Mal wieder eine Aufgabe
-
Ermitteln der Größe in main.
Array anlegen (in main)void main(float widerstaende[], int anzahl) { anzahl = 0; printf("Wie viele Widerstaende moechten Sie berechnen? "); scanf("%i", &anzahl); widerstaende[anzahl]; }
Soweit i.O.?
-
Nein.
Die Parameter von main sind Müll. Immer noch.
Ein Array das du einmal definiert hast, kannst du später nicht mehr in der Größe ändern.Fang mal mit
int main(void) { // Fuer dich die beste der drei Möglichkeiten bei main ....
an.
-
int main(void) { int anzahl=0; float widerstaende[]; printf("Wie viele Widerstaende moechten Sie berechnen? "); scanf("%i", &anzahl); widerstaende[anzahl]; }
'widerstaende': Unbekannte Größe..
-
Seit C99 kannst du Variablen jederzeit definieren und es gibt auch VLA (Arrays mit variable Länge).
Also machst du die Definition (das ist das, wo vorne float steht) vom Array nach dem scanf. Mit Angabe der Größe zwschen den []
-
Ja das wenn ich aber folgendes schreibe:
int main(void) { int anzahl=0; printf("Wie viele Widerstaende moechten Sie berechnen? "); scanf("%i", &anzahl); float widerstaende[anzahl];
Bekomme ich einen Syntaxfehler, warum auch immer, vor Typ muss ; stehen..
-
Welchen Compiler und IDE nimmst du denn?
-
Ich nehm Microsoft Visual Studio 2012 mit normalem C-Compiler, sprich ich mach an meine Quellcodedate am Ende des namens ein .c
-
Pech gehabt, Visual Studio unterstützt in C nur C89. Da geht das nicht.
Dann kannst du
a) dynamsich Speicher anfordern (mit malloc)
b) erstmal ein ausreichend großes Feld vorher definieren
c) einen anderen Compiler nehmen (z.B den gcc und als IDE Code::Blocks)a funktioniert immer, ist auch nicht schwer
b hilft dir erstmal weiter
-
Gut, dann gib ich dem array halt erstmal 20 Elemente oder so.
int main(void) { int anzahl=0; float widerstaende[20]; printf("Wie viele Widerstaende moechten Sie berechnen? "); scanf("%i", &anzahl); widerstaende[anzahl]; }
Dann wärs soweit aber echt in Ordnung.?!
-
Was soll denn Zeile 7 darstellen?