Ausländische Küche
-
Was für ausländische (nicht Deuschland, Österreich) Speisen könnt ihr empfehlen? Es sollte etwas ausgefallener sein, als Sachen die jeder kennt, wie z.B. Pizza aber auch nicht gleich sowas exotisches wie gegrillte Heuschrecken. Man sollte es auch selber machen können, z.B. sowas http://de.wikipedia.org/wiki/Empanada .
-
Stifado.
-
Zählt Pasta überhaupt noch als "ausländisch"?
Oder anders: wie schafft man es überhaupt, sich nur deutsch zu ernähren?
-
Zwiebelsuppe, richtig zubereitet das leckerste auf der Welt
-
Ich liebe vietnamesische Laksa mit ordentlich Chili. Heiz den ganzen Körper auf und sättigt hervorragend, hat jedoch viele Vitamine und Nährstoffe.
-
Laksa ist aus Malaysia oder Singapur. Aus Vietnam kommt Pho Bo.
-
Kichererbsenkroketten mit Brot, Soße und Salat
Amerikanisches Nachkoch Fastfoodrezeptzeugst ist vielleicht auch gar nicht so schlecht, sowas hier ( http://www.topsecretrecipes.com/mcdonalds-special-sauce-big-mac-sauce-recipe.html ) habe ich aber irgendwie schon mal irgendwo besser Internetseiten gesehen...;)
mousse au chocolat kann man sich in verschiedenen Zusammensetzung herbeiexperimentieren, mal mehr Butter, oder weniger, Verhältnis süss vs herb mal so mal so, es gibt sehr schnelle oder auch recht ausgeklügelte aufwendige Varianten.
Auch eine Empfehlung wert ist Tarhana, u.a. wegen das praktischen Nutzens.
-
-
Was ist denn ausländische Küche - Knödel in Norddeutschland oder Labskaus in Bayern? Hauptsache es schmeckt!
Fremde Sachen kriegt man im Supermarkt, für die Zubereitung gibt es im Fernsehen Kochsendungen.
-
Marc++us schrieb:
Laksa ist aus Malaysia oder Singapur. Aus Vietnam kommt Pho Bo.
Ups. Dann haben die mich in Australien verarscht, da war ein Vietnamese, der das angeboten hat. Aber gut zu wissen
-
nachtfeuer schrieb:
Kichererbsenkroketten mit Brot, Soße und Salat
Falafel? Oder meinst Du was anderes?
Eisflamme schrieb:
Dann haben die mich in Australien verarscht
Ach, würde ich nicht so eng sehen, wenn's denn überhaupt ein Vietnamese war ;). Aber wo wir gerade bei Australien sind: Man sollte auf jeden Fall mal Känguru oder Strauß gegessen haben. Zwei der besten Fleischsorten, wie ich finde, und auch hierzulande zu bekommen.
-
Walli schrieb:
Aber wo wir gerade bei Australien sind: Man sollte auf jeden Fall mal Känguru oder Strauß gegessen haben. Zwei der besten Fleischsorten, wie ich finde, und auch hierzulande zu bekommen.
Also, Hüftsteak vom Rind find ich am besten
Jeden Tag ein 250g Steak. Das ist ein Leben (obwohl natürlich Zwei besser wären).
-
Fahrt mal nach Südungarn. Dort ist Fischsuppe ein alltägliches regionales Gericht mit Volksfestcharakter im August auf allen Strassen. Kommt vom Karpfen alles rein, was der so hat: Kopf, Haut, Gräten, Flossen. Nur die Zutaten Eiernudeln und die superscharfe Paprika in der Suppe sind lecker. Muss man sich nicht unbedingt antun und bleibt dem Volksfest und sonstigen Einladungen fern!
-
Tortilla ist wenig Arbeit und sehr lecker.
-
Ethon schrieb:
Tortilla ist wenig Arbeit und sehr lecker.
Stimmt: Kartoffeln, Eier, Zwiebeln, Salz. Sowas ist noch nichts ausländisches, wenn man dafür zu Hause einen anderen Namen hat!
-
Ist ein Chääsfondue (Käsefondue) ausländisch genug? Oder ist das inzwischen auch schon in Deutschland angekommen?
Rösti, bzw. Züri-Gschnätzlets (Zürcher Geschnetzeltes), ist womöglich nicht "ausgefallen" genug? Oder ebenfalls nicht ausländisch genug?
Grüssli
-
Bis auf's Käsefondue gibt es in Deutschland doch auf alles was Du genannt hast eine Antwort
.
-
Schimmlige Butter in der Karibik, Frühstückskakerlaken auf Kreta, ja das war ausländisch genug, muß ich aber nicht unbedingt nochmal haben ...
-
ButterChicken, Tandoori, Byriani,Affenhirn auf Eis
-
Türkische Küche (nicht Döner) ist genial.
Ansonsten natürlich italienisch, chinesisch, indisch, thai, mexikanisch ...