Führerschein weg?
-
Muss man immer auf irgendwas hinauswollen?
-
David W schrieb:
Ich sage:
Selbst wenn alle nur noch Elektroautos fahren würden, würde es noch genug Leute geben die dann "Lautsprecher" einbauen lassen um "Richtigen Motorensound" zu erzeugen. Egal wie man die Welt verbessern will, es gibt immer genug die dagegen sind.
(Es wäre da draußen viel ruhiger ohne die ganzen Verbrennungsmotoren ;))Und zwar aus Sicherheitsgründen. Damit die Fußgänger und Radfahrer gewarnt werden.
Wie diese ganzen Ultranervigen Piep-Piep-Piep-Roller an der roten Ampel. Meine neue Kamera macht ein total unsinniges Lautsprechergeräusch, als wenn der Verschluß einer schweren Spiegelreflexkamera schnappen würde.
-
Bashar schrieb:
Selbst wenn alle nur noch Elektroautos fahren würden, würde es noch genug Leute geben die dann "Lautsprecher" einbauen lassen um "Richtigen Motorensound" zu erzeugen.
Warum eigentlich nicht Pferdegetrappel und -gewieher?
Weil das ein Fußgänger nicht mit einem Auto und der damit in Verbindung stehenden Gefahr assozieren würde.
-
camper schrieb:
Bashar schrieb:
Selbst wenn alle nur noch Elektroautos fahren würden, würde es noch genug Leute geben die dann "Lautsprecher" einbauen lassen um "Richtigen Motorensound" zu erzeugen.
Warum eigentlich nicht Pferdegetrappel und -gewieher?
Weil das ein Fußgänger nicht mit einem Auto und der damit in Verbindung stehenden Gefahr assozieren würde.
Also wenn ich hinter mir Pferdegetrampel hören würde, würde ich mich definitiv gewarnt umdrehen. Solange zumindest, bis jedes Auto sich so anhört. Lösung: jedes Auto muss ein individuelles Warngeräusch von sich geben. Hierbei darf man beliebig wählen, verschiedenste Motoren-Sounds (Sportflugzeug, Motorboot) sind ebenso erlaubt wie Geräusche aus der Tierwelt (Elephant, wütender Schimpanse). Man muss seinen Wahl-Sound lediglich beim Straßenverkehrsamt anmelden, dass dann auf Dubletten prüft.
-
_matze schrieb:
Man muss seinen Wahl-Sound lediglich beim Straßenverkehrsamt anmelden, dass dann auf Dubletten prüft.
Kann mit der Kennzeichenvergabe kombiniert werden. Ist aber echt nicht nötig. Die werden von allein so individuell wie Handy-Klingeltöne.
Sogar mit Spezialeffekten, wie dem von BMW Markengeschützen BrummBrumm für den Z3 (Achtung, alter reaktionsträger Mann in schnellem Auto), es wird sich in der Tuner- und Heizerszene ein Stil herausbilden, wie sich ein getuntes Auto anhören muß, und wir werden das verinnerlichen. Man wird den Blödmann aus 50 Autos heraushören und gewarnt sein.
Ich würde das ganze Jahr über Weihnachtslieder spielen, falls man mich zwingen würde, Lärm zu machen.
-
Wie wäre es mit dem furzenden Frosch aus dem Jamba-Sparabo? Wenn du jetzt eine SMS mit "FROSCH" an Jamba schickst, bekommst du den rülpsenden Elch als Autosound gratis dazu!
-
Wenn ich so mal schaue was da draußen so rum fährt - die meisten können ein paar Dezibel leiser sein und würden immer noch bemerkt werden
(Von der Musik red ich nicht [das kommt ja noch hinzu ^^] sondern das viele Autos unnötig laut sind).
Es muss doch nicht sein das ich bei geschlossenen Fenstern höre wie da draußen ein Auto steht.Dazu: Das nächste Thema könnte sein warum sich Fahrgemeinschaften nicht durchsetzen. Bequemlichkeit? Flexibilität? Wenn man früh auf den Weg zur Arbeit mal auf die ganzen Autos achtet - 99.99% fahren allein.
Unnötig große Autos für Menschen die allein zur selben Zeit in die selbe Richtung fahren, und das nur weil die Menschen zu bequem sind sich ab zu sprechen.
-
Hallo,
ich wollte mich ja nochmal melden. Bis heute ist noch kein Brief angekommen. Ein Kumpel meinte in dem Ding wäre öfters kein Film... entweder hatte ich das Glück auf meiner Seite oder der Brief hat VerspätungHabe mich inzwischen schonmal an's Bahn fahren gewöhnt
-
Das kann schonmal 2-3 Monate dauern, bis was kommt, das ist ganz normal. Ist ja noch nicht lange her.
-
Cassiopeia schrieb:
Das kann schonmal 2-3 Monate dauern, bis was kommt, das ist ganz normal. Ist ja noch nicht lange her.
3 Monate sollten es nicht sein, dann ist es bereits verjährt. Aber 1 Monat ist schon üblich.