Wie bekommt man OS X Lion für einen normalen PC?
-
Freak PC schrieb:
WindowsDepp schrieb:
Was soll man dazu noch sagen? Manche raffen es einfach nicht. Da hilft auch kein Medikament mehr. Die Geschäftsleute wirken alle wie die CDU persönlich. Harter realititätsverlust
Ich werde auf jeden Fall nicht mehr Windows für die Arbeit benutzen und auch keine Partition als Windows-Partiton für die Arbeit. Die Lüge vom Pentagon, dass nie eingedrungen wurde, hat das Fail von Windows absolut bewiesen! Auch ist man einfach nur naiv, zu glauben dass von Outlook verschlüsselte Postordner sicher sind, wenn man entdeckt, dass schon Thunderbird einfach alles ohne zu fragen leserlich importieren kann, obwohl das doch verschlüsselt war.
Hä?
Also wenn ich nur Spiele spielen will, dann ist mir mein Outlook unter Windows egal.
Und wenn der zahlende Kunde Software für Windows haben will, dann ist es mir auch egal wenn ich Visual Studio und Windows zum Entwicklen einsetzen muß, hauptsache der Kunde zahlt sein Geld.
Ganz danach für meinen eigenen privaten Rechner mit dem ich Online Banking mache oder sonstige geheimen Sachen machen will, ja, für den kann ich mir dann ein Linux einrichten.
Wobei hier aber vielleicht sogar OpenBSD besser wäre.Aha aha. Ich bin doch nicht blöd. Ich zahl nicht für was nicht funktioniert. Da nehme ich lieber das gratis Thunderbird und das gratis LibreOffice, dass bugt wenigstens nicht!
-
WindowsDepp schrieb:
Aha aha. Ich bin doch nicht blöd. Ich zahl nicht für was nicht funktioniert. Da nehme ich lieber das gratis Thunderbird und das gratis LibreOffice, dass bugt wenigstens nicht!
Ist Lüge! Denn jede Software buggt.
-
Freak PC schrieb:
WindowsDepp schrieb:
Aha aha. Ich bin doch nicht blöd. Ich zahl nicht für was nicht funktioniert. Da nehme ich lieber das gratis Thunderbird und das gratis LibreOffice, dass bugt wenigstens nicht!
Ist Lüge! Denn jede Software buggt.
jaja. Aber ich merk es nicht beim benutzen. Außer bei Original Microsoft-Software natürlich und ich dachte darum geht es doch bei Windows, dass man nicht genervt wird?! Scheinbar scheint es aber seit neuem so, dass man gerade mit Ubuntu sauberer fährt als mit Windows!
-
WindowsDepp schrieb:
Auch ist man einfach nur naiv, zu glauben dass von Outlook verschlüsselte Postordner sicher sind, wenn man entdeckt, dass schon Thunderbird einfach alles ohne zu fragen leserlich importieren kann, obwohl das doch verschlüsselt war.
R O F L
Ich werd nicht mehr, mir kommen die Tränen.Und jetzt versuch das ganze nochmal, während du mit einem anderen Benutzerkonto angemeldet bist.
-
hustbaer schrieb:
WindowsDepp schrieb:
Auch ist man einfach nur naiv, zu glauben dass von Outlook verschlüsselte Postordner sicher sind, wenn man entdeckt, dass schon Thunderbird einfach alles ohne zu fragen leserlich importieren kann, obwohl das doch verschlüsselt war.
R O F L
Ich werd nicht mehr, mir kommen die Tränen.Und jetzt versuch das ganze nochmal, während du mit einem anderen Benutzerkonto angemeldet bist.
Werde ich ganz bestimmt nicht du oberspatikender spastender. Wir kennen ja schließlich den verfassungswidrigen Trojaner der seit neuem extra in Deutschland eingesetzt wird. Obermegadummer volltrottel. Herr las Hirn regnen.
-
hustbaer schrieb:
WindowsDepp schrieb:
Auch ist man einfach nur naiv, zu glauben dass von Outlook verschlüsselte Postordner sicher sind, wenn man entdeckt, dass schon Thunderbird einfach alles ohne zu fragen leserlich importieren kann, obwohl das doch verschlüsselt war.
R O F L
Ich werd nicht mehr, mir kommen die Tränen.Und jetzt versuch das ganze nochmal, während du mit einem anderen Benutzerkonto angemeldet bist.
Naja, ist halt ziemlich viel Dünschiss fürs Hirn, sdf Threads sind da wesentlich gehaltvoller, aber leider kriegt sdf immer die Mods auf die Palme, so daß die fleißig am löschen sind.
-
Wer dumm ist benutzt halt weiterhin Windows. Aber was kümmerts mich. Ich habe auf Jeden Fall festgestellt, dass ich mit Ubuneu allemal schneller fertig bin als mit Windows. Schon dieser HP-Drucker-Treiber für Windows ist einfach behindert!
-
@WindowsDepp:
Und eine sicher verschlüsselte Mail-Datei würde dir in dem Fall genau was bringen?Verschlüsselst du deine Mails im Kopf, und tippst sie dann bereits verschlüsselt ein, damit der Keylogger der mitläuft sie nicht lesen kann?
Komm, ich schenk dir ne Rolle Alufolie, und dann ist wieder gut
-
hustbaer schrieb:
@WindowsDepp:
Und eine sicher verschlüsselte Mail-Datei würde dir in dem Fall genau was bringen?Verschlüsselst du deine Mails im Kopf, und tippst sie dann bereits verschlüsselt ein, damit der Keylogger der mitläuft sie nicht lesen kann?
Komm, ich schenk dir ne Rolle Alufolie, und dann ist wieder gut
Alufolie
oh man ej nichts raffer hier! Windows verspricht immer sicheres System wo dank Benutzerverwaltung nur der wo ran kommen soll, wo er soll. So sollen z.B. die E-Mails im Outlook sicher gespeichert werden können vor fremden Zugriff, in dem man das Postfach mit einem Passwort verschlüsselt. Daneben hatte ich mal Thunderbird installiert und ohne das ich ein Passwort eingeben musste konnte der alle verschlüsselten Nachrichten aus dem Postfach lesen. Windows - Nein, Danke!
-
WindowsDepp schrieb:
hustbaer schrieb:
@WindowsDepp:
Und eine sicher verschlüsselte Mail-Datei würde dir in dem Fall genau was bringen?Verschlüsselst du deine Mails im Kopf, und tippst sie dann bereits verschlüsselt ein, damit der Keylogger der mitläuft sie nicht lesen kann?
Komm, ich schenk dir ne Rolle Alufolie, und dann ist wieder gut
Alufolie
Na für nen Hut, wie der da auf hat:
http://www.youtube.com/watch?v=J9qWtv_ATE0