Welches Dateisystem ist (eurer Meinung nach) das Beste?
-
Wenn du was findest, das deine Anforderungen entspricht oder du dich fuer etwas entschieden hast, dann kannst du gern Bescheid geben.
-
Wieso nimmst du nicht einfach das "Imaginäre Dateisystem", das erfüllt alle deine Wünsche.
-
Verarscher schrieb:
Wieso nimmst du nicht einfach das "Imaginäre Dateisystem", das erfüllt alle deine Wünsche.
ja, vielleicht wäre das echt die beste lösung.
und jetzt mal ehrlich leute, ihr nennt MICH eine troll?
-
ich bins - threadstarter schrieb:
ich bins schrieb:
Ein toller Thread. Da sucht einer ein Dateisystem, was alles kann, Lizenz-rechtlich frei ist und sehr einfach zu implementieren ist. Jeder Vorschlag wird abgeschmettert, da jedes Dateisystem seine Nachteile hat. Und sei es, dass es einfach kompliziert ist. Dafür gleich doppelt:
.
quatsch. man versucht hier, mich von FAT zu überzeugen, das mit open-source nun mal überhaupt nix am hut at (wie das halt bei microsoft so ist).
naja,vielleicht kennt ihr auch nur fat und minix? aber was solls, mal wieder ein thread im forum, der endet, weil andere user die fragestellung nicht gelesen haben und beleidigt sind, wenn man ihre ratschläge kritisiert. Dafür gleich dreifach:
.
Man versucht dich von FAT zu überzeugen? Es wurde auch nocht btrfs (zu kompliziert, zu viel overhead), jffs2 (und wenn es nicht flash ist?), minix (keine grossen Dateien) und ext2 (warum eigentlich nicht?) erwähnt. Und Du liest nur FAT
. Ich habe eben das Gefühl, Du hast an jedem Dateisystem was auszusetzen. Und verwendest noch so Kaftausdrücke wie sch..ß. Aber erwartest hier respektvoll behandelt zu werden
. Und das noch unter verschiedenen Pseudonymen.
-
Ich würde dir auch das "Imaginäre Dateisystem" empfehlen, ich habe davon nur gutes gehört.
-
ich bins schrieb:
ich bins - threadstarter schrieb:
ich bins schrieb:
Ein toller Thread. Da sucht einer ein Dateisystem, was alles kann, Lizenz-rechtlich frei ist und sehr einfach zu implementieren ist. Jeder Vorschlag wird abgeschmettert, da jedes Dateisystem seine Nachteile hat. Und sei es, dass es einfach kompliziert ist. Dafür gleich doppelt:
.
quatsch. man versucht hier, mich von FAT zu überzeugen, das mit open-source nun mal überhaupt nix am hut at (wie das halt bei microsoft so ist).
naja,vielleicht kennt ihr auch nur fat und minix? aber was solls, mal wieder ein thread im forum, der endet, weil andere user die fragestellung nicht gelesen haben und beleidigt sind, wenn man ihre ratschläge kritisiert. Dafür gleich dreifach:
.
Man versucht dich von FAT zu überzeugen? Es wurde auch nocht btrfs (zu kompliziert, zu viel overhead), jffs2 (und wenn es nicht flash ist?), minix (keine grossen Dateien) und ext2 (warum eigentlich nicht?) erwähnt. Und Du liest nur FAT
. Ich habe eben das Gefühl, Du hast an jedem Dateisystem was auszusetzen. Und verwendest noch so Kaftausdrücke wie sch..ß. Aber erwartest hier respektvoll behandelt zu werden
. Und das noch unter verschiedenen Pseudonymen.
ja, aber ich habe zu jedem vorschlag was geschrieben.
BTRFS: viel zu viele funktionen, dateisystem viel zu umfangreich
Minix: ??? finde nirgends eine spezifikation. und ich werde mir jetzt nicht den Minix-quellcode runterladen, um zu schaun, wie das dateisystem aufgebaut ist
JFFS2: könnte eine möglichkeit sein, muss mich nur noch etwas informieren
FAT: ja, man will mich von fat überzeugen, obwohl ich ausdrücklich im EINGANGSPOST gesagt habe, dass ich eben KEIN fat oder ntfs will.
ext2: ist ein sehr gutes Dateisystem aufm Desktop/Server, allerdings erzeugt es viel overheadtja leute, ihr könnt mir sagen was ihr wollt, aber ihr habt meinen eingangspost eben nicht gelesen, und damits nochmal alle sehen:
1+1=3 schrieb:
hallo,
ich suche ein Dateisystem, das folgende Kriterien erfüllt:
- es sollte aus dem Linux, bzw. aus dem open-source Bereich stammen. (Also bitte nichts mit NTFS, FAT, FAT32 usw.)
- es sollte so wenig Overhead wie möglich haben.
- es sollte einfach zu Implementieren sein
- Journaling brauche ich nicht, macht aber nichts, wenn das Dateisystem das braucht
- ein komprimiertes Dateisystem brauche ich nicht, es macht aber nichts aus, wenn das Dateisystem kompremiert ist
- das Dateisystem muss ein Read and Write -Dateisystem sein (nicht Read-only usw.)
Kurzum: ich suche ein leichtgewichtiges, einfaches Dateisystem, wie es z.B. auch bei Eingebetten Systemen vorkommt.
Ich hab zuerst an ext2 gedacht, aber das erzeugt, soweit ich weiß, zu viel Overhead für diesen Zweck.
Welches Dateisystem würdet ihr mir empfehlen?
fat war schon von anfang an raus.
-
Natürlich hab ich deinen ersten Beitrag in diesem Thread gelesen.
Ich wollte dir nur sagen dass FAT trotzdem vermutlich die beste Wahl ist.
Weil es das was du suchst eben nicht gibt.
Heisst: du wirst einen Kompromiss machen müssen.
-
fat war schon von anfang an raus
Aber nur weil du engstirnig, beratungsresitent oder eingebildet bist. Sorry, deine Argumentation fuer/gegen FAT beruht auf Vorurteilen und Unvernunft. Beide Dinge sind sehr hinderlich nicht nur beim Programmieren sondern auch sonst. Ich habe gelesen, dass du kein FAT willst. Jetzt weiss ich auch warum du keins willst. Reine Dummheit.
-
fat is nix schrieb:
Minix: ??? finde nirgends eine spezifikation. und ich werde mir jetzt nicht den Minix-quellcode runterladen, um zu schaun, wie das dateisystem aufgebaut ist
In bester Bettina-Wulff-Manier reicht es doch schon "Minix f" bei Google* zu tippen, um sich vor Spezifikationen und detaillierten Erklärungen nicht mehr retten zu können.
*: Englisch, keine Cookies, Identität verschleiert. Red dich also nicht raus, dass Google mir was anderes vorschlagen würde als dir.
-
Das Unterhaltungsniveau ist mir hier zu schlecht, ich schließe den Thread. Ich glaube nicht, dass es noch neue Vorschläge geben wird, endet ja doch nur in einem Flamewar.
Der OP sollte genügend Informationen gesammelt haben um eine eigene Entscheidung treffen zu können, weitere magische Dateisysteme werden hier wohl auch nicht mehr genannt werden, dementsprechend Thread closed.
MfG SideWinder