Eigene Main-Klasse von WinMain ableiten
-
Abend Clemens,
Kann sein das ich mich zu sehr mit den Deppen beschäftigt habe,
aber da hat man mal einen Tag in der Woche frei, und hat eine
ganz normale Frage gestellt - und dann bekommt man eine so freche
Antwort und einem Herren, der vermutlich von Hartz IV (oder noch Minderjährig ist) lebt und nichts Besseres zutun hat, als Streit im Internet zu suchen.
Tut mir leid zu sagen, aber dem Herren ist nicht bewusst wo die Grenzen
sind, ich muss mich nicht von einem User angreifen lassen, der sich
nicht mal traut, einen Namen auszuwählen sondern eine 15-stellige
Zahl nimmt und hier im ganzen Forum rumtrollt.@Ethon__ : Anscheinend hast du keine Hobbies, sonst würdest du dich
gar nicht mit so einen Streit abgeben!
-
Ich bin dumm.
-
Ich bin blöd.
-
Ich bin schwul.
-
Ich habe ja schon oft von Kollegen gehört, dass dieses Forum kranke User
beinhaltet, aber dass ich hier wegen einer Frage sowas von verarscht
werde ist echt ein Ding der Unmöglichkeit. Egal wer meinen Namen beim
vorigen Post genommen hat und den von zwei weiteren Usern - tickst du
noch richtig? Oder tut dir (wer auch immer sich als mich ausgibt) der
tägliche Computerkonsum nicht gut? Mein Gott, wie doch einige Menschen
verkommen sind...
-
Registrier' dich doch einfach und das Problem erübrigt sich.
Btw: Wie hast du es denn gelöst, hast du dein eigenes
__tmainCRTStartup
+ C-Runtime geschrieben?
-
Meine Lösung war:
Ich habe die Argumente vordefiniert mit deren Datentyp, damit die Argumente in
der WinMain nicht zu aufgebläht sind, schreiben tue ich diese Funktionssammlung,
weil ein paar Kollegen die nicht besonders gut mit der WinAPI umgehen können.
Ich greife ungern auf das .NET-Framework zurück (ist mir viel zu viel aufgebläht).
Registrieren werde ich mich wohl die nächsten Tage.
Und ist der 15-stellige immer so schlecht drauf?MfG,
Patrik
-
Du hast halt null Ahnung wovon du redest, da passt so wirklich gar nichts mit der Realität zusammen. Wenn du dann so reagierst, wenn ich dich bitte, dir mal Grundlagen anzusehen, darfst du dich nicht wundern.
Aber nein, du hast natürlich vollstes Verständnis von allem, was du da tust...
patrik++ schrieb:
Ach was, hätte ich nicht gedacht
Klar doch. War dir von Anfang an klar, du wolltest uns nur testen.
patrik++ schrieb:
Und eine Klasse erbt man mit ein :: du Troll.
http://www.youtube.com/watch?v=2Z4m4lnjxkY
patrik++ schrieb:
Deshalb frage ich auch wie man eine Funktion erbt, und hatte es halt mit ein einzelnen : versucht.
Ziemlich coole Logik.
-
314159265358979 schrieb:
Du hast halt null Ahnung wovon du redest, da passt so wirklich gar nichts mit der Realität zusammen. Wenn du dann so reagierst, wenn ich dich bitte, dir mal Grundlagen anzusehen, darfst du dich nicht wundern.
Das Ausrufezeichen am Ende deiner Antwort deutet nicht auf eine Bitte hin, sondern eher auf eine Aufmachung.
314159265358979 schrieb:
Aber nein, du hast natürlich vollstes Verständnis von allem, was du da tust...
patrik++ schrieb:
Ach was, hätte ich nicht gedacht
Klar doch. War dir von Anfang an klar, du wolltest uns nur testen.
Ja klar wollte ich das, was dachtest du denn?
314159265358979 schrieb:
patrik++ schrieb:
Und eine Klasse erbt man mit ein :: du Troll.
http://www.youtube.com/watch?v=kMAIqZatptY
314159265358979 schrieb:
patrik++ schrieb:
Deshalb frage ich auch wie man eine Funktion erbt, und hatte es halt mit ein einzelnen : versucht.
Ziemlich coole Logik.
Ausprobieren darf man heutzutage wohl nicht mehr?
So, und jetzt ist, wie Clemens schon sagte, diese sinnlose Diskusion beendet,
ich habe eine Lösung gefunden und muss hier nicht jedesmal auf irgendwelche (sinnlosen) Kommentare antworten.
-
Einfach nur geil was hier abgeht! Weiter so.