Ich bin seit 3 Tagen rauchfrei...
-
isabeau schrieb:
Erst der "ich bin pleite" Thread und jetzt auf einmal rauchfrei...
[edit]
...ich bin seit ca. 9 Jahren rauchfrei...
[/edit]natürlich, muß ja die kursverluste iwie ausgleichen
-
statt es mir schon wieder madig zu machen, könntet ihr mir auch tipps geben, was ich machen soll, wenns mich in den fingern juckt
Vorher die noch vorhandenen Zigaretten mit Böllern präparieren.
Da gibst doch diese schönen Böller-Ketten welche man auseinandernehmen kann. Ein Einser Böller dürfte problemlos in eine Zigarette passen, während ein Fünfer Böller glaube ich nicht hineinpasst.
-
cooky451 schrieb:
Die Bong im Haus vertreibt die Kippen.
Ah ne das war auch rauchen.. eh..
Pur wäre es aber erlaubt.
Im Ernst, meine Empfehlung ist, für ein paar Wochen weder Kaffee noch Alkohol zu trinken. Beides fördert bei vielen Rauchern die Lust auf ein Kippchen. Bei mir war es so, dass ich so 3 oder 4 Wochen abstinent war und danach auf Partys wieder genüsslich trinken konnte, ohne zu rauchen.
-
Bitte ein Bit schrieb:
statt es mir schon wieder madig zu machen, könntet ihr mir auch tipps geben, was ich machen soll, wenns mich in den fingern juckt
Vorher die noch vorhandenen Zigaretten mit Böllern präparieren.
Da gibst doch diese schönen Böller-Ketten welche man auseinandernehmen kann. Ein Einser Böller dürfte problemlos in eine Zigarette passen, während ein Fünfer Böller glaube ich nicht hineinpasst.
wieso nicht gleich tabakerzeugnisse und alkohol verbieten, haben doch eh keinen steuerlichen nutzen
-
_-- schrieb:
wieso nicht gleich tabakerzeugnisse und alkohol verbieten, haben doch eh keinen steuerlichen nutzen
Für den Staat schon...
-
die ausgaben für krankheiten, die durch solche 'drogen' ausgelöst werden, liegen über den steuereinnahmen...
-
Muss die Tabak und Alkoholsteuer halt erhöht werden.
Höhere Tabak & Alkoholsteuer =
- Konsum
- Krankheitsfällt (durch weniger Konsum)
+ Einnahmen
= Ausgleich
-
angenommen, jmd. braucht in folge seines tabakkonsumes (eine schachtel pro tag die mit 5€ besteuert ist), eine chemo, wobei ich die kosten dafür mit 100.000,00€ ansetze, somit muss er 55 jahre rauchen, bis er die ausgaben wieder 'reingeraucht' hat...
-
_-- schrieb:
die ausgaben für krankheiten, die durch solche 'drogen' ausgelöst werden, liegen über den steuereinnahmen...
Das wird immer behauptet, halte ich aber für ein Gerücht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die häufig sehr hohen Ausgaben (Pflege/Rente/Gesundheit) für Nichtraucher im hohen Alter (welches von Rauchen häufig nicht erreicht wird),
da korrekt mit eingerechnet werden.
-
_-- schrieb:
nachtfeuer schrieb:
Hast du schon einen Plan, wie du das Wochenende überstehen könntest?
um genau zu sein, bin ich gerade in einer 'entzugsklinik' also wirds eig. erst knackig, sobald ich wieder zuhause in meiner gewohnten umgebung bin
Naja, solange du in der Klinik bist, wirst du doch genug Leute haben, die dich auf andere Gedanken bringen können.
allerdings hab ich diesmal ein ganz gutes gefühl
Diesmal? Der wievielte Anlauf ist es denn?
-
_-- schrieb:
die ausgaben für krankheiten, die durch solche 'drogen' ausgelöst werden, liegen über den steuereinnahmen...
Vielleicht, aber die Rechnung zahlt nicht der Staat, sondern der Krankenversicherte. Du zahlst also zweimal, einmal direkt durch die Steuern und einmal indirekt durch die Krankenkassenbeiträge.
-
_-- schrieb:
statt es mir schon wieder madig zu machen, könntet ihr mir auch tipps geben, was ich machen soll, wenns mich in den fingern juckt
Angeblich sollen die wahre Wunder wirken wenn man das Rauchen loswerden will:
http://www.elektronischezigaretteinfo.de/
http://www.youtube.com/results?search_query=elektronische+zigarette&aq=1&oq=elektron
Behaupten zumindest die Raucher.
Ich selbst kann dazu nichts sagen, da ich Nichtraucher bin und auch nie geraucht habe.
-
Am Aschenbecher riechen wenns dich verleitet. Wirkt wahre Wunder.
-
DocShoe schrieb:
_-- schrieb:
die ausgaben für krankheiten, die durch solche 'drogen' ausgelöst werden, liegen über den steuereinnahmen...
Vielleicht, aber die Rechnung zahlt nicht der Staat, sondern der Krankenversicherte. Du zahlst also zweimal, einmal direkt durch die Steuern und einmal indirekt durch die Krankenkassenbeiträge.
das stimmt so nicht, sonst hätt ja ein raucher einen höheren krankenkassenbeitrag... sowas geht aber zu weit!
-
CStoll schrieb:
allerdings hab ich diesmal ein ganz gutes gefühl
Diesmal? Der wievielte Anlauf ist es denn?
weiß ich nicht so genau, auf jeden fall werden die nichtbeachteten situationen, die zum rückfall geführt haben mit jedem mal weniger
-
Mit dem Rauchen aufzuhören ist einfach, das habe ich schon nahezu hundert Mal geschafft!
Nein, im Ernst, wirklich rauchfrei bin ich jetzt seit ca 2 Jahren, aber habe ich wirklich endgültig die Sucht besiegt? Ich sehe es wie Elise, auch ich werde vermutlich noch einige Jahre ein Raucher bleiben, der eben zu jenem Zeitpunkt nicht raucht.Aber viel Durchhaltevermögen weiterhin, auf Alkohol und vielleicht auch Kaffee würde ich aber an deiner Stelle, wie Matze schon richtig bemerkte, die nächsten Tage/Wochen verzichten.
-
yahendrik schrieb:
Kaffee [..] verzichten.
Na überleben sollte er schon noch
-
ja, koffein ist ungünstig! hab mein konsum schon auf 1-3 tassen runtergefahren, was noch immer sehr viel ist! aber ich muß aufpassen, dass ich nicht frommer als der papst werd
@edit: ich seh mein konterfei schon neben dem keine macht den drogen slogan auf den bullen karren
-
kA was helfen könnte, aber wie wärs damit:
Du besorgst dir ein durchsichtiges Glas und steckst jeden Tag exakt die Summe rein, die du zuvor im Durschschnitt für Tabakwaren ausgegeben hast. (zB jeden Tag einen 5er, wenn du jeden Tag ne Schachtel geraucht hast, bzw kA was eine Schachtel überhaupt kostet).
Sofern du nach zwei Wochen das auf diese Weise symbolisch angesparte Geld nicht für Tabakwaren ausgibst, könnte sich was nettes ansammeln und evtl ein paar Wochen/Monate später als Anreiz dienen, rauchfrei zubleiben.
</naives Geschwätz>
-
Nein, im Ernst, wirklich rauchfrei bin ich jetzt seit ca 2 Jahren, aber habe ich wirklich endgültig die Sucht besiegt? Ich sehe es wie Elise, auch ich werde vermutlich noch einige Jahre ein Raucher bleiben, der eben zu jenem Zeitpunkt nicht raucht.
Nee. Ich bin seit 2005 Nichtraucher und habe schon seit mindestens drei Jahren nicht das allergeringste Bedürfnis nach Rauch. Das hört irgendwann auf.
Allerdings habe ich auch nicht zugenommen als ich mit dem Rauchen aufgehört habe, das haben mir die ganzen Dummlaberer damals auch einreden wollen.