msi-Installer + Custom Updater?
-
@Hi:
Also eigentlich ist mein Ausgangsthema nicht wirklich beantwortet, daher bitte eigenen Thread eröffnen.Dravere:
Mist, ich nutze auch gar nicht msi und habe das missverstanden. Es gibt in Visual Studio (C++) ja die Projektart: Neu -> Projekt -> Andere Projekttypen -> Setup und Bereitstellung -> Visual Studio InstallerDas nutze ich.
Gut, da kommt keine .msi-Datei heraus. Aber die Aussage diesbzgl. hatte ich damals so interpretiert, dass - sobald etwas in Systemsteuerung -> Programme/Software - liegt, automatisch gegengecheckt wird und bei Änderung zurückversetzt wird.
Wenn das bei anderen Installern nicht so ist, wird es ja wohl generell auch nicht so sein. Und dann sollte es mit meinem Updater wohl kompatibel sein, oder?
Vielen Dank schon Mal
-
Eisflamme schrieb:
Und dann sollte es mit meinem Updater wohl kompatibel sein, oder?
Ich kann mich da nur wiederholen. Keine Ahnung.
Aber ich kann dir sagen, dass im C# Bereich vom ClickOnce Deployment, was man im Visual Studio erstellen kann, oft dringend abgeraten wird. Ich weiss nicht, ob die anderen Deployment Projekte viel besser sind. Wieso gibt es aber Alternativen, welche rege genutzt werden?Zwei wurden ja schon genannt:
http://nsis.sourceforge.net/Main_Page
http://www.jrsoftware.org/isinfo.phpEbenfalls verbreitet und oft anzufinden ist noch:
http://wixtoolset.org/Grüssli
-
Nunja, das Projekt erfüllt halt genau alles, was ich benötige, es ist bereits fertig gestellt und Probleme sehe ich damit keine. Insofern würde ich schon gerne dabei bleiben, was ich nutze, falls nichts Wesentliches dagegen spricht.
Dennoch danke für die Links. Falls sich der VS-Installer als fehlerhaft erweist oder hier jemand klar sagen kann, dass der nichts taugt, dann werde ich mir das definitiv intensiver anschauen (und nicht nur überfliegen).
Bis dahin: Hat jemand Erfahrung mit dem Projekt -> Setup und Bereitstellung -> Visual Studio Installer?
-
Eisflamme schrieb:
Bis dahin: Hat jemand Erfahrung mit dem Projekt -> Setup und Bereitstellung -> Visual Studio Installer?
Auffällige Stille
Übrigens, vielleicht noch wichtig:
http://blogs.msdn.com/b/buckh/archive/2011/03/17/visual-studio-setup-projects-vdproj-will-not-ship-with-future-versions-of-vs.aspxThe Visual Studio setup projects will not ship again – VS 2010 was the last release with support for it.
Grüssli
-
Na ja, dann wird's halt Trial & Error. ^^
Und im nächsten Projekt setze ich es dann anders um (oder schon in diesem, falls es bei Error landet).
Trotzdem danke
-
Noch zu beachten: Microsoft und Co. wünschen die setups von Programmen zunehmend über ihre App-Stores, für die der Entwickler sich regstrieren muss und zahlen soll.
-
Nun, diesem Wunsch werde ich wohl nicht nachgehen.
Wobei ich durchaus überlege den App-Store später zusätzlich zu nutzen! Dann würde ich es doch tun.
-
Dann sind wir gemeinsam in guter Gesellschaft. Es wird (für jährlich Geld) auch einiges geboten, was die Sache wieder interessant macht. So schlecht ist das Modell: "Express-Compiler kostenlos, dafür etwas Geld für die Weitergabe und den Vertrieb" nun auch wieder nicht. Man spart sich den Installer und der Anwender weltweit bekommt ein geprüftes und abgesichertes Programm. Ist nur schlecht, weil Anwender heute vieles ausgereift und komfortabel benutzbar kostenlos erwarten und bekommen können.
-
Hallo,
kurzer Nachtrag: Der MSVC-Installer ist ja tatsächlich so ein msi-Installer. Nach Update hat man das Programm zwar starten können, die Startmenü-Verknüpfung hat sich aber über fehlerhafte exe beschwert.
Ich bin jetzt also auf InnoSetup umgestiegen. Da kann man ja alles skripten, aber der Wizard hat mir alle Wünsche erfüllt und ein Update macht jetzt auch keine Probleme, obwohl die Software sich auch über die Systemsteuerung deinstallieren lässt.
Leider wird die Versionsnummer in der Systemsteuerung nach Update nicht aktualisiert (wie sollte sie auch?). Das ist etwas schade, aber in meinen Augen verschmerzbar.
Danke nochmals!
-
berniebutt schrieb:
Ist nur schlecht, weil Anwender heute vieles ausgereift und komfortabel benutzbar kostenlos erwarten und bekommen können.
Ja, das hört sich wirklich schlimm an. Diese blöden Anwender aber auch. Nehmen sie doch einfach was kostenloses, wenn die für Geld angebotene Alternative keine relevanten Vorteile besitzt. Da fühlt man sich regelrecht enteignet.