Warum betonen Leute immer, daß sie von Informatik nichts verstehen, wenn sie einem nach dem Beruf gefragt haben?



  • martinsalo schrieb:

    In der mathematischen Literatur und speziell auch in der Informatik ist es teilweise auch gebräuchlich, die Null zu den positiven Zahlen hinzuzunehmen

    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Positive_und_negative_Zahlen

    [Citation needed] würd ich sagen. Für die Behauptung mit der mathematischen Literatur jedenfalls.





  • SeppJ schrieb:

    Es genügt nicht, alles besser zu wissen. Man muss auch wissen, was die richtige Antwort ist. Eine hohe Kunst!

    In diesem Fall war's einfach. Es war der übliche Wortsinn gemeint. Und mit der positiven 0 ergibt die Frage keinen Sinn, also probiert man's mal mit der normalen 0.

    Aber (auch aus einem Fernsehquiz) für was steht "Internet"?
    Lösung: "International Network". Da muß man dem Sender schon einiges zutrauen, um drauf zu kommen.

    Zur hohen Kunst wird es im Studium, wenn der Prof ein wenig verschroben ist.

    Klausurfrage: Welches sind die vier elementaren Operationen eines Computers?
    Richtige Antwort: Eingabe, Ausgabe, Rechnen, Sortieren. (Ich hatte als wohl einziger getroffen.)

    Klausurfrage: Was ist das wichtigste Konzept der Objektorientierung?
    a) Vererbung
    b) Datenkapselung
    c) Klassen
    d) Information Hiding
    Richtige Antwort: Datenkapselung. (Das hatten auch noch mehr.)

    Extrem unfair war, daß man das in der Folgefrage auch noch erläutern mußte, wobei es nur Punkte bringen kann, wenn man vorher richtig geraten hat.

    Testfrage, floß dann doch in die Note ein:
    f(x)=5*x
    Ist das Wachstum






    Ich habe mal linar und polynomial angekreuzt. Mußte mich aber vom Lehrbeauftragen belehren lassen, daß das nur linear wächst und nicht polynomial.

    Im Studium muß man eigentlich alles über den Stoff wissen, um eine 2 zu schreiben. Für die 1 muß man die Hohe Kunst betreiben.



  • @volkard: Aua, aua, aufhören!



  • Eurer Kritik entnehme ich das für Euch Null keine positive Zahl ist. (Mathematiker?)
    Aber da wir hier eher in einem Informatik Forum sind ist meine Antwort natürlich richtig. Vielleicht habt Ihr nächstes Mal mehr Glück? Link

    EDIT: Das Wiki-Zitat sollte man über die Text-Suchfunktion im Brwoser finden können.



  • also dem möchte ich doch mal widersprechen. ich bin informatiker, und wenn ich eine Zahl echt größer 0 meine, dann schreibe ich auch häufig "positive number". In der Literatur, die ich so lese, wird das auch konsequent so gehandhabt. Insofern würde ich sagen, nein, du hast nicht recht.



  • martinsalo schrieb:

    Das Wiki-Zitat sollte man über die Text-Suchfunktion im Brwoser finden können.

    Echt?

    Mit [Citation needed] meine ich, dass die Behauptung in der Wikipedia nicht belegt ist.



  • ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt



  • martinsalo schrieb:

    Eurer Kritik entnehme ich das für Euch Null keine positive Zahl ist. (Mathematiker?)
    Aber da wir hier eher in einem Informatik Forum sind ist meine Antwort natürlich richtig.

    Klarer Fall von Verwechlsung von "positiv" mit "unsigned"! 😃



  • Um 17:40 am 13. Jul. 2011 hat Wiki User Nachtgestalt diesen Passus im Wiki Artikel angegriffen. Meint Ihr die Wikipedia Autoren lesen hier mit? (Jetzt ist 17:43 Uhr)



  • martinsalo schrieb:

    Um 17:40 am 13. Jul. 2011 hat Wiki User Nachtgestalt diesen Passus im Wiki Artikel angegriffen. Meint Ihr die Wikipedia Autoren lesen hier mit? (Jetzt ist 17:43 Uhr)

    Nachdem jeder hier auch Wiki-Autor sein kann, ja, durchaus



  • Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war. 😃

    zwutz schrieb:

    ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt

    Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein. 😃



  • martinsalo schrieb:

    Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war. 😃

    zwutz schrieb:

    ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt

    Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein. 😃

    Aber noch mehr hat die 0 mit der 8 gemein, ihr fehlt nur die Wespentallie. Was soll der Quatsch?



  • 8 ist auch eine positive Zahl. Danke Volkard 😃



  • martinsalo schrieb:

    Dacht ichs mir doch das das kein Zufall war. 😃

    zwutz schrieb:

    ich kenne niemanden, der ernsthaft behauptet, 0 wär positiv. Selbst meine naturwissenschaftlich unbedarften Eltern müssen grinsen, wenn ein Thermometer +0 Grad anzeigt

    Genau wie wenn da steht +3°C. Bei positiven Zahlen wird generell das Plus weggelassen. Somit hat Null schonmal mehr mit den positiven Zahlen gemein. 😃

    Wenn die leute so schlecht in Mathe sind wie sie sagen, dann macht es durchaus Sinn das + davor zu schreiben. Wenn man nach dem Kindergarten mit Schule aufgehört hat, hat man die negativen Zahlen nicht kennen gelernt, wüsste also nicht, das die 3 unter der 0 die -3 ist. Reine Vorsicht. Ist halt für den DAU gemacht 😉
    Stell dir jetzt mal vor, da würde einfach 20° stehen. Man wüsste ja nie ob +20 oder -20 😃 Man würde garnicht mehr merken ob Sommer oder Winter ist.

    Und nur weil jemand allein zum Arzt gehen kann versteht er noch lang nichts von Medizin. Auch nicht wenn er seine Krankheit kennt. Kennt ein Informatiker seinen Dekubitus, ist er ja auch nicht Mediziner



  • hier sagt jemand, die 0 sei positiv.
    Ich kenne das aber auch wirklich nur in diesem Zusammenhang mit dem Vorzeichenbit von Mikroprozessoren.

    Wobei ich den Eindruck habe, daß man das zunehmend meidet und zum Beispiel wie hier hier gerne "not negative" sagt.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Viele können sich unter Informatik auch erstmal gar nichts vorstellen, höchstens evtl. das es "was mit Computern zu tun hat".

    Selbst bei Softwareentwickler gucken einen die Leute oft an wie ein Auto. Da sage ich meistens von vornerein gleich Programmierer.

    Ich sag immer, ich bin "Projektingenieur"... sagt absolut nichts über meine Arbeit aus, aber die Leute wissen wenigstens ungefähr, was ein Inschenör ist 😃



  • Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 negativ ist. Es zeigt echt immer konsequent -0.0 °C 😃



  • openglnoob schrieb:

    Also mein Thermometer sagt mir , dass die 0 negativ ist. Es zeigt echt immer konsequent -0.0 °C 😃

    Vielleicht durch ungenaue Darstellung mit nur einer Nachkommastelle? Vielleicht sind´s ja -0,04 °C.



  • Dann müsste bei 0.04 °C aber das minus fehlen, und ich habe es spaßeshalber mal aufgezeichnet, und es hat NUR -0.0 °C gezeigt.


Anmelden zum Antworten