Habt ihr schon einen eBook Reader? (Tablets zählen nicht)



  • <°)))o><

    Guten Appetit.



  • Buchwurm schrieb:

    Ohne Online Absicherung, daß ich mir mit einem neuen Gerät meine Bibliothek wieder kostenfrei downloaden kann, wäre das für mich definitiv nichts.

    Mit bei Amazon gekauften Titeln geht das AFAIK. Für alles andere gibt es Backups. 🙂

    Ich habe btw auch ein Kindle Keyboard und bin sehr zufrieden damit. 🙂



  • Ja ich habe einen, genauer zwei (Wobei ich den Kleinen zum Ausprobieren erst einmal an meinen Vater weitergegeben habe, und nicht erwarte diesen zurück zu bekommen ;p).

    Ich habe, da ich sehr viele E-Books als PDF besitze (Leider bieten nicht alle epub/mobi und Co an) einen großen Reader zugelegt (Pocketbook 912). Der ist zwar nicht perfekt, und hat auch ein paar Softwarefehler - ist aber wesentlich billiger als der Kindle DX der für mich die Alternative gewesen wäre (Der Kindle DX hätte mich über amazon.com etwa das Doppelte gekostet).

    Auf diesem kann ich auch PDFs in der Regel anständig lesen, wenn diese nicht sehr kleine Schriftarten verwenden. Und mich stört das Gewicht auch nicht wirklich (Liegt vielleicht auch an meinen Klaue... ähh zarten Händen).



  • hallo

    wenn man bücher über amazon bestellt, ist es völlig egal für die bibliothek, ob das gerät gestohlen wird oder nicht. ich benutze zur verwaltung calibre und habe angewiesen, die bibliothek im dropboxordner zu speichern, so dass ein verlust des readers auch keinen verlust der bibliothek nach sich zieht. das ist also wirklich kein argument. im gegenteil: wenn dir die wohnung abbrennt udn alle deine bücher weg sind, synchronisiere ich nur den ordner und überspiele alles auf meinen reader. btw.: nach circa einem halben jahr, habe ich mein telefon auf meinen reader geworfen und dabei ist das display gesprungen. ich ahbe bei amazon angerufen, erzählt, was passiert ist (nicht gelogen) und hatte innerhalb von zwei tagen ein kostenloses, neues gerät. das alte musste ich einschicken und das war's. ich ahtte am alten sogar an der software rumgespielt. das nenne ich kundenfreundlich!

    chrische



  • hallo

    man kann mit calibre auch die zwischen den formaten konvertieren...

    chrische



  • hi,
    hab bisher keinen ebook-reader war aber immer interessiert.
    bin gestern auf den kindel paperwhite gestoßten. Besonders interssant finde ich das angebot von amazon, dass wenn man amazon-prime mitglied ist (29€/jahr) man ohne weitere kosten sich bücher leihen kann. das ganze startet aber erst ende Oktober.
    wenn über das ausleihen jemand mehr weiß oder ende oktober das testet bitte was dazu schreiben..



  • xroads42 schrieb:

    ...dass wenn man amazon-prime mitglied ist (29€/jahr) man ohne weitere kosten sich bücher leihen kann.

    Danke für den Hinweis, wäre für mich fast ein Grund mir parallel zu meinem großen Pocketbook noch einen kleinen Kindle zuzulegen (ich bin Prime-Kunde).

    xroads42 schrieb:

    wenn über das ausleihen jemand mehr weiß oder ende oktober das testet bitte was dazu schreiben..

    - Nicht über die Kindle-Software, nur über ein Kindle-Gerät
    - Ein Buch pro Monat (ohne Rückgabefristen)
    => Hier schätze ich persönlich das man parallel aber auch nur eines ausgeliehen haben kann, genaueres ist hier noch nicht nachzulesen.
    => Ebenso sehe ich keine klare Aussage darüber _welche_ Bücher darunter fallen (außer "mehrere Tausend", an anderer Stelle ca. 200.000), wenn meine IT-Literatur etc. darunter fallen würde wäre es für mich wirklich interessant.



  • asc schrieb:

    => Hier schätze ich persönlich das man parallel aber auch nur eines ausgeliehen haben kann, genaueres ist hier noch nicht nachzulesen.

    hmm. amazon sagt:

    Sie können jeweils nur ein eBook ausleihen. Es ist also nicht möglich, mehr als einen Titel aus der Kindle-Bücherei auf einmal herunterzuladen. Ebenso können Sie lediglich einmal im Kalendermonat ein neues eBook ausleihen und direkt auf ein registriertes Kindle-Gerät herunterladen. Sie werden dann dazu aufgefordert, das aktuell ausgeliehene eBook zurückzugeben. Falls Sie ein eBook ausleihen möchten, in diesem Kalendermonat aber bereits einen Titel ausgeliehen haben, erhalten Sie daher den Hinweis, dass Sie erst im nächsten Kalendermonat wieder ein neues eBook ausleihen können

    dann is das ganze für leute die sonst keine amazon prime mitgliedschaft brauchen nicht soo toll. wären grob 2,50€ pro buch wenn man wirklich 12 Bücher ausleiht pro jahr. schade, aber vielleicht ändert sich da ja was zum besseren mit der zeit..



  • nman schrieb:

    edit: Btw, hast du dir einen Kindle Paperwhite bestellt? Falls ja, schreib hier doch mal was du davon haeltst, ich habe sowas noch nicht in natura gesehen.

    Bestellt ist noch nichts, fruehestens Sonntag wenn meine Mutter wieder da ist. Eigentlich wollte ich ja einen normalen Kindle, aber der Paperwhite ist jetzt nicht soo viel teurer also werd ich wohl den nehmen.
    Ne kleine Rezension werd ich natuerlich auch gern fuers Forum verfassen. 🙂

    EDIT: Ok, der Paperwhite ist bestellt. Kommt aber erst Anfang Dez 😞



  • Wir haben in der Familie drei davon einen Sony, eine Kindle und eine Netronix ( mein ) alles sind zufrieden - begeistert. Netronix habe ich wegen der Anzahl der lesbaren Formate ausgewählt.


Anmelden zum Antworten