25 Jahre im US Gefängnis
-
Ich guck mir gerade die Reportage an. Und da habe ich eine Frage: Wieso bekommt seine Freundin die Todesstrafe bei der selben Tat, bei der er zwei mal Lebenslänglich bekommt?
-
EOutOfResources schrieb:
sdf schrieb:
Hm, ich dachte der Fall wäre allgemein bekannt.
Ich schaue kein Fernsehen
.
Dann liest du aber auch keine Zeitungen.
-
sdf schrieb:
Dann liest du aber auch keine Zeitungen.
Doch, manchmal.
-
EOutOfResources schrieb:
sdf schrieb:
Dann liest du aber auch keine Zeitungen.
Doch, manchmal.
Ok, also der Fall kam auch schon öfters in den Zeitungen.
Z.B: hier:
http://www.welt.de/fernsehen/article13473164/Verzweifelter-Kampf-eines-deutschen-Diplomatensohns.html
http://www.faz.net/artikel/C30857/deutscher-diplomatensohn-zum-weiterleben-verurteilt-30094502.html
http://www.sueddeutsche.de/panorama/die-us-justiz-und-der-fall-jens-soering-vergessen-hinter-gittern-1.921428
-
sdf schrieb:
Ok, also der Fall kam auch schon öfters in den Zeitungen.
Ich lebe in der Schweiz un lese die regionale Zeitung. Und nein, ich habe bisher immer noch nichts über ihn gelesen...
-
Wikipedia schrieb:
Söring überwarf sich mit seinem Vater, der ihn bis dahin unterstützt hatte, und fand zum katholischen Glauben.
Der wahre Grund, wieso sdf dafür eine Thread aufgemacht hat
-
openglnoob schrieb:
Wikipedia schrieb:
Söring überwarf sich mit seinem Vater, der ihn bis dahin unterstützt hatte, und fand zum katholischen Glauben.
Der wahre Grund, wieso sdf dafür eine Thread aufgemacht hat
Er schreibt im Knast Bücher und für eines hat er einen Preis erhalten:
The Convict Christ
1. Preis 2007
Katholische Pressevereinigung Amerikas
Kategorie: „Soziales“"Wir finden The Convict Christ* ausgesprochen fesselnd und gut geschrieben. Das Thema ist zeitgemäß, die Perspektive des Autors eine Herausforderung, die Recherchen sind bestens. Es ist ein wundervolles Buch für Christen, die bereit sind, sich der Frage nach den "Aussätzigen" der Gesellschaft zu stellen: Den Häftlingen. The Convict Christ ist flüssig zu lesen und vom Aufbau her kongruent. Wir würdigen mit diesem Preis insbesondere die Integration von biblischen Zusammenhängen, persönlicher Lebensgeschichte und weitreichenden Reflexionen."
* Das Buch The Convict Christ ist übersetzt erhältlich unter dem Titel Richtet nicht, damit Ihr nicht gerichtet werdet.
http://www.amazon.de/Richtet-nicht-damit-gerichtet-werdet/dp/3429030242/
-
EOutOfResources schrieb:
Ich guck mir gerade die Reportage an. Und da habe ich eine Frage: Wieso bekommt seine Freundin die Todesstrafe bei der selben Tat, bei der er zwei mal Lebenslänglich bekommt?
Ich lese gerade seinen Blog durch und bin gerade durch Zufall auf die Antwort gekommen.
In seinem Blog B13 schreibt er:Aus meinem Blickwinkel betrachtet, ist das alles wunderbar komisch. Ich darf es komisch finden, weil ich selber von Anfang 1987 bis Mitte 1989 direkt von der Todesstrafe bedroht war. Damals gab es noch keine Giftspritze, ich sollte auf dem elektrischen Stuhl schmoren. (Das ist übrigens wörtlich zu verstehen: Auf dem elektrischen Stuhl wird man regelrecht gebraten, die Haare brennen und es riecht stark nach brutzelndem Schweinefleisch.) Meine Anwälte sagten mir damals, ich habe keinerlei Chance, der Hinrichtung zu entkommen; sie könnten höchstens versuchen, meinen Tod mit juristischen Manövern und endlosen Berufungen zu verzögern. In dieser Gewissheit lebte ich zweieinhalb Jahre – bis der Europäische Gerichtshof zur allseitigen Überraschung doch noch zu meinen Gunsten entschied. Wer mehr darüber wissen will, der lese mein Buch „Wiederhole schweigend ein Wort“ (Gütersloher Verlagshaus, 2009).
-
Vor Gericht sagte Jens Söring aus, er habe seine Freundin, die die Morde verübt habe, mit seinem Geständnis vor der Todesstrafe bewahren wollen, und er sei davon ausgegangen, dass er wie sein Vater diplomatische Immunität genieße und schlimmstenfalls nach einer Auslieferung in Deutschland nach dem Jugendstrafrecht verurteilt werden würde.
Oh Mann, das stinkt vorne und hinten.
Nachtrag: Er ist natürlich unschuldig, aber man kann wohl kaum sagen, dass er Opfer eines Justizfehlers aus heiterem Himmel war. Den hat er selbst sowas von provoziert. Und die Falschaussage mit Strafvereitelung wäre auch schon 10 Jahre wert.
-
...the jury found Soering guilty, due to the presence of other evidence as well as his confessions.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Jens_Soering
Fairerweise müsste man sich noch die Beweise ansehen weswegen er verurteilt wurde. Der blutige Sockenabdruck der nicht zu seinem Fuß paßt reicht noch nicht. Ich habe jetzt nur den FAZ Artikel gelesen. Wurde die Freundin hingerichtet? (Wie EOutOfResources schrieb.) Vielleicht haben sie die Sache gemeinschaftlich begangen?
EDIT: Abstimmen möchte ich nicht. Kann mir aufgrund der bisherigen Fakten kein Urteil bilden.
-
sdf schrieb:
Er schreibt im Knast Bücher und für eines hat er einen Preis erhalten:
Dafür hast du Zeit, aber _matzes Frage zu beantworten kommt dir nicht in den Sinn?
Im Übrigen würde ich nicht allzu viel von Preisen halten. Kennt jemand hier den Tempelton-Preis?
Richard Dawkins hat diese einmal als Institution, bei der ein paar gewichtige Leute zusammenkommen, um ein paar nette Worte über die Religion zu reden und dafür dann einen Batzen Geld zu bekommen - die Kirche kann's sich ja leisten. Aber ich bin nicht allzu voreingenommen - auch unter den Nobelpreisgewinnern gibt es Figuren, die keinen Satz ohne Rechtschreibfehler raushauen können, das Spezialgebiet ist hier wohl das einzige Gebiet dieser Menschen. Jullian Assange zum Beispiel - 'Meisterprogrammierer', vergisst aber die Wäsche in der Waschmaschine.
-
Ich glaube er hat zwei mal lebenslänglich und seine Freundin 90 Jahre. Dann war die gesamte Aktion für'n Arsch.
-
Irgendwie Paradox, einer der intelligentesten Menschen in der Gesellschaft, aber soll aus Dummheit einen Mord begangen haben?
-
martinsalo schrieb:
Abstimmen möchte ich nicht. Kann mir aufgrund der bisherigen Fakten kein Urteil bilden.
Was? Warum das denn nicht!?
Wenn jemand kompetent und objektiv irgendwelche Schuld/Freisprüche aussprechen darf, dann doch wohl (fachfremde) Internetforenuser!
Hat doch bei z.B. Kachelmann und Straus-Kahn auch gut funktioniert.
-
(Würde vermutlich die meisten Stimmen bekommen ^^)
-
Der aus dem Westen ... schrieb:
Dafür hast du Zeit, aber _matzes Frage zu beantworten kommt dir nicht in den Sinn?
Nur die, die er auch in seinem Sinne zurechtdrehen kann...
-
@Jockelx:
Nun gut, wenn Du es unbedingt nochmal wissen willst: Null ist eine echt positive Zahl!
-
Die positive Zahl-Diskussion hab ich nicht ernsthaft verfolgt, da aus Mathematkersicht komplett albern.
In dem Fall war aus dem Kontext klar, was gemeint war.
Ist nicht absolut klar was gemeint ist, dann ist es entweder unwichtig oder wird irgendwo an anderer Stelle (am Anfang) erwähnt, wie es zu lesen ist.
-
Hat Jens Söring die Tat begangen? Hier fehlt die Antwort: ich kenne ihn nicht.
-
martinsalo schrieb:
...the jury found Soering guilty, due to the presence of other evidence as well as his confessions.
Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Jens_Soering
Fairerweise müsste man sich noch die Beweise ansehen weswegen er verurteilt wurde. Der blutige Sockenabdruck der nicht zu seinem Fuß paßt reicht noch nicht. Ich habe jetzt nur den FAZ Artikel gelesen. Wurde die Freundin hingerichtet? (Wie EOutOfResources schrieb.) Vielleicht haben sie die Sache gemeinschaftlich begangen?
EDIT: Abstimmen möchte ich nicht. Kann mir aufgrund der bisherigen Fakten kein Urteil bilden.
In den USA sind Beweise ganz streng. Die Polizei muss auch beweisen, dass die Beweisgegenstände vom Tatort stammen. Illegal beschaffte Beweise dürfen vor Gericht außerdem nicht gewertet werden.
http://en.wikipedia.org/wiki/Chain_of_evidence
http://federalevidence.com/rules-of-evidence#Rule901Davon könnte sich der deutsche Rechtstaat -- wo verschwindende Beweisvideos von Polizeigewalt an der Tagesordnung sind -- eine Scheibe abschneiden!