[erledigt] Computer kaufen, Vorschläge?
-
Minispiri schrieb:
@SeppJ, ja ist wahr, ich bräuchte eigentlich nur meine Grafikkarte auszuwechseln (was Du mit den Festplatten meinst versteh' ich jetzt nicht so). Jedoch hab ich den schon gut 4-5 Jahre, und für seinen Geburtstag darf man sich natürlich was wünschen. Da muss doch nichts anderes als ein PC in Frage kommen
Wie wär's mit einem neuen Fahrrad, Bücher oder Urlaub?
@Michael E., auch das ist wahr, jedoch sitz ich gerade mal 1 Meter vor dem Bildschirm wennn ich ein Film gugge (ich weiß, schlecht für Äuglein), und wäre der Meinung, dass die Qualität bei einer anderen, besseren Grafikkarte deutlich besser wäre.
LOL
Die Bildqualität beim Filme gucken ist doch nicht von der Grafikkarte abhängig, sondern vom verwendeten Software Decoder* und vom Bildschirm.
Wenn du also Geld investieren willst, dann in einen besseren Bildschirm.
Achte auf einen mit IPS oder PVA Panel und eventuell LED Hintergrundbeleuchtung.
Das bringt am meisten.
Gerade beim Filme gucken ist die richtige Panel Technik das Entscheidene.* Software Decoder haben in der Regel eine bessere Bildqualität, als so manche fixed pipline Videodecoderfunktionen in modernen GPUs.
Ansonsten wollte ich noch sagen, dass ich wirklich die ganze Hardware austauschen möchte. Die Alte kann ich dann immer noch später (wenn ich etwas mehr Ahnung von hab) zum rumschrauben benutzen. Auch wenn der Kauf nicht wirklich notwendig ist, neuer Computer muss sein.
Ach das muss sein?
Für mich klingt das wie kaufen ohne Verstand.Ich sage es dir trotzdem, es ist sinnlos rausgeschmissenes Geld, das du definitiv besser investieren kannst.
Die Tatsache daß dir hier keine Ideen einfallen ist das eigentliche Problem.So und weil deine Investition total unsinnig ist, mache ich dir folgenden Vorschlag.
Ich werde dich beim Rechnerkauf beraten, wenn du mich dafür bezahlst.
Denn wer sinnlos ohne Not Geld rausschmeißen kann, der kann für die Beratung auch Geld bezahlen, schließlich scheint derjenige genug davon zu haben, wenn er es sinnlos loswerden will.Als positiver Nebeneffekt schützte ich damit die Umwelt.
Den Antworten nach würd' ich mal sagen, dass ich mir einen Computer zusammenstellen lassen soll. (?)
Ja, laß dich von mir beraten und bezahl mich dafür.
-
Noch ein Tipp.
Da das für deinen Geburtstag sein soll und es deinen Worten nach so klingt, daß du nur dann viel Geld als Sachwert bekommst, wenn das Geschenk teuer ist, gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.
-
Vielleicht neue Grafikkate,
neuen Bildschirm,
SSD FestplatteDein PC reicht locker für so Sachen aus, wie du beschrieben hast.
Investier das Geld lieber in was vernünftiges.
-
Minispiri schrieb:
(edit: Neuinstallationen von Win und Lin werden jeden Monat durchgeführt)
Warum?
-
Asgard 4 schrieb:
... gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.
rofl das ist nicht dein ernst oder? man ist nur einmal jung. mit so langweiligem kram kann man sich immer noch beschäftigen, wenn man geld verdient. ausserdem weisst du ja gar nicht, was er später machen wird?
warum rätst du ihm nicht gleich zu ner privaten rentenversicherung?
-
lolhehe schrieb:
Asgard 4 schrieb:
... gebe ich dir den tipp und sage dir, laß dir, wenn dir absolut nichts einfällt einen Bausparvertrag + eingezahltes Geld schenken.
rofl das ist nicht dein ernst oder? man ist nur einmal jung. mit so langweiligem kram kann man sich immer noch beschäftigen, wenn man geld verdient. ausserdem weisst du ja gar nicht, was er später machen wird?
warum rätst du ihm nicht gleich zu ner privaten rentenversicherung?
Man kann die Laufzeit von so nem Bausparvertrag auf 5 Jahre ansetzen.
Wenn er ihn sich dann auszahlen läßt, ist er mitten im Studium und kann das Geld dringend gebrauchen.Um etwas Spaß zu haben, kann er sich auch, da ihm ja Programmieren Spaß zu machen scheint, für wenig Geld ein µC Experimentierboard kaufen, da hat er dann etwas zum Spielen und für das spätere Studium kann das gelernte sinnvoll sein.
Ein Arduino kriegt man schon für wenig Geld, gleiches gilt für ein BeagleBoard das ein klein wenig mehr kostet, aber auch mehr kann und für ganz wenig Geld kriegt man auch ein MSP430 Launchpad.
http://de.wikipedia.org/wiki/Arduino-Plattform
http://de.wikipedia.org/wiki/Beagle_Board
http://processors.wiki.ti.com/index.php/MSP430_LaunchPad_(MSP-EXP430G2)Wenn er sich damit dann eingearbeitet hat, dann kann er sich nächstes Jahr die Hardware für einen kleinen Roboter wünschen und ihn programmieren, das kostet etwas mehr Geld, aber dann hat er auch gleich ein Geschenk für nächstes Jahr.
-
Nachtrag:
Wie man also sieht, es gibt für Leute mit Spaß zum Programmieren bessere Geschenke als ein neuer PC, man muß nur mal darüber nachdenken was es an Alternativen gibt.
-
Wenn du nicht zockst, ist dein Rechner absolut ok.
-
Asgard, er muss irgendwas kaufen, was ihm gefällt, nicht dir. Ich habe den Eindruck, das vergisst du irgendwie.
Minispiri, wenn es darum geht, das Filmerlebnis zu verbessern, geht nichts über einen neuen, vernünftigen Monitor. Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen für 500€ gekauft. Die meisten haben mich für bekloppt erklärt ("gibt's doch schon für dir Hälfte bla bla"). Aber Filme sind damit gleich ein doppelter Genuss. Diese Standard-TN-Panels sind Schrott im direkten Vergleich mit einem IPS-/PVA-Panel. Ein neuer Rechner ist immer eine coole Sache, aber bei deinen Anforderungen würde ich auch einen neuen Monitor empfehlen. Und vielleicht noch eine SSD, wenn das Budget reicht (aber nicht für die SSD am Monitor sparen!).
-
Okay, okay..
Etwas habt Ihr mich schon überzeugtAsgard 4 schrieb:
Die Bildqualität beim Filme gucken ist doch nicht von der Grafikkarte abhängig, sondern vom verwendeten Software Decoder* und vom Bildschirm.
Wenn du also Geld investieren willst, dann in einen besseren Bildschirm.
Achte auf einen mit IPS oder PVA Panel und eventuell LED Hintergrundbeleuchtung.
Das bringt am meisten.
Gerade beim Filme gucken ist die richtige Panel Technik das Entscheidene._matze schrieb:
Minispiri, wenn es darum geht, das Filmerlebnis zu verbessern, geht nichts über einen neuen, vernünftigen Monitor. Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen für 500€ gekauft. Die meisten haben mich für bekloppt erklärt ("gibt's doch schon für dir Hälfte bla bla"). Aber Filme sind damit gleich ein doppelter Genuss. Diese Standard-TN-Panels sind Schrott im direkten Vergleich mit einem IPS-/PVA-Panel. Ein neuer Rechner ist immer eine coole Sache, aber bei deinen Anforderungen würde ich auch einen neuen Monitor empfehlen. Und vielleicht noch eine SSD, wenn das Budget reicht (aber nicht für die SSD am Monitor sparen!).
Aber was wäre denn jetzt wirklich besser? Wirklich komplett neuer Monitor, oder einen neuen Bildschirm? (Die Graka muss ich eh auswechseln [oder Lüfter]).
Asgard 4 schrieb:
Ich werde dich beim Rechnerkauf beraten, wenn du mich dafür bezahlst.
Denn wer sinnlos ohne Not Geld rausschmeißen kann, der kann für die Beratung auch Geld bezahlen, schließlich scheint derjenige genug davon zu haben, wenn er es sinnlos loswerden will.Ich würde eher sagen, dass dein Versuch sinnlos ist.
Das Geld ist nicht rausgeschmissen, sondern für einen neuen Computer. Wer weiß, ich könnte den alten PC ja einfach halten, neue Graka kaufen und dann hätte ich sogar 2 PC's angeschlossen. (Ich hab ja sogar noch ein paar alte Bildschirme)
-
Minispiri schrieb:
Aber was wäre denn jetzt wirklich besser? Wirklich komplett neuer Monitor, oder einen neuen Bildschirm? (Die Graka muss ich eh auswechseln [oder Lüfter]).
Ist das ne Trollfrage?
Den Bildschirm eines Monitors kann man natürlich nicht auswechseln, nicht als Laie, daher gilt hier:
Anzeigegeraet Monitor = Bildschirm;
und führt somit zu folgender Aussage:
buy(Bildschirm);
(Ich hab ja sogar noch ein paar alte Bildschirme
)
Die alten CRT Monitore sind zum Filme schauen besser als so manches TN Panel.
Natürlich ist das Verhältniss von 4:3 suboptimal, aber die Farben und die Schwarzwerte sind bei einem CRT deutlich besser.Den besten Filmgenuss bekommst du zur Zeit mit einem Plasmabildschirm.
Den kriegst du aber nicht als Computermonitor, sondern nur als Fernsehgerät.Allerdings kann man heutzutage TVs problemlos als Computerbildschirm betreiben, danke absoluter Schärfe und HDMI ist das möglich.
Ein Plasma hat allerdings einen deutlich höheren Stromverbrauch bei normalen Office-, Programmier- und Internetaufgaben (weise Seiten!) und er wird dein Zimmer ordentlich aufheizen, auch im Sommer, wo es unerwünscht ist.PS: Momentan bist ja noch Schüler, aber später* wird der TV als GEZ Bazahlpflichtgerät angesehen werden, bei einem Computerbildschirm hättest du dieses Problem nicht.
* und das ist auch nur Relevant, wenn das mit der GEZ Gebühr weiterhin so gehandhabt wird, wie bisher. Da ist ja eine Umstellung im Gespräch.
-
_matze schrieb:
Asgard, er muss irgendwas kaufen, was ihm gefällt, nicht dir. Ich habe den Eindruck, das vergisst du irgendwie.
Naja, er hat ja gesagt, daß er gerne Programmiert und da er unbedingt neue Hardware haben will, habe ich 1 und 1 zusammengezählt und ihm einen Mikrocontrollerexperimentierboard empfohlen und das mit dem Roboter zum Steuern ist ja jetzt keine schlechte Idee.
-
Neue Graka, vielleicht eine schöne sparsame?
Neuer Monitor, oder wie wäre eine normale Ferseher + DVD Player Combi? Ein praktischer Fernseher, vielleicht mit Internetanschluss und für Playstation spielen/gucken?SSDs sind heute wohl das, was früher Arbeitsspeicher war - aber zum Herumvirtualisieren ist Arbeitsspeicher wirklich schön.
Aber man kann sich natürlich auch einen potenten Rechenknecht mit einer zweiten Grafikkarte herbeizaubern. Also 2/3/4 Grakas: eine nette sparsame und eine oder zwei dazu, falls man mal so richtig rechnen muß.
Oder Lücken füllen: Was haben wir denn noch nicht?
SSD
sparsame leise Graka
leistungsstarke Graka
richtig guter Monitor
Große Festplatte zum Datensichern
Intel Compiler und Tools
ordentliches Notebook
Sehr gute oder coole Tastatur
C++ Buch von Stoustrup
C++ Buch von Meyers
Java Me Buch von Schmatz
Beamer
Camcorder
usw...
-
nachtfeuer schrieb:
DVD Player
Nicht dein Ernst!
Was will man denn heute noch mit einem DVD Player? Wenn schon, dann natürlich BluRay.
-
_matze schrieb:
nachtfeuer schrieb:
DVD Player
Nicht dein Ernst!
Was will man denn heute noch mit einem DVD Player? Wenn schon, dann natürlich BluRay.
BluRay sind DRM geschützt.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, einen BluRay Player zu kaufen, der auch DVDs abspielen kann.
Für die Sammlung kann man dann DRM freie DVDs kaufen und zum Ausleihen kann man dann auf die BluRays zurückgreifen.
-
BluRay drive für'n PC um den DRM Schutz zu zerreißen.
-
DRM ist der Tod schrieb:
_matze schrieb:
nachtfeuer schrieb:
DVD Player
Nicht dein Ernst!
Was will man denn heute noch mit einem DVD Player? Wenn schon, dann natürlich BluRay.
BluRay sind DRM geschützt.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, einen BluRay Player zu kaufen, der auch DVDs abspielen kann.
Für die Sammlung kann man dann DRM freie DVDs kaufen und zum Ausleihen kann man dann auf die BluRays zurückgreifen.
Mit DRM habe ich kein Problem. Es gibt schließlich keinen echten Nachteil, wenn ich mir statt einer DVD eine BD kaufe. Genaugenommen gibt es gar keinen, es sei denn, ich möchte mich unbedingt künstlich aufregen.
-
richtig gute filme kauft man. weniger gute filme leiht man sich mal aus. wayne drm?
-
_matze schrieb:
DRM ist der Tod schrieb:
_matze schrieb:
nachtfeuer schrieb:
DVD Player
Nicht dein Ernst!
Was will man denn heute noch mit einem DVD Player? Wenn schon, dann natürlich BluRay.
BluRay sind DRM geschützt.
Allerdings spricht ja nichts dagegen, einen BluRay Player zu kaufen, der auch DVDs abspielen kann.
Für die Sammlung kann man dann DRM freie DVDs kaufen und zum Ausleihen kann man dann auf die BluRays zurückgreifen.
Mit DRM habe ich kein Problem. Es gibt schließlich keinen echten Nachteil, wenn ich mir statt einer DVD eine BD kaufe. Genaugenommen gibt es gar keinen, es sei denn, ich möchte mich unbedingt künstlich aufregen.
Die BD könnte kaputt gehen und wegen dem starken DRM kannst du keine Privatkopie erstellen.
-
Darum schrieb:
Die BD könnte kaputt gehen und wegen dem starken DRM kannst du keine Privatkopie erstellen.
Von DVDs kannst du in der Regel auch keine (legale) Kopie anfertigen. Da musst du schon bei VHS bleiben.