Lizenz gesucht



  • Heiho,

    ich will ein kleines Spiel entwickeln und open Source auf GitHub hosten. (Ich hatte es schonmal geschrieben aber den Quelltext verlegt, daher auf ein neues ^^)

    diese Klauseln hätte ich gerne:
    - Der Quelltext darf nicht für andere Projekte verwendet werden.
    - Die Beinhalteten Grafiken dürfen nicht woanders verwendet werden (diese haben eigene Copyrights).
    - Das Programm darf nicht von dritten weiterverkauft werden.
    - Das Programm darf nicht woanders eingebunden werden.

    Über Weiterentwicklung von anderen habe ich noch nicht nachgedacht ^^ käme darauf an wie es im Lizenztext formuliert ist

    Welche Lizenz würde sich eignen?
    Ich könnte zwar selber solch ein Text zusammen schustern, würde aber gerne eher eine bekannte Lizenz einsetzen.
    Es ist einfach zuviel möglich: http://www.gnu.org/philosophy/license-list.html ^^



  • David W schrieb:

    - Der Quelltext darf nicht für andere Projekte verwendet werden.
    - Das Programm darf nicht von dritten weiterverkauft werden.
    - Das Programm darf nicht woanders eingebunden werden.

    Damit handelt es sich dann nicht mehr um Open Source. Siehe hier: http://opensource.org/docs/osd


  • Administrator

    Wie wäre es mit der Microsoft Reference Source License (MS-RSL)?
    http://referencesource.microsoft.com/referencesourcelicense.aspx

    Gibt es eigentlich ein Copyright auf Lizenzen? Darf man so eine Lizenz von Microsoft für seine Zwecke wiederverwenden? Die Vorstellung ist irgendwie krank, dass man deswegen belangt würde, aber ...?

    Grüssli



  • Copyright müsstest du automatisch haben, sobald du irgendwas schreibst (bzw. malst/komponierst/...).
    Ich wüsste nicht weswegen das bei Lizenzen anders sein sollte.

    Deswegen belangt zu werden wäre allerdings wirklich bitter.



  • @nman
    Ob es nun als Open Source betitelt werden kann oder nicht spielt keine Rolle ^^ Der Quelltext ist bei GitHub einsehbar und wirklich verhindern kann ich es nicht wenn sich jemand dort teile bedient.

    @hustbaer
    Die Grafiken werden von jemanden anders für mich gemacht, speziell für dieses Spiel, und mir geht es darum sicher zu stellen das die Grafiken nirgends woanders verwendet werden dürfen. Copyright ist eventuell die falsche Terminologie.

    Ich bestehe nicht auf alle Punkte, das waren nur die Grundideen. Wie vermutlich schon bemerkt wurde geht es mir primär um die verwendeten Grafiken.

    Mein Must-have kann auf diese Punkte gekürzt werden:

    - Die beinhalteten Grafiken dürfen nicht woanders verwendet werden.
    - Das Programm darf nicht von dritten weiterverkauft werden.

    Das MS-RSL Ding sagt mir gar nicht zu.



  • David W schrieb:

    @nman
    Ob es nun als Open Source betitelt werden kann oder nicht spielt keine Rolle ^^

    Naja, github ist nur für opensource gratis.



  • Wo steht das? Finde diese Einschränkung nirgends.

    (Unabhängig davon, durch das kürzen meiner must haves müsste es aber auch wider als Open Source zu definieren sein)



  • David W schrieb:

    Wo steht das? Finde diese Einschränkung nirgends.

    https://github.com/plans

    Wenn du zahlst, kannst du jede Lizenz nehmen - aber gratis Accounts müssen OpenSource Code enthalten. Es macht ja auch keinen technischen Sinn non Open Source Software in ein public repository zu stellen dass einen one-click-fork anbietet...



  • Shade Of Mine schrieb:

    David W schrieb:

    Wo steht das? Finde diese Einschränkung nirgends.

    https://github.com/plans

    Auch da finde ich nirgends die Aussage das eine Open Source Lizenz zu verwenden ist. Aber ist jetzt egal, ich glaub euch 😉
    //Edit, seh gerade, die Seite sieht im eingeloggten Zustand anders aus.

    Ich frage mal so, bei meinen neuen Must-Haves, gilt das dann wieder als OS?

    Die Frage nach einer guten Lizenz bleibt aber weiterhin offen.



  • http://stackoverflow.com/questions/2614511/can-open-source-code-hosted-at-github-be-closed-source schrieb:

    (Note that I am not a lawyer.) From the GitHub Terms of Service, paragraph F.1:

    We claim no intellectual property rights over the material you provide to the Service. Your profile and materials uploaded remain yours. However, by setting your pages to be viewed publicly, you agree to allow others to view your Content. By setting your repositories to be viewed publicly, you agree to allow others to view and fork your repositories.



  • David W schrieb:

    Die beinhalteten Grafiken dürfen nicht woanders verwendet werden.

    Kein Problem, die kannst du ja unter eine andere Lizenz stellen.

    Das Programm darf nicht von dritten weiterverkauft werden.

    Das wird schwierig, das widerspricht gleich dem ersten Punkt der OpenSource-Definition:

    The license shall not restrict any party from selling or giving away the software [...].

    Nachzulesen hier: http://opensource.org/docs/osd ("Free Redistribution").



  • Es kann doch nicht erlaubt sein das andere mit meinem Produkt Geld verdienen.

    Dann check ich gleich mal alles bei GitHub aus und verticke alles - wozu noch arbeiten.

    nman schrieb:

    David W schrieb:

    Die beinhalteten Grafiken dürfen nicht woanders verwendet werden.

    Kein Problem, die kannst du ja unter eine andere Lizenz stellen.

    Die Grafiken werden doch mit eingecheckt, also müssen die doch auch unter OS zu führen sein, dh andere können die Grafiken verkaufen.

    Kann ich wenigstens sagen das Teile der Software nicht einzeln verkauft werden darf sondern nur das Produkt als ganzes?
    Irgendwie so...



  • David W schrieb:

    Dann check ich gleich mal alles bei GitHub aus und verticke alles - wozu noch arbeiten.

    Viel Glueck dabei, Kaeufer zu finden. Aber solange du die sonstigen Lizenzbedingungen beachtest: Kein Problem.

    Kann ich wenigstens sagen das Teile der Software nicht einzeln verkauft werden darf sondern nur das Produkt als ganzes?

    Wohl kaum.

    Aber unter uns: Mach dir darueber nicht zuviele Gedanken. Aus eigener Erfahrung: Niemand wird sich fuer dein Zeug interessieren und falls doch, wird es dir niemand wegnehmen, sondern hoechstens dein Zeug erweitern. Maintainer fuer ein FOSS-Projekt zu spielen kann anstrengend sein. Das tut sich niemand an, dem nicht sehr viel daran liegt.



  • David W schrieb:

    Es kann doch nicht erlaubt sein das andere mit meinem Produkt Geld verdienen.

    Ach ja, Gegenbeispiel: GNU/Linux-Distributoren, Unmengen von Produkten die intern diverse DBMS verwenden, Consultants zu irgendwelchen FOSS-Projekten, …



  • David W schrieb:

    Es kann doch nicht erlaubt sein das andere mit meinem Produkt Geld verdienen.

    Wieso?
    Ich kann doch auf C++.de einfach einen neuen Account anlegen und für 100 Euro verkaufen.

    Nur wer zahlt sowas wenn es den Account auch gratis gibt.

    Und wenn jemand kommerziellen Support für C++.de Accounts anbieten will, so kann man ihm daran auch nicht hindern.



  • Das würde doch in der konsequent bedeuten das auch die Grafiken einfach verkauft werden können.
    Die Grafiken sind Professionell erstellt, und der Ersteller stellt sie mir für das Spiel zu Verfügung, er verdient mit dem Verkauf der Bilder sein Lebensunterhalt.

    Das jemand sich für mein Spiel interessieren könnte und dann verkaufen glaub ich auch nicht, da stimme ich nman voll zu. Aber ich will sicherstellen das die Grafiken im Spiel bleiben und auch nur dort verwendet werden.

    Wie könnte ich das sicherstellen und zugleich die Software als OS anbieten? Nehme an das es eine geeignete Lizenz gibt.
    Wenn es sowas nicht gibt bräuchte ich ein Tipp wie ich es formulieren kann ala "Das Produkt steht unter der XYZ Lizenz, die Grafiken selber dürfen nur im Zusammenhang mit diesem Produkt verwendet werden und sonst auch in keiner Weise verändert ... blafaselblubb"



  • David W schrieb:

    Mein Must-have kann auf diese Punkte gekürzt werden:
    - Die beinhalteten Grafiken dürfen nicht woanders verwendet werden.
    - Das Programm darf nicht von dritten weiterverkauft werden.

    Vorschlag 1:
    Vertreibe Deine Software als Free Software ( die wird niemals jemand kaufen, wenn diese frei ist, daher können dritte das auch nicht weiter vertickern ) und schließe Deine Grafiken und Deinen Code gut weg.

    Vorschlag 2:
    Mach aus Deiner SW open source, aber behalte Deine Grafiken zurück. Biete die Grafiken mit einer separaten Lizenz an.

    Vorschlag 3:
    Vergiss open und free irgendwas und mach in closed source 🙂

    Ciao
    MM



  • David W schrieb:

    Das würde doch in der konsequent bedeuten das auch die Grafiken einfach verkauft werden können.

    Nein, die kannst du unter eine andere Lizenz stellen.

    Wie könnte ich das sicherstellen und zugleich die Software als OS anbieten? Nehme an das es eine geeignete Lizenz gibt.

    Du stellst einfach das Spiel unter irgendeine normale FOSS-Lizenz und die Grafiken zB. unter sowas: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/



  • Du meinst die Grafiken gar nicht mit einchecken - das wäre in der tat eine Option, noch gar nicht an sowas gedacht 🙂

    ich glaub das mach ich auch, ist am einfachsten, ich stelle die App mit Billigen Grafiken unter MIT bei GitHub online, meine richtigen Grafiken hoste ich auf mein privaten Space. Austauschbar wollte ich die meisten Grafiken sowieso machen.


  • Administrator

    nman schrieb:

    Wie könnte ich das sicherstellen und zugleich die Software als OS anbieten? Nehme an das es eine geeignete Lizenz gibt.

    Du stellst einfach das Spiel unter irgendeine normale FOSS-Lizenz und die Grafiken zB. unter sowas: http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/

    Hatte ich mir auch schon überlegt vorzuschlagen, aber damit kann man die Graphik trotzdem in anderen Projekten verwenden und genau das will David W ja verhindern.

    @David W,
    Schon überlegt nicht zu GitHub zu gehen und dafür z.B. auf http://bitbucket.org? Die haben nicht so stark Restriktionen wegen Open Source 😉

    Grüssli


Anmelden zum Antworten