Einsteiger
-
Hallo,
Ich weis das diesse frage sehr oft gestelt wird aber ich möchte es sehr gerne genau wiessen da ich da sehr viel zeit reinstecken werde.
Ich will Programmieren lernen und habe noch keinne erfährung in der Programmiersprache welche sprache währe da am besten und welche programme brauch ich dazu alles ? will aber nicht mit hompage machen danke
-
Seikon schrieb:
Hallo,
Ich weis das diesse frage sehr oft gestelt wird aber ich möchte es sehr gerne genau wiessen da ich da sehr viel zeit reinstecken werde.
Ich will Programmieren lernen und habe noch keinne erfährung in der Programmiersprache welche sprache währe da am besten und welche programme brauch ich dazu alles ? will aber nicht mit hompage machen dankeDe Du das hier im C++-Forum gestellt hast, wirst Du recht einseitige Meinungen hören. Ich fürchte, das ist nicht in Deinem Sinne. Deswegen verschiebe ich Dich mal in das allgemeine Forum.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ (auch C++0x und C++11) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Steckt hinter "Programmieren lernen" noch ein tieferes Ziel? Das Wichtigste beim Lernen ist immer die Motivation, daher sollte man die Sprache schon irgendwie auf das Ziel abstimmen.
-
ich würd sagen bei den Grundlagen ist es relativ egal welche Sprache man lernt.
Der einzige Unterschied ist da halt die Syntax. Schleifen, Zeiger, Arrays, if/else
und der ganze Kram funktioniert ja überall gleich. Wenn du also irgendeine Sprache lernst und später irgendwann merkst, dass du damit dein ziel nicht erreichen kannst ist es jetzt nicht so ein riesen Aufwand eine andere Sprache zu lernen.
Jede Sprache hat ja so ihre Eigenheiten und man muss halt schauen womit man am besten zurecht kommt.unter http://www.galileocomputing.de/openbook?GPP=nlch gibts n ganzen Haufen kostenloser e-books zum Programmieren und zu anderen IT Themen. Ich würd mir einfach mal die ersten paar seiten der einzelnen Bücher durchlesen wo die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sprache beschrieben sind
-
fakka270390 schrieb:
ich würd sagen bei den Grundlagen ist es relativ egal welche Sprache man lernt.
Fast, gleiches Paradigma, aber andere Sprache verträgt sich. Andere Sprache und anderes Paradigma ist schwerer.
Ich durfte jetzt vor einigen Monaten mit Scheme und Prolog arbeiten, naja, das war schon was anderes als Objektorientierung
-
fakka270390 schrieb:
unter http://www.galileocomputing.de/openbook?GPP=nlch gibts n ganzen Haufen kostenloser e-books zum Programmieren und zu anderen IT Themen.
Aber kein Gutes dabei, oder?
-
Die Frage ist so vielfältig wie die Frage "Welches Auto soll ich mir anschaffen?" :p
Nimm am besten irgendein Einsteigerbuch, egal welche Programmiersprache da vorgesehen ist. Damit lernst du zunächst einmal einige überall gleiche grundlegende Dinge der Programmierung. Suche dann nach eigenen Erfahrungen dein konkretes Lernziel und die dafür optimale Programmiersprache und den passenden Compiler.
-
volkard schrieb:
fakka270390 schrieb:
unter http://www.galileocomputing.de/openbook?GPP=nlch gibts n ganzen Haufen kostenloser e-books zum Programmieren und zu anderen IT Themen.
Aber kein Gutes dabei, oder?
ich hab se mir noch nicht alle durchgelesen. ich find zumindest die themengebiete die die bücher behandeln recht interessant. ich hab angefangen das buch über linux/unix programmierung zu lesen und bis jetzt gefällts mir ganz gut. die print version von dem buch kostet ja auch immerhin 50€
-
fakka270390 schrieb:
... die print version von dem buch kostet ja auch immerhin 50€
Heute leider typische Erwartungshaltung: Alles kostenlos, gut und aktuell geschrieben, und sogar mit Support online verfügbar!
Welcher Depp schreibt dann noch ein für andere Deppen ein brauchbares Buch?
-
ich denke viele werden sicher die printversion kaufen. wer schonmal n roman am pc gelesen hat weiß warum
Heute leider typische Erwartungshaltung: Alles kostenlos, gut und aktuell geschrieben, und sogar mit Support online verfügbar! Welcher Depp schreibt dann noch ein für andere Deppen ein brauchbares Buch?
wahrscheinlich die gleiche sorte leute, die auch haufenweise youtube tutorials erstellen. manche leute haben da halt spaß dran und zeit für
und wenn man sich mal die klickzahlen von programmiertutorials anschaut, kann man sich denken dass die auch mit werbung fast nix verdienen
-
gerade hab ich das hier gefunden
http://www.c-plusplus.net/forum/272350passt hier glaub ich grad ganz gut rein
-
Wie alt bist Du?
Was für Programme willst Du später erstellen?
Welche Vorkenntnisse im Zusammenhang mit Hardware, Software, etc. hast Du?
-
Programmieren2013 schrieb:
Wie alt bist Du?
Was für Programme willst Du später erstellen?
Welche Vorkenntnisse im Zusammenhang mit Hardware, Software, etc. hast Du?1. zum programieren lernen (fast) irrelevant.
2. das muss/kann man zu Anfang noch nicht wissen. Viele Themengebiete sind einem ja noch völlig unbekannt wenn man sich noch nicht mit Programmierung beschäftigt hat.
3. Abläufe und Zusammenhänge in Bezug auf die Programmierung werden zumindest in guten Büchern grafisch dargestellt und erklärt also auch nich wirklich wichtig
-
3. Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Selbst wenn Du alle Abbildungen der Welt im Kopf hättest, würde das noch lange kein Verständnis bringen.
-
Eisflamme schrieb:
3. Das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Selbst wenn Du alle Abbildungen der Welt im Kopf hättest, würde das noch lange kein Verständnis bringen.
hier gehts ja auch um den einstieg ins programmieren und da helfen die abbildungen und erklärungen schon über die ein oder andere wissenslücke hinweg. natürlich ist es fast unmöglich alles zu kennen und zu verstehen schließlich hat allein der neuste linux kernel um die 16,5 Mio. zeilen code. wer da komplett durchblickt hat in seinem leben wahrscheinlich noch nie die sonne gesehn
-
Der TE hat sich doch noch kein einziges mal zurückgemeldet, wahrscheinlich hat er's wieder aufgegeben.
-
ich glaube viele leute haben auch eine völlig falsche vorstellung vom programmieren. das ist das gleiche wie beim hacken. da kommt son film wie the sociel network oder stirb langsam 4 raus und schon wolln alle computer pros werden weil das da so cool und einfach aussieht
-
@ TE
Lern einfach C oder C++ und danach/dabei Assembler dann kannst du alles machen was Spass macht.Java gefällt mir persönlich nicht weil immer erst dieser Java Interpreter auf einem PC vor installiert sein muss. Sonst laufen die Java Programme nicht.
-
So viel sind 16,5 Mio. Code auch nicht. SAP Netweaver hat >200 Mio.