Neues Smartphone



  • volkard schrieb:

    Bitte weiter Argumente machen. Ich bin ratlos, habe Lust Geld auszugeben, will aber das beste haben.

    Hehe, gut dass ich nicht alleine bin 🙂

    Ursprünglich habe ich mir vorgenommen, diese Woche eins zu kaufen. Aber da ich wohl einige Zeit damit klarkommen muss, bevor ich mir wieder was Neues kaufe, will ich nichts überstürzen. Und in weiser Voraussicht lege ich mir ein Smartphone mit mehr Features zu, als ich momentan zu brauchen glaube 😉



  • warten bringt genau gar nix, da pausenlos neue "bessere" geräte auf den markt geworfen werden. das galaxy nexus ist das referenzgerät für android 4.0, da kann man wenig falsch machen. wie wahrscheinlichkeit ist hier recht groß, dass man noch lange zeitnah mit updates versorgt wird.



  • Das stimmt natürlich. Doch wenn ich Tests lese, gibt es doch einige Dinge, die beim Galaxy Nexus nicht überzeugen oder sogar schlechter sind als bei weniger modernen Smartphones, z.B. die Kameraqualität, der 16GB-Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit oder die Akkulaufzeit.

    Bei Android 4.0 frage ich mich, ob es schon ganz ausgereift ist. Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass diverse Apps noch nicht mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind...



  • musst halt wissen, was dir wichtig ist. jedes telefon hat wohl vor und nachteile. wenn du die beste kamera willst, dann liess tests und such dir das gerät mit der besten kamera aus. wenn du akkulaufzeit willst, dann nimm gar kein smartphone, denn die sind alle ziemlich schnell leer, wenn du das gerät intensiv nutzt. klar gibts auch da unterschiede, aber akkufresser sind sie alle.

    ob android 4 schon ausgereift ist, kann ich dir nicht sagen. aber eins ist klar: android wird schneller weiterentwickelt, dass die hersteller updates rausbringen. wenn du dir heute ein neues gerät kaufst und mehr als 2 android updates bekommst, kannst du dich schon glücklich schätzen.

    daher wäre meine devise: kauf nie ein neues gerät, dass nicht die aktuellste android version hat. denn nur so hast du am längsten was von dem gerät.



  • Kauf doch einfach ein Galaxy S1...



  • gibts fürs galaxy s1 schon update auf android 4 bzw. ist es angekündigt? falls ja, ist das sicher preis-leistung mäßig ein guter deal.



  • Für das Galaxy S1 wird evtl. kein ICS kommen (da hört man derzeit immer wieder was anderes), für das recht ähnliche Nexus S waren sie kurzzeitig schon dabei das Update zu verteilen.
    Wenn dich das Galaxy S1 interessiert, würde ich mir das Nexus S auf jedenfall auch mal anschauen...

    Ansonsten könnte CyanogenMod 9 da aushelfen - Hardwaremäßig sollte ICS auf dem Galaxy S1 laufen, k.A. wie weit cyanogenmod da ist...



  • das wäre echt hart und ein grund, gar keine androids ausser die referenzgeräte mehr zu kaufen. das galaxy s wurde ja ursprünglich mit 2.2 ausgeliefert und bisher genau 1 update auf 2.3 erhalten. dafür dass es ursprünglich mal so teuer war wie ein iphone wäre es unverschämt, schon jetzt kein update mehr dafür zu bringen. zumal die hardware ja sicher locker für die aktuelle version ausreicht.





  • kann doch irgendwie nicht sein, dass ein smartphone für 500+ Euro nur ein einziges update von 2.2 auf 2.3 bekommt.
    samsung smartphones sind damit für mich gestorben.

    man kann nur hoffen, dass google bald vernünftige motorola androids mit gescheiter update politik rausbringt, um den anderen herstellern mal dampf zu machen.

    noch schlimmer ist, dass nicht mal zeitnah sicherheitspatches verfügbar gemacht werden. bin seit jahren android fan und habe auch schon apps dafür programmiert. aber unter diesen umständen, werde ich mir kein neues android gerät kaufen.


Anmelden zum Antworten