Essen in der Firma - Habt ihr eine echte Köchin die in der kleinen Runde für alle kocht



  • Natürlich hat man auch an den inneren Organgen viel Fett durch das Zunehmen. Das ist ja das Problem beim Fettabsaugen. Von außen sieht alles weg aus und die ganzen inneren Organen sind total verfettet. Da gibt es Röntgenbilder im Netz zu.

    Also du wirst auch von innen fett, das ist gar keine Frage.



  • 80 kg Mensch schrieb:

    Quelle ist meine Erfahrung.
    Wenn man über ein paar Monate ganz viel in sich reinstopft, dann tut das irgendwann an den Rippen weh, weil der Körper dann so stark zugenommen hat, dass die Rippen nach außen gedrückt werden.
    Und das kann schon leicht schmerzhaft sein.

    Meinetwegen. Ich hatte dich aber halt so verstanden, dass du meintest, dass auch nach dem Abnehmen noch eine dauerhafte und sichtbare Ausdehnung des Brustkorbs zurückbleiben würde.



  • Falls ich jemals wieder abnehme, wovon ich nicht ausgehen, dann berichte ich über die Rippen^^



  • Dobi schrieb:

    80 kg Mensch schrieb:

    Quelle ist meine Erfahrung.
    Wenn man über ein paar Monate ganz viel in sich reinstopft, dann tut das irgendwann an den Rippen weh, weil der Körper dann so stark zugenommen hat, dass die Rippen nach außen gedrückt werden.
    Und das kann schon leicht schmerzhaft sein.

    Meinetwegen. Ich hatte dich aber halt so verstanden, dass du meintest, dass auch nach dem Abnehmen noch eine dauerhafte und sichtbare Ausdehnung des Brustkorbs zurückbleiben würde.

    Naja, für den Anfang ist das schon so.

    Denn die Sache ist ja die.
    Wenn der Körper fett ist und die Rippen nach außen gedrückt werden, dann versucht der Körper das durch Knochenwachsum auszugleichen, die Rippen wachsen also, werden länger usw..
    Wenn man nun aber wieder abnimmt, dann wird diese zusätzliche Rippenlänge, was ja größtenteils Knochengewebe ist, wesentlich langsamer abgebaut, als das Fettgewebe außenrum, sofern bei Knochen überhaupt eine Abnahme besteht.



  • Der Körper adaptiert an ziemlich viel, aber dass sich bei Erwachsenen (also wenn die Epiphysenfugen zu sind) durch entsprechende Belastung die Knochenlänge (nicht Knochendichte) noch erhöhen kann, wär mir neu. Ich vermute mal, du meinst eher die Rippenknorpel, und die Verschiebung, die die eventuell zulassen. 😉



  • Seit dem rüdiger nicht mehr anständig moderiert geht hier alles drunter und drüber.



  • An den Rippen schließt direkt die Lunge an. Da gibts nix, was nach außen drücken kann (außer prinzipbedingt die Lunge selbst natürlich). Fettablagerungen sind außerhalb des Brustkorbes und im Bauchraum.



  • zwutz schrieb:

    An den Rippen schließt direkt die Lunge an. Da gibts nix, was nach außen drücken kann (außer prinzipbedingt die Lunge selbst natürlich). Fettablagerungen sind außerhalb des Brustkorbes und im Bauchraum.

    Es geht um die unterste Rippe, direkt über dem Bauch.
    Die kannst du sehr gut abtasten.

    @Dobi

    Ja, dann eben Knorpel.



  • 80 kg Mensch schrieb:

    Es geht um die unterste Rippe, direkt über dem Bauch.
    Die kannst du sehr gut abtasten.

    ich kann alle meine Rippen sehr gut abtasten. Und auch die unterste bleibt natürlich auch bei dicken Menschen an ihrem Platz. Das Fettgewebe ist wie gesagt außerhalb.

    Bevor du genug Druck auf den Bauch ausüben kannst dass sich Rippen verschieben, drückst du viel eher das Zwerchfell nach oben und bekommst so Probleme beim Atmen



  • Vielleicht hatte 80 kg Mensch nen Alien ohne dass er es gemerkt hat...


Anmelden zum Antworten