Sagrotan und so überall
-
volkard schrieb:
Ich glaune echt, daß ein Werbeverbot zu schlechteren Zuständen führt.
Im gegenteil, da Firmen die sich keine Millionen schwere Marketing Abteilung leisten können dann auch eine reelle Chance haben. Es gibt mehr Konkurrenz und Hersteller müssen mit der Qualität ihrer Produkte überzeugen, nicht wie gut sie dafür Werben.
Nehmen wir mal den aktuellen stand (Also den Stand von vor 5 Jahren, seit dem Leben wir ja Werbefrei, aber hat sich hundert pro eh nichts geändert):
1. Es gibt viele Hersteller die mit Qualität überzeugen können, keine Werbung schalten aber trotzdem gekauft werden. Die Kunden bekommen das auch so mit.
2. Psychologie die Menschen zu Fehlkäufen verleitet. Wie jeder weiß kann eine geschickte Wortwahl in der Werbung Menschen leicht beeinflussen. Wenn dann Produkt A Werbung schaltet und so die Leute von sich überzeugt, dann wird es im Regal wenn es neben Produkt B steht eher gekauft, obwohl Produkt B eventuell sogar besser wäre.
3. Werbung muss nicht immer stimmen. Damit meinte ich nicht offensichtliche Lügen, sondern Subjektives: "Jetzt noch Erfrischender", "Weißer als jeh zuvor"..
Du sagtest es bei deinem Kaffee Beispiel ja auch.
Wenn man also nicht weiß ob die Werbung stimmt oder nicht, kann man immer nur von den negativen Fall ausgehen, und dann bringt die Werbung überhaupt nichts.
Und das jeder Hersteller von sich das Beste behauptet liegt ja in der Natur der Dinge.4. Firmen stecken eher mehr Geld in das Marketing als in den anderen Bereichen wo es an kommt. Wenn sich Produkt A nicht verkauft, dann wird es einfach stärker geworben, und schon "stimmen die Zahlen wieder" obwohl sich die Qualität des Produktes nicht geändert haben.
Das nachsehen haben die Käufer das sie falsch investierten, und die Konkurrenz wegen verlorenen Geschäften trotz besserer Qualität.Auch wenn ich Werbung schauen würde, wüsste ich nicht ob es stimmt, ob es nicht etwas besseres gibt, ob ein anderer Hersteller das selbe schon vor 2 Jahren raus brachte und schon günstiger ist, und zu guter letzt muss ich Werbung ertragen für Produkte dich mich überhaupt nicht interessieren. Also hat die Ganze Werbung kein Sinn mehr und zerstört den Wettkampf.
Wie es gehen kann siehst du ja bei den PC Hardware Komponenten, die schalten soweit ich weiß keine Werbung (Maximal in PC Zeitschriften). Wird da auch nichts besser?
-
David W schrieb:
Es gibt mehr Konkurrenz und Hersteller müssen mit der Qualität ihrer Produkte überzeugen, nicht wie gut sie dafür Werben.
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Ich find zwar Werbung generell ok, aber es ist eben schade, wenn dadurch Produkte mit einem besseren Preisleistungsverhältnis in den Hintergrund rücken.
-
Dazu fällt mir das hier ein
http://xkcd.com/641/
-
It0101 schrieb:
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden. Die Werbung wirkt bei Dir nicht und Du kaufst preiswerten Joghurt. Was kümmert es Dich, wenn es Actimel-Käufer gibt, die für die Werbung empfänglich sind und viel Geld ausgeben wollen? Ist es wirklich Deine Aufgabe, alle Menschen vor Bauerfängern zu beschützen?
-
Aber das Geld für die Werbung fehlt jetzt in der Joghurtforschung
-
volkard schrieb:
It0101 schrieb:
Korrekt. Ein gutes Beispiel für den Werbezauber sind "Actimel" und "Activia" die beide keine andere Leistung bieten als ein stinknormaler 0815-Joghurt, aber das dreifache kosten und eben nur durch Werbung große Verkaufszahlen erreichen.
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden. Die Werbung wirkt bei Dir nicht und Du kaufst preiswerten Joghurt. Was kümmert es Dich, wenn es Actimel-Käufer gibt, die für die Werbung empfänglich sind und viel Geld ausgeben wollen? Ist es wirklich Deine Aufgabe, alle Menschen vor Bauerfängern zu beschützen?
Lies nochmal mein Posting. Da wirst du feststellen, dass ich lediglich Fakten aufgelistet habe und keinerlei Wertung abgegeben habe.
Ich wollte lediglich ein Beispiel für den Einfluss der Werbung liefern.
-
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden
Neben Sagrotan. Damit man den vernünftig runterspülen kann
BTW noch mal so halb zum Thema:
Die Flächendesi in der Medizin ist meist Lysoformin.
"Werkzeuge" in der Medizin werden meist mit Aldasan desinfiziert.2 Weitere produkte zur Handdesinfektion sind ADH2000 und Spitacid (Was ganz gut richt). Die sehe ich aber eher seltener.
Also wie gesagt: Sagrotan hat in der Medizin nichts verloren.
-
Meine Oma hat früher immer mit Eau de Javel geputzt.
-
deletet schrieb:
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden
Neben Sagrotan. Damit man den vernünftig runterspülen kann
BTW noch mal so halb zum Thema:
Die Flächendesi in der Medizin ist meist Lysoformin.
"Werkzeuge" in der Medizin werden meist mit Aldasan desinfiziert.2 Weitere produkte zur Handdesinfektion sind ADH2000 und Spitacid (Was ganz gut richt). Die sehe ich aber eher seltener.
Also wie gesagt: Sagrotan hat in der Medizin nichts verloren.
Zur Kenntnis genommen. Kannst aufhören.
-
Apollon schrieb:
deletet schrieb:
Hochwertige unbeworbene Joghurts haben aber auch ihren festen Platz in den Kaufläden
Neben Sagrotan. Damit man den vernünftig runterspülen kann
BTW noch mal so halb zum Thema:
Die Flächendesi in der Medizin ist meist Lysoformin.
"Werkzeuge" in der Medizin werden meist mit Aldasan desinfiziert.2 Weitere produkte zur Handdesinfektion sind ADH2000 und Spitacid (Was ganz gut richt). Die sehe ich aber eher seltener.
Also wie gesagt: Sagrotan hat in der Medizin nichts verloren.
Zur Kenntnis genommen. Kannst aufhören.
Na endlich weiß ich wer SDF ist