Random Wort, Random Colorfont und Fontsize verbinden



  • Schönen Guten Abend im Spamthread 😉

    Zeig relevanten Code und beschreibe den unerwünschten Effekt genauer. Langsam musst Du doch wissen wie das hier abläuft 😉



  • Na ja, ok, ich Rat mal wieder 🙂 , es wird warscheinlich flackern, wenn sich das static feld aktualisiert. Falls das der Fall ist:

    Schau mal unter dem Thema "double buffering" nach da müßtest du eigentlich einige brauchbare Informationen finden.

    mfg



  • nen code dazu gibts nicht. Ich habe halt ein Bild in Photoshop gemacht als .jpg, und das möchte ich als BackgroundImage der Form1 einfügen. Soweit so gut klappt das ja auch. So, wenn ich nun das Spiel minimiere und neu aus der taskleiste aufmache, wir das backgroundImage sozusagen refresht, es wird also neu geladen und das bringt das ganze programm zum hängen für ein paar sekunden. Und ich weiß nicht, ob es irgendwie möglich ist, dass bild als code einzubinden und in das Projekt einzubinden, sodass es nicht immer refreshed wird beim neu aufmachen des programms.

    ist schwer zu erklären, ich versuchs so gut es geht 😃

    @C#'ler: ja so ungefähr 😃 es läd sozusagen, jeden bildpunkt neu und das bringt das programm zum hängen für ein paar sekunden.



  • Und das Bild hat eine Auflösung von ... 8000*6000 ?

    Außerdem: Winforms brechen gerne bei Transparenz ein. Hat Dein Bild einen Alphakanal?

    Aber ein paar Sekunden Ladezeit ist unnätürlich. Das Bild muss zwar neu gerendert werden, aber es wird natürlich nicht jedesmal neu aus der Datei geladen. Aber auch dann sollte es wesentlich schneller gehen. Irgendwo hast Du was falsch gemacht.



  • das bild hat ein format von 458*359 eben das Form1 Format.

    Ja, es hat einen Alphakanal. Warte ich lade dir mal was hoch, ein älteres projekt wo das selbe problem ist, dann weißt du was ich meine.

    http://www.file-upload.net/download-3714742/Flaechenberechnung.rar.html



  • Na ja 458*359 is ja nicht die Welt! Du mußt das Bild aber nicht unbedingt an die Form1 größe anpassen, dafur kann man die Eigenschaft BakgroundImageLeout auf Stretch setzen dan passt er es dir automatisch auf dein FormView an, aber das nur
    so nebenbei.

    Welches Dateiformat benutzt Du den bei deinem Bild ? (jpg oder bmp) falls bmp probiers mal mit einem jpg.

    Aber wie y schon sagt, so lange darf es nicht dauern!



  • als jpg hab ich es gespeichert. ja aber ob stretch oder nicht, dass sollte beim refreshen ja eigentlich keine rolle spielen. ja ich weiß ja eben nicht wieso es so lange dauert, deswegen frag ich ja hier nach. Um, wenn es jemand weiß, Hilfe zu kriegen und es für den Zukunft besser zu machen :p



  • Ok, hab mir jetzt Dein FlächenPrg angeschaut, das Problemm ist nicht das, dass BkImage neugezeichnet bzw. lange braucht,
    sondern die Controls und der transparent Mode der groupboxes brauchen nach dem, das BKImage angezeigt wird so lange.
    Hab auch mit SuspendLayout() und ResumeLayout() probiert, die Layout Logik
    zu unterbrechen und danach wieder zu erzwingen, half aber auch nichts.

    Dazu ein link mit gleichen bzw. ähnlichen Problem: http://board.gulli.com/thread/619495-c-application-waehrend-laufzeit-sehr-langsam/

    Im letzten Abschnitt volgende Aussage von icedragon5:

    habe heraus gefunden das es ohne GDI Geschichten nicht anders zu lösen ist, liegt am Framework welches die Controls zu langsam bei neupositionierungen zeichnet.

    Na ja, das kann schon sein 🙄



  • ist ja doof 😞 und das in den code zu schreiben, das bild, wird auch nichts bringen oder?



  • Groupboxen, Bilder und Transparenz ... das ist sehr übel.

    Ich würde erstmal die Transparenz deaktivieren und das Bild beim ersten laden der Anwendung zerstückeln. Jede Groupbox bekommt dann den passenden Ausschnitt als Backgroundimage zugewiesen.
    Damit solltest die Anwendung wenigstens benutzbar werden.

    Oder noch besser: Verzichte auf dieses nervtötende Hintergrundbild und wähle einen dezenten Farbverlauf.


Anmelden zum Antworten