Konzept von .NET und C++



  • Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    3 Buchstaben: m o c



  • dot schrieb:

    Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    3 Buchstaben: m o c

    Ja, Meta-Object Compiler. Ich muss zwar ein moc-Programm schreiben, damit ich nicht gleich wieder in der Konsole rumhämmern muss, wenn ich bspw. einen neuen Slot erstelle, aber sonst hab ich noch nix bemerkt. Aber dann sag schnell, damit ich noch rechtzeitig umsteige.



  • dot schrieb:

    Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    3 Buchstaben: m o c

    Jein. Technisch vielleicht unschön, finde ich aber eher nebensächlich. Die API an sich finde ich aber sehr sauber und elegant und auch mächtig. Auf jeden Fall um Welten schöner, als alles was ich bis dahin in C++ benutzen musste. Ob du damit arbeiten willst oder nicht, ist natürlich deine Sache, wenn du mit was anderem besser zu Recht kommst, nur zu.



  • Was gibt's da groß zu sagen, die Tatsache dass er existiert sagt doch schon alles?

    Nichts desto trotz ist Qt wohl so ziemlich die beste derartige Library die es für C++ gibt...leider...



  • dot schrieb:

    Nichts desto trotz ist Qt wohl so ziemlich die beste derartige Library die es für C++ gibt...leider...

    Mechanics schrieb:

    dot schrieb:

    Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    3 Buchstaben: m o c

    Jein. Technisch vielleicht unschön, finde ich aber eher nebensächlich. Die API an sich finde ich aber sehr sauber und elegant und auch mächtig. Auf jeden Fall um Welten schöner, als alles was ich bis dahin in C++ benutzen musste.

    Das ist genau was ich meine. 👍



  • dot schrieb:

    Was gibt's da groß zu sagen, die Tatsache dass er existiert sagt doch schon alles?

    Vielleicht es mit Compiler Magic gleichstellen? 😃



  • Zeus schrieb:

    dot schrieb:

    Was gibt's da groß zu sagen, die Tatsache dass er existiert sagt doch schon alles?

    Vielleicht es mit Compiler Magic gleichstellen? 😃

    Von der halt ich genauso wenig 😉



  • C++ hat ein Konzept?

    So ein schrecklich nicht durchdachtes Konstrukt würden ja nicht mal die Griechen nehmen.



  • langsamlangsam schrieb:

    C++ hat ein Konzept?

    Sogar mehrere. Dass du es nicht siehst heißt noch lange nicht, dass es nicht da ist.



  • Artchi schrieb:

    An den Programmiersprachen hat sich doch seit den 1950er Jahren nichts geändert. Alle haben Bedingungen, Schleifen, Aufrufe usw.

    Lol. Leider ist es so, dass viele Programmierer in ifs und Loops denken. Und was sich geaendert hat: Lambda ist weggefallen, tolle Makrosysteme sind weggefallen, Objekte sind weggefallen. Doch alles wird wieder neu entdeckt: Herb Sutter hat Continuations fuer C++ erwaehnt, Lambdas sind wieder da, Loopless-Programming ist wieder in und wird durch die Algorithmen in C++ unterstuetzt, sogar ein Interface fuer garbage collection wird Standardisiert. Und immer wenn ich varadic templates sehe, erinnern sie mich an Scheme-Makros. Das ist der entscheidende Punkt: C++ ist das neue Lisp. Ich mag es. Viel Freiheit, viel Ausdruckskraft, viel Macht ueber Programm und Ressourcen.



  • knivil schrieb:

    Und was sich geaendert hat: Lambda ist weggefallen, tolle Makrosysteme sind weggefallen, Objekte sind weggefallen.

    In welcher Sprache wurden Objekte verwendet und sind wieder weggefallen?





  • knivil schrieb:

    Das ist der entscheidende Punkt: C++ ist das neue Lisp. Ich mag es. Viel Freiheit, viel Ausdruckskraft, viel Macht ueber Programm und Ressourcen.

    “Those who don't understand Lisp are doomed to reinvent it. Badly.”



  • Vorweg: ich habe nicht alle Posts gelesen.

    Beruflich nehmen wir nur noch .NET, weil wir dort am schnellsten entwickeln können und C# und VB Entwickler ohne großen Stress unter einen Hut bekommen.

    Für die Business-Welt ist .NET wirklich genial, damit kannste alles realisieren und das in reduzierter Zeit.

    Privat bastel ich hingegen mit C++ rum (darum bin ich überhaupt hier im Forum), weil auch das Vorteile hat.

    Ich würde also daher sagen: es kommt eben immer auf den Anwendungsfall an. C# und VB.NET sind enorm schöne Programmiersprachen. Aber CPP hat auch heute noch in gewissen Teilen enorme Vorteile. Nicht zu verachten: das Framework geht bald mit Win8 wieder "Back-to-Com" und damit wieder zurück zu C++.



  • dot schrieb:

    Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    3 Buchstaben: m o c

    5 Buchstaben: n o k i a



  • Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    Falsche Frage. Die Frage sollte eher lauten, was daran nicht unschön ist.

    Hacker schrieb:

    Qt ist der Grund, wieso viele Programmierer immer noch mit C++ arbeiten.

    Na du wirst es ja wissen. 😃

    Hacker schrieb:

    Hast du überhaupt schonmal Anwendungen mit Qt erstellt?

    Leider, ja.

    Hacker schrieb:

    Das nimmt dir einen Haufen Arbeit ab.

    Und was sagt das jetzt über dessen Qualität aus?



  • Dann sag doch mal was daran unschön ist. Moc ist jedenfalls nebensächlich.



  • 314159265358979 schrieb:

    Hacker schrieb:

    Was ist an Qt unschön?

    Falsche Frage. Die Frage sollte eher lauten, was daran nicht unschön ist.

    Hacker schrieb:

    Qt ist der Grund, wieso viele Programmierer immer noch mit C++ arbeiten.

    Na du wirst es ja wissen. 😃

    Nicht ich, aber die Leute, die was darüber im Internet gesagt haben.

    314159265358979 schrieb:

    Hacker schrieb:

    Das nimmt dir einen Haufen Arbeit ab.

    Und was sagt das jetzt über dessen Qualität aus?

    Code less, create more. Qualität: Du musst dich nicht um alles selbst kümmern.

    Was findest du besser? wxWidgets?



  • Man kann schlecht ein Framework mit einer Programmiersprache vergleichen und wenn ich richtig informiert bin kann man .NET auch in C++ programmieren, was den Vergleich dann total unsinnig macht



  • goNative schrieb:

    Man kann schlecht ein Framework mit einer Programmiersprache vergleichen und wenn ich richtig informiert bin kann man .NET auch in C++ programmieren, was den Vergleich dann total unsinnig macht

    Da bist du falsch informiert. Außerdem wird hier doch nirgendwo ein Framework mit einer Sprache verglichen!?


Anmelden zum Antworten