Wer von euch hat in der Schule diktiert bekommen was er zu wollen und zu denken hat?



  • TyRoXx schrieb:

    Menschen, die sich noch zu jung sind [.........] unser größtes Problem ist "Terrorismus".

    Bist du Vertreter der Waldorfschulen? 🤡

    Naja, im Ernst ... da steckt viel Wahrheit drin und sehr viel Übertreibung. Aber durchaus von beidem etwas. Und am Ende blebt es wie es ist - alles steht und fällt mit dem Lehrer.



  • agsakldflsaf ? 😮



  • Hey Leute,

    ich hatte in der Schule ständig das Problem und deshalb bin ich froh, dass ich nicht mehr in dieses Irrenhaus muss. Bin auch zwei Jahre in Italien zur Schule gegangen und ihr könnt mir glauben, dass es da noch viel schlimmer ist als hier in DE. Da stand die Lehrerin vorne und hat uns sachen vordiktiert beziehungsweise angeschrieben. Die durften wir dann abschreiben beziehungsweise auswendig lernen. Wennwir etwas sagten, was nicht dem Auswendiggelernten entprach, war es generell falsch!



  • Sheldor schrieb:

    agsakldflsaf ? 😮

    Du hast entweder zu viel oder zu wenig Bier getrunken. Auf jeden fall nicht die richtige Menge.

    Mach ich mir vllt. als Sig.... 😃



  • agsakldflsaf ??

    WTF ???



  • TyRoXx schrieb:

    Es gibt keine angemessenen Möglichkeiten, die Pausen zu verbringen. Die Klassenräume wären zwar optimal, dürfen aber aus "Sicherheitsgründen" nicht benutzt werden. Man kann sich auf einem eingezäunten Hof im Freien aufhalten oder auf den Gängen herumlungern. Es gibt zu wenige Sitzmöglichkeiten. In jedem Fall ist es zu voll und zu laut. Pausen sind das Gegenteil von Erholung.

    Da noch niemand zu diesem Schwachsinn etwas gesagt hat. Die Pausen sind gerade dazu da dass die Schüler rausgehen und sich bewegen. Es geht bei einer Pause nicht um Erholung im Sinne von Strandurlaub, sondern um Erholung für den Kopf. Dabei sind Bewegung und das Verlassen der Arbeitsumgebung sehr wichtig.
    Aus pädagogischer Sicht ist es daher sinnvoll die Schüler dazu zu zwingen das Klassenzimmer zu verlassen und zumindest 15min zu stehen oder zu laufen.



  • hallo

    also ich habe darauf nicht geantwortet, weil mir eine diskussion aussichtslos erschien.

    chrische



  • Mario Sandler schrieb:

    TyRoXx schrieb:

    Es gibt keine angemessenen Möglichkeiten, die Pausen zu verbringen. Die Klassenräume wären zwar optimal, dürfen aber aus "Sicherheitsgründen" nicht benutzt werden. Man kann sich auf einem eingezäunten Hof im Freien aufhalten oder auf den Gängen herumlungern. Es gibt zu wenige Sitzmöglichkeiten. In jedem Fall ist es zu voll und zu laut. Pausen sind das Gegenteil von Erholung.

    Da noch niemand zu diesem Schwachsinn etwas gesagt hat. Die Pausen sind gerade dazu da dass die Schüler rausgehen und sich bewegen. Es geht bei einer Pause nicht um Erholung im Sinne von Strandurlaub, sondern um Erholung für den Kopf. Dabei sind Bewegung und das Verlassen der Arbeitsumgebung sehr wichtig.
    Aus pädagogischer Sicht ist es daher sinnvoll die Schüler dazu zu zwingen das Klassenzimmer zu verlassen und zumindest 15min zu stehen oder zu laufen.

    Ich kann mich gar nicht dran erinnern, dass man das Klassenzimmer verlassen musste. Soweit ich mich erinnere, konnten wir zumindest in der Kollegstufe tun, was wir wollten.



  • Hacker schrieb:

    Sheldor schrieb:

    agsakldflsaf ? 😮

    Du hast entweder zu viel oder zu wenig Bier getrunken. Auf jeden fall nicht die richtige Menge.

    Mach ich mir vllt. als Sig.... 😃

    😃
    War ne Mischung aus Bier und Weed. :schland:



  • Schneewittchen schrieb:

    Das führte z.B: im Englisch Unterricht dazu, dass ich über die Jahre hinweg 5-6 mal (inhaltlich) den selben Essay geschrieben habe (also in den Klausuren). Eigentlich total unsinnig aber ich habe meine Note bekommen und der Lehrer bekam das zu lesen was er lesen wollte.

    Was hat das mit der Frage des Threads zu tun?


Anmelden zum Antworten