nicht an ein Leben nach dem Tod glaubten. Schließlich wird dort das Wort "Seele" mit dem Wort "Körper" gleichgesetzt. Abraham sagt, dass er nicht will, dass seine Seele stirbt, und es ist der Odem der Seele, der entfleucht, wenn ein Körper stirbt. Das Glauben an Gott soll Vorteile in diesem Leben bringen und nicht in einem nächsten. Und wenn du gottlos bist, stirbst du eben, kommst aber nicht in die Hölle oder so, das ist neutestamentalisch.
Und im Neuen Testament wird auch nicht explizit ein Leben nach dem Tod erwähnt, sondern eher das Reich Gottes auf Erden - ein theokratischer Gottesstaat, der errichtet werden soll, nachdem die Römer aus Israel vertrieben worden sind. Zumindest, wenn man die Bibel genau so nimmt, wie sie ist.
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Und bezüglich dem AT vs. NT gilt, vor Jesus war das Gesetz an das man sich als Gottesgläubiger halten mußte, mit dem NT ist es der Tod Jesus der für unsere Sünden gestorben ist und das volle vertrauen in ihn.
Also glaub ruhig weiter an Gott. Erwarte aber nicht, dass die Leute dies hier verstehen. Erwarte auch nicht, dass du sie bekehren kannst. Und erwarte ebenfalls nicht, dass dich die Leute mit deinem Schreibstil ernst nehmen. Denn jedes Mal, wenn ich deine Posts lese, bekomme ich das Gefühl, da sitzt ein 16-jähriger an der Tastatur. Ich muss es wissen, ich war erst vor vier Jahren 16 ...
Das dürfte der Hauptgrund sein, warum du bezüglich dem Glauben so, verzeih mir das Wort, dummnaiv und atheistisch eingestellt bist.
Die Jugend hat es leider so an sich, daß man auch Gott und die Religion hinterfragt und Gefahr läuft aufgrund seines geringen Lebenserfahrungsschatzes atheistisch oder zumindest ungläubig zu werden.Die Erkenntnis über Gott kommt dann meist wieder im etwas höheren Alter wenn der Lebenserfahrungsschatz angestiegen ist. Bei fest atheistischen verbissenen kommt sie manchmal allerdings auch gar nicht mehr.
So betrachtet wird mir deine Einstellung klar, allerdings solltest du wissen, daß ich doch ein paar Jährchen älter bin als du, auch wenn ich das durch meinen Schreibstil oft bewusst nicht durchschauen lasse.
Die Jugend hat einen Vorteil, man darf sich naiv und dumm stellen ohne das es einem gleich jeder negativ anmerkt und man kommt so schneller zum Ziel, weil sich dann so meist fast jeder, der sich im glauben älter und erfahrener zu sein, durch die Preisgabe seines Wissens zu profilieren versucht.
Und dank dem Internet ist es sogar sehr einfach, sich als naiver Jugendlicher auszugeben, bei mir gehört das alles zur Strategie.Aber jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum du ernsthaft geglaubt hast, daß sich in einem C++ Forum ein vermeintlich 16 jähriger intensiv mit der Bibel beschäftigen würde, daran hättest du erkennen müssen, daß es eigentlich recht unwahrscheinlich ist, daß ich 16 Jahre alt sein kann.
Warum dem so ist, daß ordne ich daher mal deiner noch mangelnden Lebenserfahrung zu.
-
asc schrieb:
Der aus dem Westen ... schrieb:
Und jetzt wieder @Topic: Was ist ein Häagen Dazs? Und bitte nicht auf den Wikipedia-Artikel verlinken, der sagt mir gar nichts, nur ein bisschen was von der Firma und der Aussprache (ist es "Hagen Das?") ...
Häagen Dazs ist eine recht teure Eismarke (500ml kosten um die 5 Euro). Von der hohen Süße abgesehen meine Lieblingssorte, zudem gehört sie zu den Eissorten die noch am wenigsten gepanscht sind (Ich sage nur "Vanille").
Häagen Dazs mag ich auch sehr gerne. Die ist mir lieber als Mövenpick.
Bei Mövenpick schmeckt mir das Vanilleeis eine Spur zu kräftig nach Vanille.Allerdings habe ich eine Bioeissorte gefunden, die Häagen Dazs im Geschmack ziemlich ebenbürtig ist, aber um mehrere Größenordnungen deutlich günstiger ist.
Bei Häagen Dazs zahlt man also oft auch nur für die Marke und das Image.Von diesem Bioeis habe ich allerdings nur das Schokoeis getestet und das finde ich super lecker.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Eis?
Wer kauft solch teures Eis, und wer klaut es?
Da Eis ein Genußmittel ist, ist es doch völlig normal, daß man hier nicht spart.
Bei Schokolade ist es ja auch nicht anders, da würde ich auch keine schlechte billige Schokolade haben wollen, da man das deutlich merkt.
-
pointercrash() schrieb:
Ich kann nur hinzufügen, daß nach Installation von 10 Kameras auf dem Betriebsgelände die Diebstähle aufgehört haben. Hat ein bißchen was gekostet, sich aber schon recht bald amortisiert, Anlaß waren ein ausgenommener Tresor und nacheinander zwei geklaute Hilti- Bohrhämmer. Unangenehme Nebeneffekte: Hart an der Grenze des Arbeitsrechts, man sieht die Mitarbeiter bummeln oder Überstunden abfeiern, darf das aber nicht verwenden. Oder mein Ältester, wie er sich was aus meinem Geldbeutel fischt oder den Süßigkeitenschrank leerfrißt.
Manchmal macht Unwissenheit glücklicher ...
Ein Bekannter hat 'nen Schrottplatz, da ist so viel geklaut worden, daß er sich sowas geholt hat und siehe da: Es war sein nachtaktiver Vorarbeiter, der seit zwanzig Jahren für ihn gearbeitet hat. Der hat laut seiner Frau beim Durchgucken der Aufzeichnungen angeblich fast geheult ... und dann die Bullen gerufen.Deswegen ist abschließen meist auch besser, als einfach nur zu vertrauen.
Ich weiß auch, wer meine Katze getötet hat.
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Denn Vermutungen oder der irrglaube es zu wissen können kann ganz schön übel in die Hose gehen, selbst die Quelle von Dritten ist hier nicht zuverlässig.Ich wohnte z.B. mal in einer 5er WG und da erzählte eine weibliche Mitbewohnerin ganz böse Dinge über mich, die zwar plausibel zusammengedichtet waren, aber nicht stimmten und alle in der WG haben's geglaubt.*
Ich habe die WG Bewohner dann in dieser Irrlehre gelassen, weil ich wissen wollte ob sie irgendwann von sich aus, erzähltes hinterfragen und mich darauf ansprechen würden um es aus erster Hand zu erfahren.
Aber darauf konnte ich sehr lange warten. Ich sag euch, so lernt man Menschen wirklich kennen und wie sie ticken.
Und meine Erkenntnis ist, Intrigen funktionieren deswegen so gut, weil die Zuhörer eben nicht nachfragen und das gehörte überprüfen.* Das was sie erzählte habe ich übrigens mit den eigenen Ohren gehört, weil ich an dem Tag Zuhause war ohne, daß es die anderen wussten.
Manche Dinge mag man lieber nicht wissen.
Stimme voll und ganz zu.
-
sdf schrieb:
Das dürfte der Hauptgrund sein, warum du bezüglich dem Glauben so, verzeih mir das Wort, dummnaiv und atheistisch eingestellt bist.
Die Jugend hat es leider so an sich, daß man auch Gott und die Religion hinterfragt und Gefahr läuft aufgrund seines geringen Lebenserfahrungsschatzes atheistisch oder zumindest ungläubig zu werden.Die Erkenntnis über Gott kommt dann meist wieder im etwas höheren Alter wenn der Lebenserfahrungsschatz angestiegen ist. Bei fest atheistischen verbissenen kommt sie manchmal allerdings auch gar nicht mehr.
Oje, sdf ist wieder am Missionieren.
@Topic: Ich bin nicht sicher, ob das schon genannt wurde, aber du könntest einen dezenten Druckschalter unter der Eisschachtel anbringen und mit etwas lautem (um den Dieb zu vertreiben und den Nachtwächter zu alarmieren) oder einer Kamera verbinden.
Aber wer kommt auch auf die Idee, seine Einkäufe über Nacht am Arbeitsplatz einzulagern? Wenn ich etwas einkaufe, brauche ich das normalerweise nach Feierabend zuhause.
-
CStoll schrieb:
Aber wer kommt auch auf die Idee, seine Einkäufe über Nacht am Arbeitsplatz einzulagern?
Vielleicht weil sie auch dort verbraucht werden?
-
sdf schrieb:
pointercrash() schrieb:
... Ein Bekannter hat 'nen Schrottplatz, da ist so viel geklaut worden, daß er sich sowas geholt hat und siehe da: Es war sein nachtaktiver Vorarbeiter, der seit zwanzig Jahren für ihn gearbeitet hat. Der hat laut seiner Frau beim Durchgucken der Aufzeichnungen angeblich fast geheult ... und dann die Bullen gerufen.
Deswegen ist abschließen meist auch besser, als einfach nur zu vertrauen.
Denkst Du manchmal vor dem Posten nach? Wenigstens manchmal? Natürlich war der Schrottplatz abgeschlossen, aber hin und wieder geraten Vorarbeiter nach über einem Jahrzehnt in die Vertrauensposition, die Firmenschlüssel zu bekommen. Deswegen war's für den Boss so schmerzlich.
sdf schrieb:
pointercrash() schrieb:
Ich weiß auch, wer meine Katze getötet hat.
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Na, was wohl? Klar hab' ich's auf dem Videoserver, ich kann nichtmal arge Vorwürfe machen, war echt dumm gelaufen. Mir platzt bloß fast 'ne Zornesader, weil er statt das zu erzählen den Leichnam entsorgte (auch auf Video) und sich unwissend gegeben hat, als wir ihn nach dem Tier gefragt haben.
Es war auch niemand, der meine im Firmenmagazin eingelagerten PA- Boxen zertrümmert oder letztens die Elektrik vom Schleifplatz rausgerissen hat. Muß auch ein Wahrnehmungsfehler sein, daß jemand 'ne halbe Stunde hinterm Holzstoß kauert, um während der Arbeit zu Handyphonieren und wohl alle an chronischer Diarrhoe leiden, so wie das Klo frequentiert wird.Dabei sind alle Bereiche mit Videoaufzeichnung arbeitsrechtskonform gekennzeichnet und es ging eigentlich nur um Diebstähle, aber wenn man die Aufzeichnungen nach einer bestimmten Sache durchsucht, kann man sich darauf gefaßt machen, daß man Dinge erfährt, die man lieber nie gewußt haben wollte.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Klar habe ich. Soweit ich mich erinnern kann, wird dort einem König prophezeit, dass er friedlich sterben darf. Darf er aber nicht. Und der Hiob gibt's auch noch zu.
Zumindest ist es das, was bei mir hängengeblieben ist, als ich am Samstag anfing, volltrunken die Bibel im Schrank zu lesen (zufällig Hiob). Was dann passiert ist, weiß ich nicht mehr ganz, ich erinnere mich nur noch, dass mein Bruder kam und ihm die Soße aus allen Löchern floss.
Darf man lachen? Das kann da drinstehen, aber der Hauptinhalt ist es auf keinen Fall.
-
pointercrash() schrieb:
sdf schrieb:
pointercrash() schrieb:
... Ein Bekannter hat 'nen Schrottplatz, da ist so viel geklaut worden, daß er sich sowas geholt hat und siehe da: Es war sein nachtaktiver Vorarbeiter, der seit zwanzig Jahren für ihn gearbeitet hat. Der hat laut seiner Frau beim Durchgucken der Aufzeichnungen angeblich fast geheult ... und dann die Bullen gerufen.
Deswegen ist abschließen meist auch besser, als einfach nur zu vertrauen.
Denkst Du manchmal vor dem Posten nach?
Kriegst du eigentlich alles immer in den falschen Hals? Geh nochmal zurück, denk drüber nach und komm dann wieder.
Unglaublich.
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Hör mal, es ist sowieso nicht unser Problem. Alles, was wir tun können und eventuell auch tun wollen, ist dir Ratschläge zu geben. Wenn dir diese nicht gefallen, Pech gehabt. Aber hier sind bereits viele gute Ideen zusammengekommen, und wenn du ein moralisches Problem damit hast, diese Ideen umzusetzen, ist es genau das - dein Problem. Und um es in Dr. Cox-Manier zu sagen: ich stehe überhaupt nicht darauf, Flachzange, wenn du versuchst, dein Problem zu meinem Problem zu machen.
Lass gefälligst das "wir" weg. Du sprichst alleine für dich.
-
sdf schrieb:
Das dürfte der Hauptgrund sein, warum du bezüglich dem Glauben so, verzeih mir das Wort, dummnaiv und atheistisch eingestellt bist.
Die Jugend hat es leider so an sich, daß man auch Gott und die Religion hinterfragt und Gefahr läuft aufgrund seines geringen Lebenserfahrungsschatzes atheistisch oder zumindest ungläubig zu werden.Ich bin 30. Was ist mein Hauptgrund?
Ganz ehrlich, versuch doch nicht immer, den Leuten erklären zu wollen, warum sie was denken. Das wissen die meisten selbst besser als du.
Ich habe auch schon mit 20 (und auch schon deutlich früher) gewusst, dass ich nicht an Gott glaube, und auch warum ich nicht glaube. Ich habe mir gut überlegt, dass ich nicht blind einem Buch folgen, sondern lieber meine eigenen Gedanken entwickeln möchte. Und das letzte, was ich brauche, ist jemand, der meint, er könne mir erklären, warum ich auf diesem "Irrweg" gelandet bin.
Btw, es ist schon witzig, von einem Bibelfanatiker wie dir das Wort 'naiv' zu hören.
-
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Eure nervigen Religionsdiskussionen könnt ihr anderswo machen. In einem Thread, der geklautes Kühlschrankeis behandelt, hat das nix zu suchen.
-
It0101 schrieb:
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Eure nervigen Religionsdiskussionen könnt ihr anderswo machen. In einem Thread, der geklautes Kühlschrankeis behandelt, hat das nix zu suchen.
Ist das Grab von Jesus eigentlich videoüberwacht worden?
-
Bashar schrieb:
It0101 schrieb:
sdf schrieb:
Die Wiederauferstehung ist ein wesentlicher Punkt der christlichen Glaubenslehre.
Eure nervigen Religionsdiskussionen könnt ihr anderswo machen. In einem Thread, der geklautes Kühlschrankeis behandelt, hat das nix zu suchen.
Ist das Grab von Jesus eigentlich videoüberwacht worden?
Na, anscheinend nach 3 Tagen auch geklaut
-
sdf schrieb:
Ich hoffe, daß du es weißt, weil du es gesehen oder gefilmt hast.
Denn Vermutungen oder der irrglaube es zu wissen können kann ganz schön übel in die Hose gehen, selbst die Quelle von Dritten ist hier nicht zuverlässig.Fällt dir hier nichts auf? Bibel?