Zwischenablage
-
Wenn du eine Nachricht schreibst, dann siehst unter dem Eingabefeld eine Zeile mit Smilies und darunter ist nochmal eine Zeile. Wenn du in dieser zweiten Zeile auf einen der "Buttons" klickst, dann fügt er dir einen Tag ein. Beim nächsten draufklicken auf den gleichen "Button" erscheint der Ende-Tag. Ein Code-Tag ist dann das, wo C/C++ bzw. Code steht. Die meisten nehmen C/C++, weils besser aussieht. Das ist dazu da, Quellcode in der Nachricht übersichtlicher zu gestallten.
Hat mein Auszug aus der MSDN dir jetzt geholfen??
-
lol achso du meinst das im Forum! sorry bin irgendwie auf da LEitung gestanden!
ABer zum COde selber, der zeigt 23 Fehler an... Der erste ist "PLABELBOX - nicht deklarierter Bezeichner".mfg Shark
-
<windows.h> includiert?
MfG SideWinder
-
jep hab ich! hmm... keine ah woran das liegen könnte!
mfg Shark
-
*kopfschüttel*
Was wird wohl eine P LABEL BOX sein?? Außerdem hab ich nicht beabsichtigt, dass du das Beispiel einfach kopierst und ausführst. Du sollst dir anschauen, wie man die Daten von der Zwischenablage rauskriegt.
Also folgendermaßen musst du vorgehen, um dir den Text aus der Zwischenablage zu holen:
1. Du rufst GetClipboardData() auf und speicherst das zurückgelieferte HANDLE in einer Variablen.
2. Du prüfst ab, ob das HANDLE überhaupt gültig ist.
3. Du holst dir einen Zeiger auf char bzw. auf den Text mit GlobalLock(). (HANDLE übergeben!)
4. Du gibst den Inhalt des Zeigers auf dem Bildschirm aus.
5. GlobalUnlock() nicht vergessen!Alles klar??
-
+gg+ was erwartest du dir von einem Anfänger...
Aber ich schau mal, danke für die Vorgehensweise, schau mal ob ich es zusammenbring.
mfg Shark
-
Das wichtigste für einen Anfänger ist zu wissen, wo man was findet. Hier im Forum hast du ja schon mal den Anfang gemacht ;). Das mit der MSDN ist auch recht einfach. Wenn du mal den Namen der Funktion weißt, dann brauchst du diesen nur in der Suche eingeben, dann brauchst du nur noch auf den richtigen Link zu klicken und schon erscheint auch die richtige Seite. Etwas Geduld beim Suchen muss man natürlich auch mitbringen
-
brauch nochmal HIlfe!
Wie benutz ich LPCTSTR und HGLOBAL???
mfg Shark
-
Wahrscheinlich musst du die windows.h includieren, dann dürften diese "Datentypen" zur Verfügung stehen.
HGLOBAL braucht dich eigentlich weiter nicht zu interesieren. Da wird einfach nur das handle von GetClipboardData() gespeichert und das handle wird hald für GlobalLock() noch gebraucht.
LPTSTR ist, soviel ich weiß, ein Zeiger auf char also char *. Du kannst diesen Datentyp daher genauso verwenden wie char *.
Beispiel:
LPTSTR text = "Hallo Welt!"; //für ANSI-C printf("%s", text); //für C++ count << text;
-
sorry es hat den beitrag 2mal geschrieben, bitte auf den unteren schauen!
-
was bedeutet das:
" 'void *' kann nicht in 'int' konvertiert werden ".
hab aber in meinem code kein voidund nochwas:
" fatal error LNK1104: Datei "nafxcwd.lib" kann nicht geoeffnet werden "danke
mfg Shark
-
Wäre gut, wenn du auch noch die Programmzeile und das was dazu gehört zu dem 1. Fehler postest. Wie sieht also die Programmzeile aus, die er anmekert und welche Variablen sind betroffen?
Bei dem 2. Fehler kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Die Fehlermeldung sagt ja nur aus, dass er die genannte Datei nicht öffnen kann. Wahrscheinlich ist sie gar nicht vorhanden. Such einfach mal nach dem Dateinamen, ob die Datei überhaupt existiert oder ob eine .obj Datei davon existiert. Eventuell liegt das auch an einer Einstellung oder Includedatei.
-
danke, habs jetzt
und funktioniert
mfg Shark