Bei mir kommen ständig Bienen/Wespen ins Fenster geflogen?
-
wie kann ich das am besten verhindern? es ist warm, da würd ich das fenster nur ungern zumachen
-
Durch sowas:
http://www.tesa.de/consumer/fliegengitter/tesa_insect_stop_fliegengitter_comfort_fx7565r_fenster,c.html
-
Ich empfehle Selbstschussanlagen
-
- An die Vernunft der Bienen appelieren, es bitte sein zu lassen
- Ein Ebene 10 Kraftfeld um die Fensteröffnung errichten
-
Versuch mal ein paar Wespen zu fangen und sie an Zahnstochern vor dem Fenster auf zu spießen.
Wenn ständig Wespen zu dir rein fliegen, dann hast du wohl ein Wespennest in der nähe. Lass das am besten von einem Profi entfernen.Cpp_Junky schrieb:
- Ein Ebene 10 Kraftfeld um die Fensteröffnung errichten
Aber er will doch, dass noch Luft durch kommt.
-
Gruum schrieb:
...
Cpp_Junky schrieb:
- Ein Ebene 10 Kraftfeld um die Fensteröffnung errichten
Aber er will doch, dass noch Luft durch kommt.
Sag Cmdr. Data, das er die Feldmodulation für Luftmoleküle anpassen soll
-
Vor Fenstern Fliegengitter, so wie geeky gesagt hat, bei Türen halt mit einem eigenen Spannrahmen und Magnetverschlüssen, hat man aber auch in ein, zwei Stunden gebastelt.
Je nachdem, wo Du wohnst, entfernt die Feuerwehr etwaige Wespennester sogar kostenlos.
-
Bei mir kommen ständig Bienen/Wespen ins Fenster geflogen?
Du wirst doch wohl noch Bienen von Wespen unterscheiden können.
Bei Wespen würde ich die ganzen Süßigkeiten (Limo, ...) wegräumen. Darauf stehen nämlich diese Biester.
-
Kauf dir nen Stirnlappenbasilisk und stell ihn vors Fenster.
-
Hi,
Bienenweiche aufstellen:
2-beinige ins Schlafgemach
6-beinige in die Insektenfalle
4-beinige ins Guinnesbuch der RekordeGruß Mümmel
-
stellt euch vor, die wollte sich tatsächlich in meinem zimmer einnisten, hab jetzt das fenster geschlossen.
-
oh man, jetzt fliegt sie ständig ans fenster... was denkt ihr wann sie es gechekt hat und sich einen neuen platz sucht
-
_-- schrieb:
oh man, jetzt fliegt sie ständig ans fenster...
Ich hab mich sowieso schon gefragt, wie Bienen ins Fenster fliegen können. Durch die Isolierung zwischen die Doppelglasscheiben?
-
_-- schrieb:
oh man, jetzt fliegt sie ständig ans fenster... was denkt ihr wann sie es gechekt hat und sich einen neuen platz sucht
Dann wenn sie tot auf die Fensterbank fällt. Das Verhalten der meisten Insekten lässt sich doch ganz gut mit ~100 Zeilen Pseudocode vollständig beschreiben. Die steckt in einer Endlosschleife.
-
SeppJ schrieb:
Die steckt in einer Endlosschleife.
Ne ne.
while (alive)
-
cooky451 schrieb:
SeppJ schrieb:
Die steckt in einer Endlosschleife.
Ne ne.
while (alive)
Eben. Endlosschleife.
while(!dead) nerv();
-
Besser die Wespe steckt draussen am Fenster in einer Endlosschleife als drinnen.
Dort heisst es dann 'point of no return'
-
Machs doch wie ein LISP Programmierer:
Programmiere doch einen Irrgarten aus Klammern und hoffe das sich alle Wespen darin verirren.
-
Bitte ein Bit schrieb:
Machs doch wie ein LISP Programmierer:
Programmiere doch einen Irrgarten aus Klammern und hoffe das sich alle Wespen darin verirren.auch wenn die schwer zu unterscheiden sind, es ist immer die gleiche wespe, hat heute früh wieder an ihrem nest weitergebaut... war es anfangs nur ein faden, der von der 'decke' (eig. an der schiene für den vorhang) hing, sind jetzt schon zwei boller dran - schaut voll pervers aus
hoffe es ist noch nicht zu spät an anderer stelle neu anzufangen
-
Stell ihnen einen Teller Fleisch hin, wenn die ersten Jungen schlüpfen. Süßes brauchen sie erst im Spätsommer, wenn sich das Leben langsam dem Ende entgegen neigt.