+++ Umsatzeinbrüche im Londoner Drogenkartell - Amy Winehouse TOT +++
-
Die britische Sängerin Amy Winehouse ist Medienberichten zufolge tot. Die 27-jährige Musikerin sei leblos in ihrer Wohnung im Norden Londons aufgefunden worden, berichteten britische Medien unter Berufung auf die Polizei.
http://www.faz.net/artikel/C31301/pop-medien-amy-winehouse-ist-tot-30471847.html
-
Da wird den kubanische Laden gegenüber ganz schöne Gewinneinbussen einstecken müssen.
-
-
Ok, DAS find ich krass. OO
-
Eisflamme schrieb:
Ok, DAS find ich krass. OO
Wieso? So tragisch es auch ist, mich wundert's wirklich nicht.
-
Komische Aussage; was soll denn bitte überhaupt tragisch sein, wenn es einen nicht persönlich betrifft?
Ich finde es aber insofern krass, dass man ihre Musik die letzten Wochen/Monate ja ständig gehört hat. Und jetzt ist sie halt einfach tot. Das finde ich halt eben krass, das lass ich mir auch nicht wegdiskutieren.
-
Hexa schrieb:
_stamper schrieb:
Die 27-jährige Musikerin ...
Amy Winehouse neben Größen wie Hendrix, Joplin oder Morrison zu stellen halte ich schon für äußerst gewagt
-
GPC schrieb:
Amy Winehouse neben Größen wie Hendrix, Joplin oder Morrison zu stellen halte ich schon für äußerst gewagt
+1
-
hallo
das müssten wir 10-20 jahren besprechen. da gibt es doch häufig verschiebungen in der wahrnehmung.
chrische
-
Hexa schrieb:
_stamper schrieb:
Die 27-jährige Musikerin ...
Ich kannte zwei Frauen/Mädchen, die die diese Alter noch nicht einmal erreicht haben, diese haben ihren Körper jedenfalls nicht in vergleichbarer Weise zerstört (2x Tumor).
Um diese beiden tut es mir wirklich Leid, dieser Tod war hingegen absehbar und überrascht mich in keinster Weise.
-
Arme Frau. Sie hatte wirklich viel Talent, aber wirkte stets neben der Spur. Dass es so kommt war ja fast absehbar. Sah die letzten Monate ja ständig aus wie gerade aus der Mülltonne gekrochen.
-
GPC schrieb:
Amy Winehouse neben Größen wie Hendrix, Joplin oder Morrison zu stellen halte ich schon für äußerst gewagt
Also Morrison und Joplin waren doch auch nur volltrunkene Irre. Mit viel Talent, klar, aber naja.
Zu Hendrix kann ich nicht viel sagen. Die Art seines Todes legt aber nahe, dass man ihn da auch nicht ausnehmen muss.
-
hustbaer schrieb:
GPC schrieb:
Amy Winehouse neben Größen wie Hendrix, Joplin oder Morrison zu stellen halte ich schon für äußerst gewagt
Also Morrison und Joplin waren doch auch nur volltrunkene Irre. Mit viel Talent, klar, aber naja.
Zu Hendrix kann ich nicht viel sagen. Die Art seines Todes legt aber nahe, dass man ihn da auch nicht ausnehmen muss.Es geht nicht da drum, dass man als Klub 27 Mitglied eines tragischen, unverschuldeten Todes gestorben sein muss, sondern um das Talent und die musikgeschichtliche Bedeutung.
-
hustbaer schrieb:
GPC schrieb:
Amy Winehouse neben Größen wie Hendrix, Joplin oder Morrison zu stellen halte ich schon für äußerst gewagt
Also Morrison und Joplin waren doch auch nur volltrunkene Irre. Mit viel Talent, klar, aber naja.
Zu Hendrix kann ich nicht viel sagen. Die Art seines Todes legt aber nahe, dass man ihn da auch nicht ausnehmen muss.Ich will Winehouse nicht runtermachen, sie hatte sicher auch Talent. Unabhängig davon muss man aber auch sehen, was die von mir genannten für die Musik geleistet haben, wie viel Innovation sie gebracht haben und was da an Kreativität verloren ging. Allein wie Hendrix die E-Gitarre revolutioniert hat. Und das einzige was mir spontan von Winehouse hängen bleibt sind ihr abgefucktes Erscheinungsbild und 3 Songs, die massives Airplay im Radio bekommen haben (Back To Black, Rehab, Valerie).
-
OT: lol geht mal (ausgeloggt) auf amazon.de. Aus irgend nem Grund kriegt man da eine gewisse Sängering vorgeschlagen...
-
Schneewittchen schrieb:
OT: lol geht mal (ausgeloggt) auf amazon.de. Aus irgend nem Grund kriegt man da eine gewisse Sängering vorgeschlagen...
Interessant, es steht unter der Rubrik "Das interessiert Kunden aktuell". Warum könnte das wohl so sein...hmmmm...
-
krabbels schrieb:
Schneewittchen schrieb:
OT: lol geht mal (ausgeloggt) auf amazon.de. Aus irgend nem Grund kriegt man da eine gewisse Sängering vorgeschlagen...
Interessant, es steht unter der Rubrik "Das interessiert Kunden aktuell". Warum könnte das wohl so sein...hmmmm...
Naja der Zusammenhang ist immer noch merkwürdig.
"Da ist eine im Fernsehn verstorben. Dann guck ich gleich mal was die für Musik gemacht hat."
-
War doch bei Jacko nicht anders ...
-
@SeppJ & GPC:
Ich hab' das Phänomen Amy Winehouse sowieso nie ganz verstanden, will also gar nicht so tun als ob ich sie so toll fände. Eher ganz im Gegenteil.Ich wollte damit bloss sagen, dass ich Joplin und Morrison für einigermassen überbewertet halte.
Ich denke beide wären heute nicht so hoch angesehen, wenn sie nicht so früh gestorben wären.Dann hätten sie nämlich genug Zeit gehabt in die Mittelmässigkeit abzudriften, oder einfach ganz aufzuhören. Beides hätte schnell dazu geführt, dass man sie mehr oder weniger vergessen hätte.
Viele Künstler schöpfen in ihren jungen Jahren aus den inneren Konflikten die sie mit sich rumschleppen, aus ihren Problemen mit der Welt klarzukommen, aus ihren traumatischen Kindheitserinnerungen etc. Daraus entstehen oft die emotionalsten, stärksten Songs ihrer Laufbahn. Was später kommt, kann da oft nicht mehr mithalten, zumindest nicht was den "unter die Haut gehen" Faktor angeht.Vergleicht mal die ersten Albem von Alanis Morissette oder Tori Amos mit dem was sie zuletzt gemacht haben. Wäre Alanis Morissette nach "Supposed Former Infatuation Junkie" gestorben, hätte sie vermutlich heute einen ganz anderen Status als so.
-
@hustbaer: Tja, so ist das eben im Künstlerleben. Der Unterschied ist aber, dass Amy Winehouse nicht wirklich für ihre Musik berühmt ist, sondern vor allem als Zielscheibe von Witzen. Mal ehrlich: Wieviele ihrer Lieder/Alben kennst du (und zwar eines, das du schon letzte Woche kanntest!)? Wie viele Leute kennst du die eines ihrer Lieder kennen? So wie ich das sehe war sie bereits seit Jahren auf diesem absteigenden Ast, während Joplin und Morrison doch einigermaßen auf ihrem Höhepunkt gestorben sind, zu einer Zeit wo, wie du selber sagst, es vermutlich abwärts gegangen wäre, aber da sie gestorben sind extrapoliert man aus dem was vorher war und erhält des Eindruck von Musikgöttern. Wenn man bei Winehouse aus dem was sie in den letzten 3 Jahren gemacht hat extrapoliert, dann landet man bloß in der Gosse
Und deswegen finde ich es durchaus verständlich sie nicht mit den Begründern neuer Musikrichtungen in einen Topf zu schmeißen.