Abschliessendes Nachwort der Schweinegrippe



  • http://www.n24.de/news/newsitem_7457677.html?id=1519890&autoplay=true
    Und wieder mal hat die Pharmaindustrie gesiegt! 🙂
    Ein Hoch auf kommende Epidemien!



  • Tja, das kommt davon, wenn man den Medien glaubt...

    So nebenbei, die Schweinegrippe, war / ist eine ganz normale Grippe.. Und da sind nicht mehr Leute dran gestorben als normal..Und es ist normal, dass kleine Kinder und alte leute schnell an einer Grippe sterben können...



  • Nanana, höre ich da Schadenfreude? Wenn ich mich an gewisse Diskussionen erinnere, musste so gehandelt werden, und wir können froh sein, dass der 'worst case' ausgeblieben ist 🤡 .

    Lustigerweise funktioniert das mit der Panikmache jedes Jahr aufs Neue. BSE, Vogelgrippe, Schweinegrippe, EHEC, Naziterror und was weiß ich.



  • Du darfst die Terroristen nicht vergessen!



  • Die Kinder sind auch überhaupt nicht an der Grippe ansich, sondern an MRSA gestorben.





  • rüdiger schrieb:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe 🙄

    Der Punkt ist doch, dass von Anfang an klar war, dass wir es von der Letalität her mit einer vergleichsweise harmlosen Grippe zu tun hatten. Aber statt die Bevölkerung ordentlich zu informieren hat man Panik verbreitet und fleißig Geld verbrannt. Und es wird von "Pandemie" zu "Pandemie" nur noch schlimmer.



  • hallo

    ist es vielleicht auch so, dass entscheidungsträger einfach auf nummer sicher gehen sollen. wer bekommt denn die verantwortung, wenn millionen sterben? ich würde da auch lieber einmal zu viel als einmal zu wenig panik machen. hier im forum war natürlich jedem klar, dass nichts passieren wird. 🙄

    chrische



  • chrische5 schrieb:

    hallo

    ist es vielleicht auch so, dass entscheidungsträger einfach auf nummer sicher gehen sollen. wer bekommt denn die verantwortung, wenn millionen sterben? ich würde da auch lieber einmal zu viel als einmal zu wenig panik machen. hier im forum war natürlich jedem klar, dass nichts passieren wird. 🙄

    chrische

    Naja, das stimmt schon. Lieber im Vorfeld etwas zur Absicherung tun, als nicht. Allerdings war gerade bei dieser Grippe schnell klar was die Konsequenzen sind.



  • chrische5 schrieb:

    ist es vielleicht auch so, dass entscheidungsträger einfach auf nummer sicher gehen sollen.

    Das ist auch gut so und dafür werden sie bezahlt. Allerdings sollte man dann auch (a) nicht unnötig die Bevölkerung verängstigen und (b) die Eier haben irgendwann die Notfall-Maßnahmen einzustellen wenn sich die Sache als halb so schlimm rausstellt. Die Panikmache, die von Seiten der Politik und der Medien betrieben wird, nimmt immer perversere Züge an. Man bauscht jeden Furz erstmal wider besseren Wissens zur nationalen oder gar globalen Bedrohung auf um wenigstens einmal entschlossen auf den Wähler zu wirken. Und dabei lässt man die Risiken einer flächendeckenden Impfung mit nicht ausreichend erprobten Impfstoffen mal eben unter den Tisch fallen, ja ruft die Leute sogar zu unnötigen Impfungen auf, weil ja sonst die Impfstoffe schlecht werden.



  • Walli schrieb:

    Die Panikmache, die von Seiten der Politik und der Medien betrieben wird, nimmt immer perversere Züge an.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit passiert etwas wenig Schlimmes: Öffentliche Gelder werden vernichtet.
    Mit kleiner Wahrscheinlichkeit passiert eine Katastrophe: Etliche Tote.

    Erwartungswert und so...



  • µ schrieb:

    Walli schrieb:

    Die Panikmache, die von Seiten der Politik und der Medien betrieben wird, nimmt immer perversere Züge an.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit passiert etwas wenig Schlimmes: Öffentliche Gelder werden vernichtet.
    Mit kleiner Wahrscheinlichkeit passiert eine Katastrophe: Etliche Tote.

    Erwartungswert und so...

    Heh, Angie, hast Du den Scheiß bestellt?
    ...
    Neh, wieso denn?
    ...
    Wegen einer Scheiß- Grippe Hunderte Millionen ausgeben, bist Du denn noch ganz klar im Kopf? Nein, Angie, das war vollidiotisch, aber das verstehst Du wahrscheinlich nichtmal.
    ...
    Aha, braucht doch keine Sau, sterben ja weniger Steuerabdrücker als durch Raser - und jetzt?
    ...
    Raser abknallen ist doof, Raser müssen besser für Europa zahlen, das ist ganz ultimativ wichtig, gell, Angie! Beim Hoserunterlassen dran denken und nicht vergessen!
    @edit War als Satire gedacht und als solche durchgezogen. Ich hatte die Schweinegrippe und es war halt 'ne Grippe, Furz und Scheiß drauf, nach einer Woche ist man wieder heile, sorry, hatte keine Todesahnungen, hat mir nichtmal gelangt, mit dem Rauchen aufzuhören.



  • hallo

    ist es vielleicht auch so, dass entscheidungsträger einfach auf nummer sicher gehen sollen. wer bekommt denn die verantwortung, wenn millionen sterben? ich würde da auch lieber einmal zu viel als einmal zu wenig panik machen. hier im forum war natürlich jedem klar, dass nichts passieren wird. 🙄

    chrische

    Kannst du auch was anderes als meckern ? 🙂

    Die Kritik liegt doch hier bei einem ganz anderem Punkt und zwar das seit geraumer Zeit medial die Gefahren hochgepuscht werden und das damit Politik betrieben wird. Terrorismus, Kriminalität, Krankheiten, ... Mama Merkel wird euch retten, den Opa Schröder hat es ja vorgemacht.

    Freies Zitat aus dem Buch Doing Hard Time: Developing Real-Time Systems with UML, Objects, Frameworks, and Patterns:

    Zuviele Fehlermeldungen sind genauso schlecht wie zu wenige. Schlägt ein System zur Überwachung von Vitalfunktion bei Herzstillstand keinen Alarm ist das fatal. Aber genauso fatal ist es wenn das System den Benutzer mit ständigen Fehlalarmen konfrontiert, denn dadurch vermag der Benutzer die Ernsthaftigkeit eines Alarms nicht mehr zu erkennen.

    Zur Info: Wir haben bereits eine Seuche/Pandemie an denen Millionen Menschen sterben: AIDS

    Und nein ich würde keine Panik machen, sondern nur zur dezent darauf hinweisen, aber im Falle eine Falles umso entschlossener handeln. Ich hätte als Politiker vielleicht genauso Impfstoffe angelegt, aber ich hätte hierbei absichtlich wenig an die Presse herausgegeben und nur absolut objektiv die Sache besprochen. Denn die Medien sind leider nicht selten sehr subjektiv geworden. http://www.phdcomics.com/comics/archive.php?comicid=1174

    Und Panik ist in Krisenzeiten überhaupt kein guter Freund.

    Mangelnde Objektivität, das ist der Kritikpunkt.

    PS:
    Ist dir mal aufgefallen das du hier in einem typischen Schwarz-Weiß Denken denkst ?



  • Wie µ und Bitte ein Bit anmerkten, es werden aus Mäusen Elefanten produziert. Ich habe die Schweinegrippe mit einem Jahr Verspätung bekommen und es war halt so wie bei jeder Grippe: Man fühlt sich eine Woche lang unglaublich elend. Weiter? Nichts weiter, wenn man nicht gerade Senior an der Schwelle zum Tod ist, war es das.
    Auf Bundeskosten Millionen Impfdosen bestellen, da würde ich schonmal fragen "cui bono?" und ein "hochnothpeinliches Verhör" anordnen - so nannte man Folter früher.

    Machen aber hauptsächlich nur noch die Amis auf GuantanamoEbay.com.
    @edit: Hat mir gerade jemand erklärt, daß die Chinesen auch noch gut foltern können. Da haben wir doch die passenden Schnuckelchen beisammen. :xmas1:



  • zuckerlie schrieb:

    Tja, das kommt davon, wenn man den Medien glaubt...

    So nebenbei, die Schweinegrippe, war / ist eine ganz normale Grippe.. Und da sind nicht mehr Leute dran gestorben als normal..Und es ist normal, dass kleine Kinder und alte leute schnell an einer Grippe sterben können...

    Du darst nciht die Grippe mit der umgangsprachlichen "Grippe" verwechseln. Das, was die meisten Leute bekommen, ist nur einer Erkältung (grippalier Infekt), die umgangssprachlich "Grippe" genannt wird.

    Die echte Grippe ist gefährlich, und damit gefährlicher als die Schweinegrippe.

    Die Influenza, auch „echte“ Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste Infektionskrankheit bei Menschen.

    Alltagssprachlich wird die Bezeichnung Grippe häufig auch für grippale Infekte verwendet, bei denen es sich um verschiedene andere, in der Regel deutlich harmloser verlaufende Virusinfektionen handelt.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Grippe



  • hallo

    ich habe das gefühl, dass es wie bei wer wird millionär ist: wenn man nicht dort sitz oder eben keine verantowrtung hat, kann man sich hinstellen und sagen, wie leicht das alles ist. der unterschied zwischen den meisten hier und zum beispiel angie ist halt die verantwortung. dass sie dabei ein haufen blödsinn macht, würde ich nie bestreiten.

    btw.: ich meckere gerade in diesem fall nicht, sondern stelle nur die experise der forenmmitglieder in frage.

    chrische



  • Walli schrieb:

    rüdiger schrieb:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe 🙄

    Der Punkt ist doch, dass von Anfang an klar war, dass wir es von der Letalität her mit einer vergleichsweise harmlosen Grippe zu tun hatten. Aber statt die Bevölkerung ordentlich zu informieren hat man Panik verbreitet und fleißig Geld verbrannt. Und es wird von "Pandemie" zu "Pandemie" nur noch schlimmer.

    Es war von Anfang an eben nicht klar. Das Robert-Koch-Institut hatte zB sehr dunkle Prognosen. Aber es ist natürlich klar, dass die ganzen Institute und Gremien lieber auf die pessimistischen Prognosen hören, als sich später (nach möglicherweise Millionen von Toten) anhören zu müssen, dass sie alles unterschätzt hätten.



  • Grundsätzlich steckt hinter der erhöhten Sicherheit ja, dass der Staat natürlich nicht nach Erwartungswert kalkulieren kann. Denn das Ausmaß des Schadens steigt mit der Anzahl der Toten ja nicht linear an. Wenn 1000 Leute sterben ist das schlimm. Wenn 10000 Leute sterben, ist das aber nicht 10 Mal so schlimm, sondern deutlich schlimmer.

    Oder anders: Die Regierung zahlt natürlich mehr als es erwartet notwendig wäre. Wenn 1000 Tote erwartet würden, vorausgesetzt man hätte keine Medikamente gelagert, dann werden nicht für 1000 Leute Medikamente gekauft, sondern deutlich mehr, weil man natürlich riskoavers ist und die Bürger auch lieber doppelt abgesichert sind und dafür drauf zahlen, auch wenn man nicht nach Erwartungen kalkuliert.

    Daraus folgt aber zwangsläufig, dass die Pharmaindustrie ordentlich Geld erhält. Bei jeder Krankheit gibt es ein gewisses Risiko, dass es zu einem Extremfall kommt. Da wird dann jedes Mal viel zu stark eingeschwenkt, die Nachfrage nach Medikamenten leitet sich also nicht nach einem real erwarteten Nutzen ab, sondern durch die notwendige Sicherheit wird eine gewaltige Übernachfrage geschaffen.

    Der Effekt, dass die Pharmaindustrie viel zu viel verdient, setzt also schon ganz ohne Manipulation ein. Dass diese natürlich noch dazu kommt, um die Gewinne noch weiter zu pushen, ist klar und eine Sauerei. Aber man wird wenig daran ändern können, dass jede mittelgroße Krankheit mit gewissem, wenn auch geringen, Risikopotenzial für die Medikamentenhersteller zur Goldgrobe wird. Das liegt in der Natur unseres Sozialsystems.



  • Bitte noch einmal ordentlich Blödsinn?
    Die Schweinegrippe ist ziemlich ungefähr genau eine stinknormale Grippe, also im Gegensatz zum grippalen Infekt ein echt virales Dings. So, ich habe mir letzten Winter so nen Nachzügler eingefangen, echt spaßig war's nicht und warum der Arzt das unbedingt diagnostizieren wollte, weiß ich auch nicht und wieso meine Holde einen schwachen Moment nutzte, mich zum Weißkittel zu karren erst recht nicht.
    Fakt ist, daß Millionen Impfdosen teuer zusammengekauft wurden und jetzt sinnlos vergammeln. Das ist nicht die Pestilenz, die Europa entvölkern könnte, sondern nur eine blöde Grippe.



  • Eisflamme schrieb:

    Grundsätzlich steckt hinter der erhöhten Sicherheit ja, dass der Staat natürlich nicht nach Erwartungswert kalkulieren kann. Denn das Ausmaß des Schadens steigt mit der Anzahl der Toten ja nicht linear an. Wenn 1000 Leute sterben ist das schlimm. Wenn 10000 Leute sterben, ist das aber nicht 10 Mal so schlimm, sondern deutlich schlimmer.

    Und auch, daß Menschen (Entscheidungsträger) normalerweise nicht nach Erwartungswert kalkulieren können.
    Sonst würden nicht so viele davon Lotto spielen oder an Götter glauben.


Anmelden zum Antworten