C++ vs C#



  • Python wird auch gerne zum Testen verwendet, aber Lua ist technisch gesehen wirklich sensationell. Allein die Größe des Interpreters...



  • Kenner der Äffchen schrieb:

    Bananen schälen und dann das Innere in die Kühlungsöffnung des Laptopts drücken.

    Ich wollte beim Zoohändler ein Programmieräffchen kaufen, aber die hatten keines. Wo gibts die?



  • Nur auf Java oder in Indien erhaeltlich.



  • freiberuflicher berater schrieb:

    C+# ist definitiv besser

    Ein Kreis ist definitiv besser als ein Rechteck.



  • Gut dann werde ich mich die nächsten Jahre mal mit C++ und Lua beschäftigen.
    Auch wenn ich die Syntax von Lua einfach nur schrecklich finde , konnte ich nichts negatives über die Sprache finden.

    Außer vielleicht das alle Variablen global seien sollen. Mal schauen, nach ein paar Büchen bin ich schlauer 🙂

    Danke



  • kantaki schrieb:

    Gut dann werde ich mich die nächsten Jahre mal mit C++ und Lua beschäftigen.

    Was heißt hier beschäftigen? Ich kann ja noch verstehen, wenn man vorhat, sich jahrelang mit C++ zu beschäftigen. Aber die Syntax von LUA hat man in einer Stunde gelernt, und wenn man irgendwann mal aus irgendeinem Grund LUA als Scriptingsprache ins eigene Programm einbinden will, dann tut man das halt, fertig.



  • Mechanics schrieb:

    kantaki schrieb:

    Gut dann werde ich mich die nächsten Jahre mal mit C++ und Lua beschäftigen.

    Was heißt hier beschäftigen? Ich kann ja noch verstehen, wenn man vorhat, sich jahrelang mit C++ zu beschäftigen. Aber die Syntax von LUA hat man in einer Stunde gelernt, und wenn man irgendwann mal aus irgendeinem Grund LUA als Scriptingsprache ins eigene Programm einbinden will, dann tut man das halt, fertig.

    Habe mich wohl ein wenig unglücklich ausgedrückt.
    C++ werde ich intensiv lernen und mir nebenbei Lua anschauen.

    Gibt es eigentlich eine Art "C++ Blog" ?
    => tips , neue features , workflow etc



  • kantaki schrieb:

    Der enzige Nachteil wäre kein richtig funktionierndes "Intellisense".

    Du meinst CLI ? Bei C++ funktioniert die gut.



  • Bashar schrieb:

    knivil schrieb:

    Das wuerde ich keinem Programmieraffen ueberlassen.

    👍
    Es gibt gegenwärtig keine sinnvolle Arbeitsteilung zwischen einem reinen Informatiker und einem reinen Programmierer.

    Definiere bitte "reiner Informatiker" und "reiner Programmierer".



  • hustbaer schrieb:

    Definiere bitte "reiner Informatiker" und "reiner Programmierer".

    Wozu? Was damit gemeint ist, geht doch aus dem Kontext hervor.


Anmelden zum Antworten