MAC anstatt Computer kaufen, was könnt ihr empfehlen?
-
Guten Abend, liebe Foren Gemeinde, ich möchte mir einen MAC kaufen da das Visual Studio auf meinem Windows Computer nicht so gut funktioniert. Siehe: http://www.c-plusplus.net/forum/p2329647#2329647
Welchen MAC könnt ihr mir Empfehlen?
-
Ich würde dir einen Apple II empfehlen, Apple I würd ich heutzutage nicht mehr kaufen.
-
Paul Paluschke schrieb:
Welchen MAC könnt ihr mir Empfehlen?
Big Mac.
-
Paul Paluschke schrieb:
Guten Abend, liebe Foren Gemeinde, ich möchte mir einen MAC kaufen da das Visual Studio auf meinem Windows Computer nicht so gut funktioniert. Siehe: http://www.c-plusplus.net/forum/p2329647#2329647
Welchen MAC könnt ihr mir Empfehlen?
Wenn du keinen Computer willst, dann solltest du, wie mein Vorposter schon sagte, dir einen Big Mac kaufen.
-
Überhaupt, ich empfehle die MAC 00-80-41-ae-fd-7e.
-
...
-
Swordfish schrieb:
Paul Paluschke schrieb:
[...] ich möchte mir einen MAC kaufen da das Visual Studio auf meinem Windows Computer nicht so gut funktioniert. [...]
Würd' ich nicht tun, weil ich fürchte, dass Visual Studio am MAC noch schlechter funktioniert.
Wovon redest du? Es geht nicht um das OS, Windows kann er mit Bootcamp noch mit drauf haben.
-
Sone schrieb:
Wovon redest du? Es geht nicht um das OS, Windows kann er mit Bootcamp noch mit drauf haben.
Allerdings nicht auf einem Big Mac, irgendwie finde ich deine Antworten leicht widersprüchlich...
-
iMac Cheese mit extra Bacon
-
...
-
Leute. Kommt mal bitte klar auf Apple. Das kann man sich ja nicht reinziehen was hier abgeht.
-
Paul Paluschke schrieb:
Guten Abend, liebe Foren Gemeinde, ich möchte mir einen MAC kaufen da das Visual Studio auf meinem Windows Computer nicht so gut funktioniert. Siehe: http://www.c-plusplus.net/forum/p2329647#2329647
Welchen MAC könnt ihr mir Empfehlen?
Keinen. Haben einfach halbe Leistung zum selben Preis.
-
volkard schrieb:
Paul Paluschke schrieb:
Guten Abend, liebe Foren Gemeinde, ich möchte mir einen MAC kaufen da das Visual Studio auf meinem Windows Computer nicht so gut funktioniert. Siehe: http://www.c-plusplus.net/forum/p2329647#2329647
Welchen MAC könnt ihr mir Empfehlen?
Keinen. Haben einfach halbe Leistung zum selben Preis.
Das stimmt nicht, wenn er sich nen MAC kauft, dann steigen meine Apple Aktien.
Das ist ein großer Vorteil für mich.
-
Ich kann jedem nur empfehlen sich diesbezüglich in einem anderen Forum umzuhören. Hier wird außer geistigem Dünnschiss nicht viel rumkommen.
-
Also den Beweggrund, wegen Visual Studio zu wechseln, halte ich schon mal generell für unsinnig. VS ist immernoch das beste was man als Softwareentwickler haben kann.
-
Gretchenfrage: Ist ein MAC ein Computer? Wenn ein MAC ein Computer ist, dann macht die Frage (etwas anders formuliert), Computer anstatt Computer kaufen, keinen Sinn. Andererseits wenn ein MAC kein Computer ist, was ist MAC dann?
-
Ein MAC ist kein "Personalcomputer", aber auf jeden Fall ein Computer. So wäre zumindest meine Definition.
-
Baynutzer schrieb:
Ich kann jedem nur empfehlen sich diesbezüglich in einem anderen Forum umzuhören. Hier wird außer geistigem Dünnschiss nicht viel rumkommen.
Stimmt, man sollte lieber die eingefleischten Apple-Fans fragen, ob man sich einen MAC kaufen soll, denn die antworten garantiert objektiv.
-
Wikipedia darf man ja nicht so woertlich nehmen, aber hier etwas historisches:
The original Apple Computer, also known retroactively as the Apple I, or Apple-1, is a personal computer released by the Apple Computer Company (now Apple Inc.) in 1976
http://en.wikipedia.org/wiki/Apple_I
Bis heute tragen die Personal Computer von Apple die Produktbezeichnung Mac in Kombinationen wie Mac mini, MacBook, iMac und Mac Pro.
http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Macintosh
Ansonsten kenne ich neben Personal Computer auch Server, Cluster, Supercomputer und Laptop. Und ich denke das hier trotzdem nach einem Personal Computer gefragt wird.
PS: Dieser Beitrag dient allein dafuer, den ganzen Trollen zu sagen, warum hier nur Bullshitantworten kommen.
Persoenlich wuerde ich keinen Big Mac mit Apfel essen.
-
Ich dachte immer, man hat früher unterschieden zwischen PC ( IBM ) und MAC ( Apple ). Aber letztendlich hat sich der Begriff PC, bzw. Computer für alles was man im Client/Privat-bereich so verwendet durchgesetzt. Insofern ist die Diskussion müßig.