TABLET PC vs. Desktop PC



  • Stirbt der Desktop PC aus? Und wenn ja, ist das problematisch für Microsoft (Windows)?

    Ich würde Eure Meinungen diesbezüglich gerne wissen. Danke.



  • Wohl kaum!
    Bitte verschieben...



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Martin Richter aus dem Forum WinAPI in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • HELPVISTAWIN7 schrieb:

    Stirbt der Desktop PC aus?

    Ich könnte mit einem Tablet-PC auch gut leben. Solange ich große Tastatur und Monitor anschließen kann.



  • volkard schrieb:

    HELPVISTAWIN7 schrieb:

    Stirbt der Desktop PC aus?

    Ich könnte mit einem Tablet-PC auch gut leben. Solange ich große Tastatur und Monitor anschließen kann.

    Ich füge noch die Möglichkeit hinzu, Komponenten auszutauschen und neue einzubauen. Festplatten, Sound- oder TV-Karten, alles halt. Außerdem müssen alle gängigen Schnittstellen abgedeckt sein. Und sofern dann auch noch die Leistung stimmt und für die genannten Erweiterungsmöglichkeiten mindestens 5 PCI-E-Slots vorhanden sind - ja, dann nehme ich gerne auch einen Tablet-PC. 🤡



  • Abgesehen vom Surfen auf der Couch finde ich die Dinger unpraktisch.



  • this->that schrieb:

    Abgesehen vom Surfen auf der Couch finde ich die Dinger unpraktisch.

    Na ja, im Zug sind die auch toll. Aber aus Hauptrechner, für zuhause? Nö, danke.



  • _matze schrieb:

    this->that schrieb:

    Abgesehen vom Surfen auf der Couch finde ich die Dinger unpraktisch.

    Na ja, im Zug sind die auch toll.

    Klar. Aber im Grossen und Ganzen wirste im Zug das selbe machen wie auf der Couch. Katzenvideos auf Youtube anschauen, Webseiten abklappern etc. Zum Arbeiten oder Zocken brauch ich einfach ne Tastatur und Maus.



  • IMHO sind Tablets einfach nur Poser-Geräte. Außer im "Couch-Surfen" und "cool aussehen" sind die Dinger einem "richtigen" Computer einfach in sämtlichen Disziplinen unterlegen. Zocken? Grausam, es sei denn man spielt nur Angry Birds o.ä. Schreiben? Noch grausamer auf diesen Touchscreen-Keyboards. Filme gucken? Aber nur wenn man das Ding irgendwo hinstellen kann. Aufrüsten? No Way



  • Cpp_Junky schrieb:

    Zocken? Grausam, es sei denn man spielt nur Angry Birds o.ä.

    Hier muss ich aber widersprechen und unterstelle einfach mal mangelnde Erfahrung in dem Bereich. Ein Tablet kann beim Zocken in vielen Genres den Desktop-PC nicht ersetzen, aber das Zocken ist sicher nicht grausam. Manches funktioniert sogar besser als am PC. Gerade, wenn der Touchscreen ins Spiel kommt, kann das Spielerlebnis wirklich fantastisch sein. Und wer so ein Teil hat, und nur dieses idiotische Angry Birds spielt, ist wirklich selber schuld, ganz ehrlich. 🙄 Dass Tablets/Smartphones im Bereich Mobile Gaming schon einen krassen Marktanteil haben und eine heftige Konkurrenz für PSP, DS und Konsorten sind, sollte jedem klar sein, der sich da mal 2 Minuten schlau macht. Klar, das neue Battlefield will keiner auf dem Tablet zocken. Aber es gibt mehr als genug Spiele, die auf den Teilen richtig gut funktionieren und Spaß machen.

    Bevor du mich jetzt als Poser oder sonstwas bezeichnest: ich habe übrigens kein Tablet. 😉



  • _matze schrieb:

    sollte jedem klar sein, der sich da mal 2 Minuten schlau macht

    Jetzt bin ich überzeugt.



  • _matze schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Zocken? Grausam, es sei denn man spielt nur Angry Birds o.ä.

    ... Manches funktioniert sogar besser als am PC. Gerade, wenn der Touchscreen ins Spiel kommt, kann das Spielerlebnis wirklich fantastisch sein.

    Die Dinger ermöglichen neue Spielkonzepte, keine Frage. Deshalb auch das Angry Birds Beispiel. Spiele wie selbiges wurden ja für diese Hardware konzipiert und das funktioniert ja auch ganz gut (Ich mag das Spiel übrigens). Aber für komplexe Games, Shooter, RPG und sowas fehlen mir einfach dumm gesagt "die nötigen Knöpfe" und mit dieser Tilt-Steuerung komm ich erst recht nicht klar. Nicht das ich das hier alles generell verteufeln will - Ich spreche hier nur für mich.

    ... Hier muss ich aber widersprechen und unterstelle einfach mal mangelnde Erfahrung in dem Bereich ... Bevor du mich jetzt als Poser oder sonstwas bezeichnest: ich habe übrigens kein Tablet. 😉

    Ich aber 😉



  • HELPVISTAWIN7 schrieb:

    Stirbt der Desktop PC aus?

    Die Anteil der Desktops, im Sinne von Standrechnern, mag zwar rückläufig sein, aber Aussterben werden sie wohl lange nicht. Da sehe ich eher noch Notebooks und vielleicht (je Nach Aufgabenstellung) auch Netbooks als Konkurrenz.

    Tablets können bestimmte Aufgaben erfüllen, für einige Wenige mag es auch als Ersatz herhalten aber sicherlich nicht für Alle.

    HELPVISTAWIN7 schrieb:

    Und wenn ja, ist das problematisch für Microsoft (Windows)?

    Microsoft ist zwar durchaus etwas träge, aber die ersten Ausblicke auf Windows 8 zeigen eine Richtung die durchaus MS auch für Tablets interessant machen (und auch Windows Phone hat durchaus einige interessante Ansätze, ungeachtet der Kinderkrankheiten).

    Welche Systeme sich langfristig halten steht auf einen anderen Blatt.

    Ich habe ein einfaches und langsames Tablett (Archos 9, Windows 7) das durchaus seine Aufgaben erfüllt, auch wenn etwas mehr Performance mehr als schön wäre (Natürlich erwarte ich nicht die Leistung eines Desktops).



  • Tja, Ihr müßt mehr Grepolis spielen. Wenn man dabei ein Smartphone sein Eigen nennt, und auf dem Pausenhof immer checken kann, ob Angriffe reinkommen, ist man klar im Vorteil. Dazu reicht sogar ein Smartphone.

    Kann man mit Touch-Screen bei First-Person-Shooters eigentlich die Feinde besser ausknipsen?



  • Ok, als Beispiele führe ich mal Final Fantasy, Chaos Rings (Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=vuiXjmhZ4-8), Beneath a Steel Sky und Nova an. Dass Knobel- und Geschicklichkeitsspiele auf den Dingern funktionieren (und das teilweise unglaublich gut, siehe z.B. Cut the Rope), zweifelt ja keiner an. Aber die genannten Titel sind doch durchaus aus dem Bereich der PC- bzw. Konsolenspiele. Zwei J-RPGs (eines uralt, das andere aber speziell für iPhone/iPad entwickelt), ein Point 'n' Click Adventure (der Name des Genres sollte schon klar machen, dass das super funzt 😃 ) und tatsächlich ein Ego-Shooter. Meiner Meinung nach funktionieren diese Spiele wirklich spitze mit Touchscreen und sind der Beweis, dass Tablets/Smartphones echte mobile Konsolen sind und für mehr taugen, als Angry Birds.

    Cpp_Junky schrieb:

    Nicht das ich das hier alles generell verteufeln will - Ich spreche hier nur für mich.

    Ja sicher, jeder hat seine Meinung usw. Kein Thema, wir bringen hier ja nur Argumente vor. Letztlich darf jeder das sehen, wie er will. 🙂



  • volkard schrieb:

    Kann man mit Touch-Screen bei First-Person-Shooters eigentlich die Feinde besser ausknipsen?

    Tja, ehrlich gesagt finde ich, dass es mit Touchscreen nicht wesentlich schlechter funktioniert als mit Gamepad. 😃



  • Also für mich sind Tablets keine Computer. Oder sagen wir mal, das iPad ist es speziell nicht.

    Ich kenne sonst keine anderen Tablets. Aber das iPad ist deshalb für mich kein Computer, weil man damit nichts drauf selber installieren kann und auch keine Programmierumgebung darauf hat, um individuelle Probleme lösen zu können.

    Nur weil ein Display und CPU drin ist, ist es kein Computer. Sonst wäre meine Waschmaschine oder mein TV-Gerät auch ein Computer.

    Den Desktop PC wird man aber nicht verdrängen können, da es zu viele Aufgaben gibt, die sich mit einem Tablet ergonomisch nicht gut lösen lassen. Da braucht man ja dann doch schon wieder eine Maus und Keyboard, und dann ist es ja auch schon wieder ein Desktop.



  • Artchi schrieb:

    Aber das iPad ist deshalb für mich kein Computer, weil man damit nichts drauf selber installieren kann

    Jailbreak, dann geht's. Sinnvoll ist das aber trotzdem in der Regel nicht, weil - wie du schon richtig sagst - das nunmal kein wirklicher Computer ist. Aber du könntest dann tatsächlich selbst was schreiben und als deb-file installieren.



  • Ich gehe von der Serienausstattung aus und wie es vom Hersteller gedacht ist. Man kann sicherlich alle Gerätearten irgendwie umbauen, aber dann ist es ja nicht mehr das originale Gerät.



  • Aber für komplexe Games, Shooter, RPG und sowas fehlen mir einfach dumm gesagt "die nötigen Knöpfe

    Irgendwie durch heise drauf gekommen: Galaxy on Fire 2 http://www.youtube.com/watch?v=E7JmHIMqu6Y&feature=related . Man kann endlich ein echtes Interface anbieten, anstatt nur Tasten.

    Nur weil ein Display und CPU drin ist, ist es kein Computer. Sonst wäre meine Waschmaschine oder mein TV-Gerät auch ein Computer.

    Deine Waschmaschine ist aber ein Computer. Du kannst sie nur nicht so leicht programmieren wie deinen PC.

    weil man damit nichts drauf selber installieren kann

    So sind Computer aber nicht definiert. Deine Vorstellung von Computer sind zu begrenzt.


Log in to reply