[Linux] Antivirenprogramm nötig?
-
@derheisesch...
Kennst du Buffer Overflows?Artikel hierzu: http://www.phrack.com/issues.html?issue=49&id=14
-
Mal im ernst ich habe seit ich mit mit dem C64 irgendwann angefangen habe einmal auf dem PC ein Problem mit einem Virus gehabt, wenn mal was drauf war lies es sich super entfernen. Datenverlust gab es nie und glaubt mir ich war auch auf den übelsten Seiten für Viren unterwegs. Gibt es denn wirklich Leute denen in den letzten Jahren ein Virus, egal auf welchem System wirklich was kaputt gemacht hat?
-
Bitte ein Bit schrieb:
@derheisesch...
Kennst du Buffer Overflows?Hast du einen Virenscanner der die verhindert oder kannst du nicht lesen?
-
Wie kommen Leute die einen Trojaner per Werbung verbreiten mit sowas eigentlich ungestraft davon? Wenn auf irgendeiner Seite Werbung eingeblendet wird, muss der Seitenbetreiber doch wissen, von wem die Werbung ist, schließlich bekommt er ja Geld von dem. Auch wenn noch ein Drittanbieter dazwischen ist, muss der ja dann Wissen, von wem die Werbung mit Trojaner ist. Am Ende muss doch immer einer sein, der Zahlt, dass seine Werbung angezeigt wird und der kann dann doch auch angezeigt werden, wenn seine Werbung ein Trojaner ist.
-
Gibt es eigentlich ein Browser-Plugin welches ich mit einer Whitlist füttere, so dass nur eine handvoll Seiten denen ich vertraue Flash,Java, Javascript etc. ausführen dürfen? Bis jetzt kenne ich nur einzelne Plugins wie NoScript.
So weit ich weiß sind ja wohl die Plugins das größere Übel. Obwohl wenn ich mir immer mal so die Berichte über Lücke anschaue, dann ist wirklich kein OS und kein Programm frei von Sicherheitslücken. Man sollte sich also nie sicher fühlen und wichtige Daten entweder immer verschlüsseln oder auf einem Rechner ohne Internet aufbewahren. Oder man surft nur in einer virtuellen Maschine.
Was haltet ihr für den besten Schutz?
-
Lichtweite schrieb:
So weit ich weiß sind ja wohl die Plugins das größere Übel.
warum
-
Wenn ich von erfolgreichen Angriffen lesen sind meist die Browser-Plugins die Tür. Warum weiß ich nicht.
-
warum schrieb:
Lichtweite schrieb:
So weit ich weiß sind ja wohl die Plugins das größere Übel.
warum
weil die browserhersteller nur ihren code entbuggen können. Was die pluginentwickler machen, ist halt eben sache der pluginentwickler.
-
Hast du einen Virenscanner der die verhindert
Ja, nennt sich EMET (Enhanced Mitigation Experience Toolkit). Ein recht merkwürdigen Namen für ein Tool mit dem man anderen Programm die Sicherheitssysteme des Beriebssystems aufzwingen kann. Aber dies ist Sache des Betriebssystems bzw. der Compilertechnik und nicht der Antiviren-SW.
oder kannst du nicht lesen?
Nein du hast meine Schwäche erkannt. Ich kann nicht lesen.
-
Also ich habe kein Antivirenprogramm drauf. Als ich noch Windows auf der Platte nebenher hatte bekam dies immer AVG, aber Windows habe ich mittlerweile nicht mal mehr als Dualboot drauf.