Piraten in Saarland 7.4%. - Aber wieso?



  • isnichwahr schrieb:

    Das ist mal ne Partei die konstruktiv nach was anderem sucht, um den Menschen das leben angenehmer zu machen. Vllt war 18€ für ÖPNV nicht die beste idee, aber er ist mal ein guter Versuch in eine andere Richtung, weg von dem was wir schon kennen und was noch nie funktioniert hat.

    Was genau hat den noch nie funktioniert und wie lösen es die Piraten?

    Und wer sagt denn das sie kein Auto mehr haben dürfen.

    otze



  • Gut, es zahlen ja keine 80 Mio einwohner. Weder jetzt noch dann fürs Ticket. Dann alle, die das auch jetzt ausgelegt bekommen, weil sie selber keine Kohle haben oder zu wenig - die kosten jetzt 80€. Dann noch 18€. Da bleibt dann auch noch mal Geld über. Für 5 Jahre verschenken geht dann zwar immernoch nicht, aber wir sind nah dran.
    Angenommen aber das wäre wirklich direkt mit 18€ angelaufen, dann hätte man von den 5Mrd Busse kaufen können. Man hätte es jedenfalls darein investieren können, das wäre besser gewesen als in Opel. Und Opel hat auch in Summe sicher mehr als 5mrd € geschluckt.

    Was nicht funktioniert hat? Es funktioniert noch immer nicht. Guck dich doch mal um - 20% der Mitarbeiter im Arbeitsamt können von ihrem Gehalt nicht leben. Ihr seid extrem verwöhnt hier, weil ihr gut Verdient. Die allgeime Zufriedenheit ist in Deutschland aber ziemlich am Arsch. Für das was nicht funktioniert haben sie keine Lösung. Es wird auch weiter nicht funktionieren und die Menschen werden damit weiter unzufrieden sein. Aber dafür Versuchen sie den Menschen an anderer Stelle was gutes zu tun. Was meinst du denn wie stark die leute die jetzt schon Bahn fahren entlastet werden. Klar tragen das andere mit, die das nicht wollen. Aber die haben ihre Kohle auch nur, weil die Unterschicht dafür den Rücken krum macht.

    Und Otze hat nicht gesagt das sie kein Auto mehr haben dürfen. Er sagte, das ein Bus günstiger ist als 40 Autos. Da ist sicher was dran. Was aber eigentlich auch egal ist, da dass ja in den 18€ verrechnet ist und die Autofahrer ihr Auto was sie neben her haben weniger Kostet. Also ich seh nicht die unfinanzierbarkeit.



  • isnichwahr schrieb:

    Was nicht funktioniert hat? Es funktioniert noch immer nicht. Guck dich doch mal um - 20% der Mitarbeiter im Arbeitsamt können von ihrem Gehalt nicht leben. Ihr seid extrem verwöhnt hier, weil ihr gut Verdient. Die allgeime Zufriedenheit ist in Deutschland aber ziemlich am Arsch. Für das was nicht funktioniert haben sie keine Lösung. Es wird auch weiter nicht funktionieren und die Menschen werden damit weiter unzufrieden sein. Aber dafür Versuchen sie den Menschen an anderer Stelle was gutes zu tun.

    Gut, die Piraten haben also auch keine Lösung für die eigentlichen Probleme, aber sie wollen, dass man umsonst Bus fahren kann. Toll. 🙄

    Und Otze hat nicht gesagt das sie kein Auto mehr haben dürfen.

    Doch, als Konsequenz seines Finanzierungsmodels schon, aber die Diskussion ist jetzt zu lächerlich. Tschüss.



  • Kostenloser ÖPNV wäre für viele Städte ein guter Schritt. Man muss sich nur einmal das Ruhrgebiet anschauen. Eines der dicht besiedelten Gebiete in Europe mit über 5 Millionen Einwohnern und einem total beschissenem ÖPNV. Das führt natürlich zu einem Teufelskreis. Wenn der ÖPNV schlecht ist, dann nutzen ihn weniger Leute und dann ist weniger Geld da und der ÖPNV wird noch schlechter. zB in Essen kostet eine Einzelfahrt mittlerweile 2,40€. Da ist es ab drei Personen oft einfach günstiger mit dem Taxi zu fahren.



  • rüdiger schrieb:

    Kostenloser ÖPNV wäre für viele Städte ein guter Schritt. Man muss sich nur einmal das Ruhrgebiet anschauen. Eines der dicht besiedelten Gebiete in Europe mit über 5 Millionen Einwohnern und einem total beschissenem ÖPNV. Das führt natürlich zu einem Teufelskreis. Wenn der ÖPNV schlecht ist, dann nutzen ihn weniger Leute und dann ist weniger Geld da und der ÖPNV wird noch schlechter. zB in Essen kostet eine Einzelfahrt mittlerweile 2,40€. Da ist es ab drei Personen oft einfach günstiger mit dem Taxi zu fahren.

    D'accord! Köln 2.60€. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr hatte wegen dem Kostendruck immer ein spatanisches Angebot. Deshalb werden in manchen Städten des Ruhrgebiets wirklich schon um 0:00 h die Bürgersteige hochgeklappt. Essen ist da noch moderat, mit einen guten U- und S-Bahnnetz. Ich bin überzeugt, dass sich der Strukturwandel im Ruhrgebiet so schleppend vollzogen hat, lang auch der schlechten Lebensqualität im Pott.

    Alea jacta est.
    http://www.abendblatt.de/politik/article2247708/Wahlprogramm-Kostenloser-Nahverkehr-keine-Subventionen.html

    Yupp, es wieder Wahlkampf 😃 :
    http://www.youtube.com/watch?v=VjQT1KZutKo



  • In Essen wird auch um 0:00 Uhr der Bürgersteig hochgeklappt. Unter der Woche fährt ab ~0:30h einfach nichts mehr. Das Ruhrgebiet ist halt dicht bebaute Provinz. Mich würde mal interessieren, ob die Piraten etwas zum Thema "Zusammenlegen des Ruhrgebiets" sagen. Das wäre glaub ich der sinnvollste Schritt für das Ruhrgebiet.

    🤡 http://www.titanic-magazin.de/uploads/pics/Deep-Inside-the-Pirates_01.jpg



  • Ja MrBurns, ich kann besser mit den schlechten Sachen leben, wenn ich dafür gute geboten bekomme.
    Die Piraten sagen zwar: Hey, wir können all das was schlecht ist jetzt nicht lösen, aber wir können euch etwas anderes Bieten damit ihr damit es euch gut geht. Ob und wie wir das andere lösen sehen wir dann. Vllt wollt ihr garnicht das wir es lösen, wenn wir den rest dafür so gut kriegen können das ihr "glücklich" seid.
    Also ich find das konzept nicht schlecht.

    Und nein, sein Finanzierungsmodel hat das auch nicht gesagt. Er hat gesagt, das 1 Bus günstiger ist als 40 Autos. Wenn jemand die 40 Autos trotzdem möchte, muss er dafür vollumfänglich aufkommen, und hat ggf pech wenn der Hersteller den Bach runter geht.



  • rüdiger schrieb:

    In Essen wird auch um 0:00 Uhr der Bürgersteig hochgeklappt. Unter der Woche fährt ab ~0:30h einfach nichts mehr. Das Ruhrgebiet ist halt dicht bebaute Provinz.

    Ja! - Was meinst Du warum ich nach Köln gezogen bin. In Essen war sowohl freizeitlich als auch geschäftlich Tote Hose ... 🙄

    Btw, Titanic: Ich wäre doch schon froh, wenn die schon mal die Order hinbekommen würden. Aber dazu müssen wir ihnen erst mal die choatische Schwarmintelligenz aka Agiles Management & Development rausprügeln ... 😃



  • Prof84 schrieb:

    Ja! - Was meinst Du warum ich nach Köln gezogen bin. In Essen war sowohl freizeitlich als auch geschäftlich Tote Hose ... 🙄

    Dort bist du als 'Immi' willkommen. Wenn die Piraten in Köln einen Karnevalverein gründen, tritts du bei als Tanzmariechen. 😃



  • berniebutt schrieb:

    Prof84 schrieb:

    Ja! - Was meinst Du warum ich nach Köln gezogen bin. In Essen war sowohl freizeitlich als auch geschäftlich Tote Hose ... 🙄

    Dort bist du als 'Immi' willkommen. Wenn die Piraten in Köln einen Karnevalverein gründen, tritts du bei als Tanzmariechen. 😃

    Soviel Geschmack für Estetik haben selbst die Kölner dies nicht zu tunen ... 🤡
    Aber ich wäre ein guter Büttenredner. Bei den Piraten wäre ich kompatibell. 😃
    http://www.youtube.com/watch?v=_XqkRYLOsk8

    Ist diese Aussage Strategie oder Irrsinn?
    http://www.focus.de/politik/deutschland/piratenpartei-nicht-regierungsfaehig-weisband-das-bringt-jede-partei-zum-kotzen_aid_738532.html

    Pispers pro Piraten:
    http://www.wdr2.de/unterhaltung/kabarett/volker_pispers102.html


Anmelden zum Antworten