Seht ihr für Windows nich eine Chance?



  • Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten und diese gehen jetzt langsam Richtung Android, iOS und Linux(Valve).

    Zumal mit Windows8 ja M$ nicht gerade einen Meisterschuss absolviert hat, sondern hat damit die Scheibe noch nicht mal mehr annähernd getroffen.

    Wird das Windows über kurz oder lang überleben oder kann es auch der Startschuss in Richtung "nur noch Bürosoftware" werden?



  • kommt meiner meinung nach drauf an, wie die nächsten betriebssysteme von m$ werden.

    ich hoffe aber, dass sich jetzt dann irgendwann linux durchsetzt.



  • Zweifler2012 schrieb:

    Zumal mit Windows8 ja M$ nicht gerade einen Meisterschuss absolviert hat,

    anscheinend hast du den schuss nicht gehört ... 😃



  • Zweifler2012 schrieb:

    Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten und diese gehen jetzt langsam Richtung Android, iOS und Linux(Valve).

    Das ist eine parallele Entwicklung, ich sehe hier noch keine besondere Bedrohung für den PC-Spiele-Markt.

    Nur, weil Microsoft mal ein Windows produziert, dass vielen nicht gefällt, ist die Firma noch nicht am Boden. Vista mochte auch keiner, und siehe da - Win7 kommt und alle fahren drauf ab. Also mal schön den Ball flach halten und abwarten, was da noch so kommt.

    Linux wird doch auch nicht für tot erklärt, nur weil sich die ganze Welt über KDE4 und gnome3 beschwert.

    Btw, wer schon M$ schreibt... 🙄



  • Ich bin jetzt schon gewechselt und habe Windows nicht mal mehr im Dualboot drauf. Bei mir hat Microsoft keine Zukunft, sondern eher Linux und auch Android, damit kann M$ bleiben wo der Pfeffer wachst. Die Snobs sind eh schon zu Apple gewechselt was ich auch begrüße, also byebye M$.


  • Mod

    Zweifler2012 schrieb:

    Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten und diese gehen jetzt langsam Richtung Android, iOS und Linux(Valve).

    http://www.heise.de/open/meldung/id-Software-Linux-Spiele-lohnen-sich-nicht-1661816.html

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Zweifler2012 schrieb:

    Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten und diese gehen jetzt langsam Richtung Android, iOS und Linux(Valve).

    http://www.heise.de/open/meldung/id-Software-Linux-Spiele-lohnen-sich-nicht-1661816.html

    MfG SideWinder

    also im moment portiert valve steam auf linux. wahrscheinlich gibts dann auch die ersten (nicht von id kommenden) spiele für linux.



  • Zweifler2012 schrieb:

    Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten und diese gehen jetzt langsam Richtung Android, iOS und Linux(Valve).

    Also Android und iOS sehe ich nicht unbedingt als direkte Konkurrenz zu Windows. Bei einfachen Spielen ja, aber bei komplexeren kommt man schnell zum Desktop. Linux sehe ich nicht als Massenmarkt, da würde ich selbst in MacOS eine größere Chance sehen.

    Zweifler2012 schrieb:

    Zumal mit Windows8 ja M$ nicht gerade einen Meisterschuss absolviert hat, sondern hat damit die Scheibe noch nicht mal mehr annähernd getroffen.

    Wie immer über Betriebssysteme geurteilt wird, ohne das diese auf den Markt erschienen sind...

    Davon abgesehen sehe ich W8 auf dem Desktop zwar als etwas unglücklich an (von den Vorabversionen abgeletitet), aber wenn man wie ich die häufigst verwendeten Programme in der Taskleiste hat, wird man nur selten auf die Metroseite geleitet werden.

    Für Tablets etc. halte ich Metro vom Grundsatz her nach Erfahrungen mit WP7 für sehr gut geeignet.

    Zweifler2012 schrieb:

    Wird das Windows über kurz oder lang überleben oder kann es auch der Startschuss in Richtung "nur noch Bürosoftware" werden?

    Ich würde sagen W8 vergrault die, die bereits vorher über einen Wechsel nachgedacht haben. Anderseits kann W8 aber durchaus Chancen über den breiteren Markt erhalten.

    Nachtrag: Ich werde mir in Kürze (Wohl übernächstes Wochenende dank MSDN-Abo) die endgültige Fassung ansehen, mal sehen wie viel von meiner Desktop-Skepsis dann bleibt, oder ob sie schlechter wird... Da sich unsere Portierungsentscheidungen wohl nun auf WinRT als GUI umgestellt haben benötige ich es eh...



  • Zweifler2012 schrieb:

    Windows im Privatsektor hat sich lange wegen der Spiele gehalten

    nicht nur wegen der Spiele

    Zweifler2012 schrieb:

    Wird das Windows über kurz oder lang überleben oder kann es auch der Startschuss in Richtung "nur noch Bürosoftware" werden?

    was "über kurz" angeht -

    vergleiche mal die Verbreitung auf dem Desktop von win und von linux in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten, und dann überlege mal, ob ein System mit einer derart großen und langandauernden Verbreitung und Softwarebasis "über kurz" verschwinden kann.



  • immer dieses linux vs windows getrolle ... 😃
    dabei war doch alles ganz anders http://glaciated.org/theweb/



  • Sieht mir nach dem nächsten Flamewar Thread aus...

    Ich sehe Spiele für Android und iOS nicht wirklich als Konkurrenz. Sind ja auch keine Spiele sondern Spielereien. Die Frage ist aber auch, ob Microsoft nicht ganz kräftig aufholen wird, wenn sie ein brauchbares mobiles Betriebssystem rausbringen. Die Entwicklung kann man an den Netbooks ganz gut beobachten. Weiß jetzt nicht mehr, wo ich das gelesen habe. Am Anfang war Linux auf Netbooks dominant. Aber mittlerweile ist der Marktanteil von Windows auf Netbooks angeblich bei über 90%. Die meisten Leute wollen einfach etwas gewohntes und wollen nicht rumbasteln. Allein schon die Vorstellung, ein Linux zu haben schreckt die meisten normalen Anwender, die mit Computern normal nichts am Hut haben, ab. Kann gut sein, dass Microsoft mit Windows 8 jetzt auch auf Smartphones und Tablets sehr stark aufholen wird, und dann gibts eben nicht mehr so viele Android Spielereien, sondern mehr Windows 8 Spielereien. Das kann nämlich leicht passieren, weil auch sehr viele Programmierer irgendwo DAUs sind. Ich kenne etliche Programmierer, die überhaupt keine Ahnung von Linux haben. Die werden sich sicher nicht hinhocken und Android Spiele schreiben. Aber wenn da Windows kommt und die in ihrere gewohnten VB.NET Umgebung rumbasteln können, werden sie das sicher machen. Also, so leid es mir tut, ich räume Windows sehr gute Chancen ein.



  • Ist doch immer das gleiche. Jedes Jahr behaupten Linux-Fanboys, dass Windows untergeht und Linux endlich groß raus kommt. Und das passiert schon bald die letzten 20 Jahre nicht.



  • wenn man mal zurück schaut, wie lange sich microsoft schon an tablet computern die zähne ausbeisst, kann man schon zurecht skeptisch sein, ob sie es jetzt mit win8 auf einmal schaffen. der windows phone 7 erfolg gibt ihnen jetzt auch nicht umbedingt recht.

    ich glaube nicht, dass windows auf dem desktop jetzt von heute auf morgen abkackt und alle nur noch linux und mac osx benutzen.

    viel mehr scheint aber der desktop markt an sich mehr und mehr marktanteile zu verlieren. und was bringt es microsoft am ende, wenn sie vielleicht immer noch auf dem desktop die marktführerschaft haben, wenn der markt aber immer kleiner wird?

    ich sehe windows auch weiterhin vorne auf dem herkömmlichen pc. bei den tablets bin ich aber sehr skeptisch.



  • Nun, derzeit regen sich ja viele über den Zwang zu Metro auf dem Desktop auf (inkl. mir). Was kann und wird vmtl. passieren? Die Desktop-User finden's scheiße und beschweren sich bei MS darüber in Massen. Was macht MS? Bringt ein Update für Win8 raus, in dem der alte Desktop samt Startmenü wieder da ist. Und alles ist wieder ok.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Dieses Tablet ist doch nur ein Werbegag um Windows8 anzufeuern. Glaube nicht, das MS damit weitermachen wird. Da rechne ich eher mit einem 100% Cloud Windows oder sowas in der Art. Hat einer schon Office 365 ausprobiert? Gar nicht so übel, wenns nicht so lahm wäre



  • Ich mache mal eine Rangliste der Desktop-Verbreitung:

    1. Windows NT
    2. Mac OS X
    3. Linux

    So, warum sollte demnächst Linux um zwei Plätze aufsteigen? 😕 Bleibt doch mal realistisch! Vorallem wenn man sich die Prozente anschaut.

    Wenn die Leute kein Bock mehr auf Windows haben, dann werden viele eher auf einen Mac umsteigen. Denn die Linux-Firmen haben keine Strategie, um den Homeuser einzufangen. Das kann Apple besser... egal ob man Apple mag oder nicht, man muß es ihnen zugestehen.

    Ich kann mir nur vorstellen, das der Desktop-Rechner (dazu zähle ich auch Notebooks) allgemein an Bedeutung verlieren wird. Und die Leute mehr Smartphones, Tablets und TV-/Settop-Boxen nutzen werden. Dort werden die Karten neu gemischt.



  • lolhehe schrieb:

    viel mehr scheint aber der desktop markt an sich mehr und mehr marktanteile zu verlieren. und was bringt es microsoft am ende, wenn sie vielleicht immer noch auf dem desktop die marktführerschaft haben, wenn der markt aber immer kleiner wird?

    Ich geb dir hier teilweise Recht, aber nur teilweise. Natürlich wird der Markt für PCs kleiner. Aber ich sehe Tablet PCs usw. als Spielereien für DAUs, die in der Straußenbahn oder auf Couch kurz mal paar Videos schauen oder Mails checken wollen. Das ist noch kein Markt für professionelle Anwendungen. Sollte sich das ganze (ich meine nicht nur Tablet PCs sondern jegliche Form von PC Alternativen) aber in eine professionellere Richtung entwickeln, wird erstmal wieder kein Weg an Microsoft vorbeiführen. Das sieht man allein schon an den ganzen Behörden, die versucht haben auf Open Office oder Linux umzusteigen und dann wieder zurück gewechselt haben. Und die ganzen anderen Firmen, die professionelle Software schreiben werden auch sagen, hä, wir sollen unsere teure komplexe Software für "ein" Betriebssystem schreiben, von dem es 300 nur teilweise kompatible Versionen gibt und die Software mit ALLEN diesen Versionen testen? Nein, danke. Da werden sie eher einen suboptimalen Windows 8 Tablet PC nehmen.



  • Warum nur DAUs? 🙄

    Das simple Interface von Tablet PCs und Smartphones hat nichts mit DAUs zu tun. Es ist lediglich nur zum Konsumieren und nicht zum Erzeugen von Content geeignet.

    Im Prinzip wurde der komplexe Interface-Anteil des Desktop-Rechners entfernt, den wahrscheinlich die Mehrheit eh nicht genutzt hatte. Die wenigsten werden zu Hause wirklich die tastatur ihres Desktop/Notebooks genutzt haben. Weg damit! Die Maus, obwohl man eh nur ein paar Buttons drücken will? Weg damit!

    Zum Anzeigen/Abrufen von Inhalten (News, Videos, Musik, E-Mails usw.) brauchst du nur so ein simples Interface. Das hat aber nichts mit DAUs zu tun. Sondern mit Konsumenten.

    zum Erzeugen/Erstellen von Inhalten, brauchst du ein komplexes Interface, um die Inhalte schnell und einfacher erstellen zu können. Die Maus ist z.B. einfach präziser als die Wurstfinger der meisten User. Und eine physikalische Tastatur kann man nunmal blind besser zum schnellen Textschreiben nutzen. Usw. usf.

    Deshalb wird der Desktop-Rechner nicht aussterben, aber weniger Menschen werden ihn wirklich täglich brauchen.



  • Artchi schrieb:

    Ich mache mal eine Rangliste der Desktop-Verbreitung:

    1. Windows NT
    2. Mac OS X
    3. Linux

    So, warum sollte demnächst Linux um zwei Plätze aufsteigen? 😕

    Windows -> Linux: Download und installieren einer Distribution
    Windows -> Mac OS X: Mac kaufen.


Anmelden zum Antworten