Ubuntu 12.10 langsam?
-
Hallo!
Ich habe soeben neben meinem Windows 7 mit Wubi das neue Ubuntu 12.10 installiert. Es funktioniert soweit alles, nur ist die grafische Oberfläche ein wenig träge. Teilweise nur schon bis eingetippte Buchstaben auf dem Bildschirm erscheinen, aber auch das Öffnen von simplen Programmen nimmt oft mehrere Sekunden in Anspruch.
Mein Computer hier hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel, Windows 7 läuft aber trotzdem performant darauf. Ich habe soeben die neuesten NVidia-Grafiktreiber auf meinem Ubuntu installiert.
Deshalb die Frage: Kann man Weiteres tun, um Ubuntu zu beschleunigen? :xmas1:
-
Welche Fensterumgebung hast du?
Wen du Unity hast, verwende lieber LXDE.
LXDE reagiert schneller.0x0ERROR :xmas1:
-
Das stimmt schon, aber dass Unity gar so langsam ist, klingt trotzdem nicht normal.
linuxboy: Wie ist die Systemauslastung, wieviel RAM hast du frei etc.?
-
nman, es scheint, als ob nahezu das ganze RAM ausgelastet wäre. top sagt:
top - 16:22:01 up 2:17, 2 users, load average: 0,25, 0,76, 0,87 Tasks: 163 total, 1 running, 162 sleeping, 0 stopped, 0 zombie %Cpu(s): 1,3 us, 0,2 sy, 0,0 ni, 98,3 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,2 si, 0,0 st KiB Mem: 1793272 total, 1640296 used, 152976 free, 163756 buffers KiB Swap: 262140 total, 72916 used, 189224 free, 307288 cached PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 2885 me 20 0 1000m 270m 24m S 1,3 15,5 6:31.97 firefox 1250 root 20 0 492m 253m 4772 S 1,3 14,5 12:38.68 Xorg 1902 me 20 0 1540m 225m 35m S 0,0 12,9 21:20.94 compiz 2430 me 20 0 700m 84m 11m S 0,0 4,8 0:15.88 codeblocks 1239 root 20 0 276m 32m 8044 S 0,0 1,9 0:00.07 lightdm 2015 me 20 0 530m 23m 9064 S 0,3 1,3 0:05.32 unity-panel-ser 2133 me 20 0 754m 20m 5748 S 0,0 1,2 0:00.60 unity-lens-phot 2137 me 20 0 501m 19m 5612 S 0,0 1,1 0:00.54 unity-lens-vide 2337 me 20 0 522m 17m 10m S 0,7 1,0 0:12.04 gnome-terminal 1925 me 20 0 732m 17m 9372 S 0,0 1,0 0:02.69 nautilus ...
Oder ist das normal? Kann man etwas machen?
-
Ich hab jetzt mal cat /proc/meminfo ausgeführt:
MemTotal: 1793272 kB MemFree: 221816 kB Buffers: 155004 kB Cached: 270200 kB SwapCached: 4964 kB Active: 641496 kB Inactive: 731624 kB Active(anon): 436424 kB Inactive(anon): 523228 kB Active(file): 205072 kB Inactive(file): 208396 kB Unevictable: 36336 kB Mlocked: 33644 kB SwapTotal: 262140 kB SwapFree: 188820 kB Dirty: 56 kB Writeback: 0 kB AnonPages: 980224 kB Mapped: 83744 kB Shmem: 980 kB Slab: 59788 kB SReclaimable: 35904 kB SUnreclaim: 23884 kB KernelStack: 3192 kB PageTables: 27556 kB NFS_Unstable: 0 kB Bounce: 0 kB WritebackTmp: 0 kB CommitLimit: 1158776 kB Committed_AS: 3464152 kB VmallocTotal: 34359738367 kB VmallocUsed: 128956 kB VmallocChunk: 34359590151 kB HardwareCorrupted: 0 kB AnonHugePages: 0 kB HugePages_Total: 0 HugePages_Free: 0 HugePages_Rsvd: 0 HugePages_Surp: 0 Hugepagesize: 2048 kB DirectMap4k: 1601472 kB DirectMap2M: 18446744073708736512 kB
-
Laut http://de.wikipedia.org/wiki/Ubuntu wird erst in Version 13.04 wieder, die Performance verbessert.
Wenn Du magst, kannst du ja mal den Desktop 'gnome-shell' probieren. Kannst Du nach der Installation (und einem Neustart), in der Login-Maske auswählen.
Ansonsten erst ein Mal auf 12.04 LTS bleiben, macht auch Sinn!Wie viel Hardware-Arbeitsspeicher hast Du? Hast Du Ubuntu x64 oder i386?
-
linuxboy schrieb:
nman, es scheint, als ob nahezu das ganze RAM ausgelastet wäre.
Könnte schlimmer sein. Läuft das System denn runder, wenn du Firefox beendest?
Ich hatte bis dato keine gröberen Performanceprobleme mit Maschinen mit 2GB RAM und 12.04; 12.10er-Boxen mit weniger als 8GB RAM habe ich leider noch nicht probiert.
Computer schrieb:
Wie viel Hardware-Arbeitsspeicher hast Du? Hast Du Ubuntu x64 oder i386?
"Hardware-Arbeitsspeicher"? As opposed to "Software-Arbeitsspeicher", oder wie?
Laut der Top-Ausgabe oben 2GB (1793272KiB, wobei wahrscheinlich ein bisschen was für Onboard-Video, tmpfs oä. weggeht).
-
Also 2GB kommt ein bisschen unglaubwürdig rüber. Wenn er wirklich nur so viel Arbeitsspeicher hat, dann sollte man vielleicht sagen, dass man Heutzutage eigentlich schon min. 4GB Arbeitsspeicher im Desktop haben sollte.
Ansonsten wenn er doch mehr Arbeitsspeicher hat, könnte es was mit dem Mainboard zu tun haben und nicht aktiviertem Remapping, deshalb meine Frage nach Hardware-Arbeitsspeicher.
-
Computer schrieb:
Also 2GB kommt ein bisschen unglaubwürdig rüber.
Ich schrieb ja, der Computer sei ein paar Jahre alt.
Computer schrieb:
Wenn er wirklich nur so viel Arbeitsspeicher hat, dann sollte man vielleicht sagen, dass man Heutzutage eigentlich schon min. 4GB Arbeitsspeicher im Desktop haben sollte.
Willst du mich verarschen? 4GB nur für das Betriebssystem + ein paar 08/15-Anwendungen wie Firefox? Und überhaupt, was ist denn das für eine Java-Mentalität? "Weil heutige Computer 4GB RAM haben, müssen wir uns keine Mühe bei der Betriebssystemprogrammierung mehr geben"?
Sorry, aber die Windows 7-Entwickler schaffen es auch, das System performant zu halten. Dabei ist Aero wohl eine ganz wenig anspruchsvollere Oberfläche als diese statischen Buttons. Ich hatte vorher Windows Vista drauf, sogar das lief schneller. Jetzt mit Ubuntu kann ich nicht einmal flüssig ein Fenster verschieben.
nman schrieb:
Könnte schlimmer sein. Läuft das System denn runder, wenn du Firefox beendest?
Nicht wirklich. Die Auslastung steigt auch gleich wieder an.
Könnte es nichts mit Grafiktreibern oder so zu tun haben? In den Systemeinstellungen habe ich zwar auf proprietäre Treiber umgeschaltet und von der NVidia-Homepage den neuesten Treiber für meine Grafikkarte installiert... Oder irgendwelche unnötigen Hintergrunddienste, die dauernd laufen? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Oberfläche derart mies geschrieben ist, dass sie nur auf High-End-Rechnern flüssig läuft.
-
Computer bitte einfach ignorieren.
linuxboy schrieb:
Nicht wirklich. Die Auslastung steigt auch gleich wieder an.
Der Speicher füllt sich wieder nachdem du Firefox beendet hast? Womit denn?
Oder steigt einfach der Speicher, der für Filesystem Caches (Buffer) verwendet wird, an?
Könnte es nichts mit Grafiktreibern oder so zu tun haben? In den Systemeinstellungen habe ich zwar auf proprietäre Treiber umgeschaltet und von der NVidia-Homepage den neuesten Treiber für meine Grafikkarte installiert...
Von der NVidia-Homepage? Warum denn nicht einfach direkt die von Ubuntu angebotenen proprietären NVidia-Treiber?
Oder irgendwelche unnötigen Hintergrunddienste, die dauernd laufen? Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Oberfläche derart mies geschrieben ist, dass sie nur auf High-End-Rechnern flüssig läuft.
Klingt insgesamt ein bisschen eigenartig und nach Bug. Kannst du vielleicht einfach mal folgendes machen?
- Ubuntu-NVidia-Treiber installieren (
sudo apt-get install nvidia-current-updates
) und checken, ob sie auch wirklich verwendet werden sudo apt-get install xubuntu-desktop
- im Login-Manager zu XFCE wechseln
Einfach nur um Unity als Problemursache ausschließen zu können.
- Ubuntu-NVidia-Treiber installieren (
-
Computer: Ich habe hier wieder einen Blödsinnspost gelöscht. Wenn du absolut keine Ahnung hast, lass bitte das Antworten. Danke.
-
nman schrieb:
sudo apt-get install xubuntu-desktop
Oder du nimmst LXDE(
sudo apt-get install lxde
)
Dies ist noch einemal schneller-0x0ERROR
-
LXDE würde ich persönlich nur in absoluten Härtefällen empfehlen, das fühlt sich (im guten wie im schlechten) an wie anno 1998.
Computer: Großen Blödsinn wieder gelöscht. Höchster Hardware-Level? WTF?
-
WTF?! Leute einfach auf Version 12.04 bleiben! Das Anhängsel LTS gibt es nicht umsonst. Wenn man nicht gerade immer min. den neusten Computer der letzten 2 Jahre hat, dann sollte man darauf verzichten immer gleich auf die neuste Version upzugraden und lieber auf die nächste LTS-Version warten.
Es gib genug honks, die nicht raffen was Proposed-Repository sind und sich auch noch das gleich mit ziehen, weil sie dann vermeintlich meinen, damit immer auf dem neusten zu sein.
Und ja, leider kann nicht immer Linux, die höchste Leistung aus der Hardware holen. Das ist halt so, wenn die Treiber fehlen oder eben nicht das notwendige Protokoll können. Viele Hardware-Hersteller geben nur an Microsoft die Protokoll-Aufstellung weiter.
-
nman schrieb:
sudo apt-get install xubuntu-desktop
Habe ich gemacht, nach einem Neustart bleibt er endlos in einem schwarzen Bildschirm und blinkendem "_" hängen, nachdem kurz das Nicht-GUI-Login erschien (aber zu kurz, um etwas anzuzeigen)...
Ich würde ja gerne 12.04 LTS installieren, aber zuerst sollte ich noch ein paar Daten sichern... Und von Windows her kann ich wohl nicht schön darauf zugreifen.
-
Nachtrag:
sudo apt-get install nvidia-current-updates
hab ich zuvor auch gemacht...Jetzt kann ich mich jedenfalls nicht mehr anmelden und weiss nicht, wo ich ein Terminal herbekomme.
-
Ließ Dir das mal hier durch: http://wiki.ubuntuusers.de/Terminal
Und versuch mal mit Strg+Alt+F1 in ein virtuelle Konsole zu kommen. Gibst dann deinen Benutzerkonto-Loginnamen an und das zugehörige Passwort. Wenn darin fertig bist, mit exit und Enter beenden. Dann mit Strg+Alt+F7 glaube ich, kommt man wieder in die grafische Konsole, sofern die läuft.
Versuchste mal 'sudo apt-get purge xubuntu-desktop*' und haust auch das so raus, wo dann angezeigt wird, dass es nicht mehr gebraucht wird.
Gleiches bei 'sudo apt-get purge nvidia-current-updates*', sofern es nach der Deinstallation von xubuntu-desktop immer noch nicht wieder ging.
-
Ich hab gerade gar kein GUI mehr
Scheint, als hätte der Treiber etwas kaputt gemacht. Oder sind 2 parallel installierte Desktops ein Problem?Aber ich hab jetzt beim Booten nach der OS-Auswahl Shift gedrückt und da im Recovery Mode eine kleine Konsole erhalten. So konnte ich wenigstens meine Daten auf die Windows-Partition in /host sichern.
Nun kommt Ubuntu 12.10 weg und ich versuchs mit Ubuntu 12.04...
-
linuxboy schrieb:
Ich hab gerade gar kein GUI mehr
Scheint, als hätte der Treiber etwas kaputt gemacht. Oder sind 2 parallel installierte Desktops ein Problem?Aber ich hab jetzt beim Booten nach der OS-Auswahl Shift gedrückt und da im Recovery Mode eine kleine Konsole erhalten. So konnte ich wenigstens meine Daten auf die Windows-Partition in /host sichern.
Nun kommt Ubuntu 12.10 weg und ich versuchs mit Ubuntu 12.04...
Virtuelle Konsolen sind, virtuelle Konsolen und bauen nicht auf Unity oder LXDE auf.
Im Recovery-Modus bist Du natürlich auf einem niedrigeren Level!
-
Computer schrieb:
Im Recovery-Modus bist Du natürlich auf einem niedrigeren Level!
Hat das auch was mit Hardware-Level zu tun?