Kopfhörer für Spiele, Musik, etc.
-
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem guten Kopfhörer für um an PC und (indirekt) an der Konsole anzuschließen.
Hauptsächlich will ich ihn beim Spielen tragen und für das höhren von Musik beim
(Heim-) Arbeiten.
Er sollte also schon einen guten Klang besitzen und vor allem auch über räumliches
Darstellungsvermögen für Spiele(-Sourround-Sound) verfügen.
Der Preis darf auch ruhig etwas höher ausfallen ...
-
hat sich erledigt
-
noaudioyet schrieb:
hat sich erledigt
copycat
-
Geh zu einem Elektrodiscounter, teste dort die teuersten Modelle und guck welche dir gefallen. Dann bestellst du das Gerät bei einem Versandhändler für 20-40% weniger. Pass auf, dass Ketten wie Mediamarkt oftmals "Sonderanfertigungen" anbieten, bei denen sich bloß im Modellnamen ein paar Buchstaben geändert haben, damit sie sagen können, dass die Versandhändler doch nicht billiger wären.
Oder du vertraust einfach auf die Kritiken bei den Versandhändlern. Hier vertraust du uns ja auch. Lass dich nicht von den Kommentaren von Audiophilen verwirren, die alles was unter 1000 Euro kostet schlechtreden, weil es keine unikristallinen Goldkabel hat, die bei Vollmond von Rastafarimönchen in Tibet gefertigt wurden.
Von welcher Preisklasse redest du eigentlich genau? "Etwas höher" ist ein sehr schwammiger Begriff bei einem Produkt, bei dem man für 50 Euro etwas bekommen kann, was die meisten Menschen zufrieden stellt, aber auch locker über 1000 € ausgeben kann, wenn man professionelle Ansprüche hat.
-
SeppJ schrieb:
... die bei Vollmond von Rastafarimönchen in Tibet gefertigt wurden.
Hmm, und ich dachte immer es wären tibetanische Jungfrauen!
Also 1000 Euro ist mir dann doch etwas hoch gegriffen. Man muss damit jetzt nicht
in einem Studio irgendwelche Musikgeräte zusammenmischen können, soll halt einen guten Klang haben ... dass heißt es muss kein 29,90 Euro Billigkopfhörer sein, aber mehr als 200 Euronen wollte ich dann doch nicht hinlegen.Ich hatte mir auch schon welche angehört, allerdings konnte ich im normalen Discounter (MeMa, Sat, ProMa, usw) noch keinen Eindruck gewinnen, wie es mit einer
Raumwiedergabe aussieht. Bei Musik(-konzerten) konnte ich da keine großen Unterschiedes feststellen ...
-
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, kann ich das hier empfehlen: http://www.alternate.de/html/product/Creative/Fatal1ty_Gaming_Headset/45035/
(Wobei es anfangs (1-2 Monate?) etwas drücken kann, nachdem man es ~5 Stunden auf hatte.)
-
Philips SBC HP250
Kann ich nur wärmstens empfehlen. Benutze ich selber bei Studioaufnahmen oder am PC zum Musik hören/Spiele spielen. Definitiv die klang-hochwertigsten Kopfhörer die ich je hatte.
-
Ich hab neben meinem Sennheiser HD650 noch einen AKG K272 HD, den ich wärmstens empfehlen kann.
Die beiden nehmen sich klanglich kaum was, nur dass der K272 HD viel viel billiger ist. Und halt geschlossen, wodurch er besser abschirmt - in beiden Richtungen. D.h. man hört im Raum weniger von dem was du über Kopfhörer hörst, und du bekommst Störgeräusche aus dem Raum weniger mit.Der K272 HD hat zwar kein "eingebautes Surround", aber nach meiner Erfahrung funktioniert das sowieso nicht wirklich.
-
SeppJ schrieb:
Geh zu einem Elektrodiscounter, teste dort die teuersten Modelle und guck welche dir gefallen. Dann bestellst du das Gerät bei einem Versandhändler für 20-40% weniger.
Toller Vorschlag, die gute Beratung im Elektronikfachmarkt ausnutzen und dann billig im Versand zu bestellen, damit der kleine Elektronikfachmarkt nichts zu Beißen und zu Fressen bekommt.
Besser Vorschlag: von nun an nur noch alle Software raubkopieren und somit SeppJ um seinen Lohn betrügen, hat den gleichen Effekt.
Ansonsten, wer ne Beratung im Fachmarkt braucht, der soll da gefälligst auch kaufen oder sich gefälligst selbst informieren und selbst beraten.
@ Threadstarter
Wenn du Kopfhöher zum Spielen brauchst, dann willst du vielleicht auch sicher mal im Multiplayer spielen und dich mit anderen unterhalten, dann brauchst du sowieso ein Headseat und keinen Kopfhörer.
Meine Empfehlung:
die gehobene Klasse von Sennheiser bei den Headsets, da kannste nicht viel falsch machen.
-
Lern mal den Unterschied zwischen Discounter und Fachgeschäft.
-
SeppJ schrieb:
Geh zu einem Elektrodiscounter, teste dort die teuersten Modelle und guck welche dir gefallen. Dann bestellst du das Gerät bei einem Versandhändler für 20-40% weniger. Pass auf, dass Ketten wie Mediamarkt oftmals "Sonderanfertigungen" anbieten, bei denen sich bloß im Modellnamen ein paar Buchstaben geändert haben,
Oder andersrum: Im Netz schonmal kundig machen, was aktuelle Modelle im Versand kosten (billiger.de etc.), dann bei Märchenmarkt oder beim Geilen Geizer die Dinger testen und den Preis runterhandeln. Ein paar Prozent überm online-Preis sind die meist zufrieden, dass sie das Geschäft gemacht haben, und du hast im Notfall die Möglichkeit, defekte Ware einzuliefern, statt dich mit irgendwelchen dubiosen Versandhäusern per email rumzuschlagen, weil deine Rücksendung angeblich nie eingetroffen ist...
-
Als dubioses Versandhaus hätte ich jetzt Amazon genommen
. Hmm, Runterhandeln. Muss ich beim nächsten Mal ausprobieren...
-
SeppJ schrieb:
Als dubioses Versandhaus hätte ich jetzt Amazon genommen
.
Jo, Amazon hat so gut wie alles und ich bin bisher top zufrieden gewesen. Bei Hardware greife ich nur noch auf Mindfactory zurück.
Editieren: Ich benutze irgendeinen Sennheiser Kopfhörer für ca. 100 EUR und bin sehr zufrieden damit. Ja, gewisse Kopfhörer für 500 EUR klingen noch besser, aber das ist mir bisher keine 400 EUR Aufpreis wert gewesen ^^Hmm, Runterhandeln. Muss ich beim nächsten Mal ausprobieren...
Funktioniert das denn, bei MediaMarkt/Saturn etc. erfolgreich zu handeln?
-
[quote="GPC"]
SeppJ schrieb:
Hmm, Runterhandeln. Muss ich beim nächsten Mal ausprobieren...
Funktioniert das denn, bei MediaMarkt/Saturn etc. erfolgreich zu handeln?
Das hängt davon ab, ob der Mediamarktfuzzi etwas zu sagen hat.
Bei einfachen Angestellten die nix zu melden haben kriegst du ne Standardantwort a la "machen wir nicht".
Dann mußt du zum Filialleiter gehen und mit ihm das Geschäft machen.Ich hatte mal versucht HP Druckerpartronen (Preis ca. 25 €) runterzuhandeln, aber trotz des Hinweises, daß ich die bei Amazon & Co viel billiger kriege und die am nächsten Tag da wären, ist der einfache Angestellte nicht darauf eingegangen und der Filialleiter war nicht da.
Also habe ich dort nicht gekauft und die Patrone wie gesagt bei Amazon bestellt.Heutzutage bestelle ich aber nur noch direkt im HP Store, denn die Dinger sind erstens wirklich Original, nicht wiederaufgefüllt und zweites ist die Lieferung sehr schnell und die Lieferung in der Regel Versandkostenfrei.
Und wer Student ist, der kriegt die HP Patronen noch viel günstiger zu einem unschlagbaren Preis, bei dem selbst Mediamarkt und Co nicht mithalten können.
Wobei MM sowieso viel zu teuer ist, bei Druckerpatronen.
-
GPC schrieb:
SeppJ schrieb:
Als dubioses Versandhaus hätte ich jetzt Amazon genommen
.
Jo, Amazon hat so gut wie alles und ich bin bisher top zufrieden gewesen. Bei Hardware greife ich nur noch auf Mindfactory zurück.
Editieren: Ich benutze irgendeinen Sennheiser Kopfhörer für ca. 100 EUR und bin sehr zufrieden damit. Ja, gewisse Kopfhörer für 500 EUR klingen noch besser, aber das ist mir bisher keine 400 EUR Aufpreis wert gewesen ^^Aber die ~~ €20 Aufpreis für einen AKG K272 HD sollte es einem mMn. Wert sein. Das ist nämlich ein Unterschied wie Tag und Nacht
Zumindest damals, als ich die Sennheiser Kopfhörer durchgehört habe, ist nichts billigeres von Sennheiser an den HD600 (~~ €280, je nachdem wo) drangekommen -- der AKG K272 HD ist aber durchaus vergleichbar, also kann ich nur vermuten dass er deutlich besser ist, als ein Sennheiser um €100
-
ich habe mir gestern einen Bose QuietComfort3 gekauft, in der hoffnung, dass das gebrumme im flieger aufhoert (was laut kollegen der fall ist, die demo im boseladen hat mich da auch zuversichtlich gestimmt). der naechste flug ist bereits gebucht, dann weiss ich mehr. nicht ganz dein einsatzgebiet, aber vielleicht hilft's ja auch, wenn die freundin beim zocken nervt
-
hustbaer schrieb:
GPC schrieb:
SeppJ schrieb:
Als dubioses Versandhaus hätte ich jetzt Amazon genommen
.
Jo, Amazon hat so gut wie alles und ich bin bisher top zufrieden gewesen. Bei Hardware greife ich nur noch auf Mindfactory zurück.
Editieren: Ich benutze irgendeinen Sennheiser Kopfhörer für ca. 100 EUR und bin sehr zufrieden damit. Ja, gewisse Kopfhörer für 500 EUR klingen noch besser, aber das ist mir bisher keine 400 EUR Aufpreis wert gewesen ^^Aber die ~~ €20 Aufpreis für einen AKG K272 HD sollte es einem mMn. Wert sein. Das ist nämlich ein Unterschied wie Tag und Nacht
Zumindest damals, als ich die Sennheiser Kopfhörer durchgehört habe, ist nichts billigeres von Sennheiser an den HD600 (~~ €280, je nachdem wo) drangekommen -- der AKG K272 HD ist aber durchaus vergleichbar, also kann ich nur vermuten dass er deutlich besser ist, als ein Sennheiser um €100
Ja, AKG macht tolle Sachen zu guten Preisen
Ich will mir auch bald noch einen weiteren Kopfhörer für's Recording und Stereoanlage kaufen und da werde ich bei erkennbar besserem Klang auch etwas mehr Geld in die Hand nehmen... möchte aber trotzdem nicht in die Voodoo-Ecke abdriften :p Manche Leute hören ja auch das Gras wachsen...
-
SeppJ schrieb:
Als dubioses Versandhaus hätte ich jetzt Amazon genommen
Leider liegen amazon meist nicht oder kaum unter den mediamarkt-Preisen. Im Vergleich dazu lohnt dann auch das Handeln nicht. Teilweise ist der Online-Shop von Saturn sogar ein paar Cent billiger. Ich hab damals mein Netbook bei Saturn 40€ billiger bekommen, 280 statt 320 Euro, weils bei geizhals oder billiger.de für 265 zuzüglich Versandkosten gelistet war. Amazon wollte 305 Euro...
Klar kann ein einfacher Angestellter nichts am Preis drehen, aber man muss nicht gleich den Marktleiter haben. Abteilungsleiter reichen vollkommen
-
Huh? Von wann ist deine Information? Vor ein paar Monaten habe ich mir noch einen neuen Monitor von Amazon für 30% (!) weniger als beim örtlichen Saturn geholt.
-
SeppJ schrieb:
Huh? Von wann ist deine Information? Vor ein paar Monaten habe ich mir noch einen neuen Monitor von Amazon für 30% (!) weniger als beim örtlichen Saturn geholt.
Hängt sicher auch vom Saturn selbst ab.
Wenn der Zig Konkurrenten in der gleichen Stadt hat, dann muß der natürlich auch mit den Preisen runtergehen.
Ich empfinde Saturn in der Regel als teuer und bei Amazon kriege ich meine Ware in der Regel günstiger.