Wozu sind die Einheiten Megabit, Kilobit etc. gut?
-
SeppJ schrieb:
Als Nutzer ist es in der Regel auch nicht so wirklich wichtig, wie viel das in Bytes/Sekunde ist, man möchte ja bloß vergleichen können, welche Leitung schneller ist. Und wenn man eine fünfphasige Glasphaser hat, die 5x Drölfzigmillionen Bits pro Sekunde übertragen kann, dann ist es auch doof, wenn einem jemand sagt, dass das Drölfzigmillionen 5/8 Bytes/Sekunde sind.
Fallen Glasphaser schon unter das Waffengesetz?
Werden die bereits bei der US_Army eingesetzt?
-
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Darum geht's in meinem Beitrag nicht, du hast ihn nur offenbar nicht verstanden.
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Ist eigentlich nicht schwer zu verstehen, aber du stellst dich wohl wiedermal dumm. Bzw. falls du es wirklich nicht verstanden hast: lies meinen Beitrag einfach nochmal, in Ruhe, vielleicht geht dir dann ein Lichtlein auf.
-
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Das mag ja sein aber wenn man nicht MBit/s nimmt, sondern Bit/s dann ist ja wohl klar, dass es da auch um Werbestrategie geht!
Ich finde so was wie 160000000 gar nicht leicht zu lesen und schon gar nicht gut zum vergleichen, da ist ja die Gefahr der Flüchtigkeitsfehler groß! So was wie 12,55 MBit/s ist eindeutig besser zu handhaben!
-
US_Army schrieb:
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Das mag ja sein aber wenn man nicht MBit/s nimmt, sondern Bit/s dann ist ja wohl klar, dass es da auch um Werbestrategie geht!
Ich finde so was wie 160000000 gar nicht leicht zu lesen und schon gar nicht gut zum vergleichen, da ist ja die Gefahr der Flüchtigkeitsfehler groß! So was wie 12,55 MBit/s ist eindeutig besser zu handhaben!
Versucht es endlich zu peilen, es geht nicht um die Einheit sondern um die Große. Bit/s ist eine andere Große als Byte/s, ob du nun Tera, Mega oder Kilo als Einheit mitangebst ist völlig irrelevant.
-
Verwirrter schrieb:
Warum gibt es nun hier so eine Zweiteilung? Und wozu soll das gut sein? Wer kann mit dem Begriff Megabit schon was anfangen?
Megabit, Kilobit usw. sind eigentlich die RICHTIGE Bezeichnungen.
Das Byte ist eine Wortbreite und daher eigentlich nur durch die modernen Computer definiert, wenn überhaupt.
Früher gab es Rechner, die hatten eine Wortbreite von 17 Bit, 30 Bit, 52 Bit usw., auf diesen Rechnern waren also 17 Bit = 1 Byte.1 Byte = 8 Bit gilt eigentlich nur für die modernen Computer, seit dem die Homecomputer und µProzessoren eben den Markt erobert haben, aber das war nicht immer so.
1 Megabit ist also richtiger als 1 Megabyte.
Mit 1 Megabyte können wir alle nur mehr Anfangen, weil die Rechner die wir verwenden als Wortbreite 8 Bit verwenden und wir das daher gewohnt sind.
Das ist ungefähr so, wie der Euro.
Mit dem Euro haben wir eine Vorstellung, was für uns dafür kaufen können.Das Bit entspräche dagegen z.B. 1 Feinunze Gold und mit Feinunzen können wir halt nicht rechnen, weil wir es gar nicht gewohnt sind, wir müssen immer umdenken.
-
US_Army schrieb:
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Das mag ja sein aber wenn man nicht MBit/s nimmt, sondern Bit/s dann ist ja wohl klar, dass es da auch um Werbestrategie geht!
Ich finde so was wie 160000000 gar nicht leicht zu lesen und schon gar nicht gut zum vergleichen, da ist ja die Gefahr der Flüchtigkeitsfehler groß! So was wie 12,55 MBit/s ist eindeutig besser zu handhaben!
Es schreibt auch keiner 12550000 Bit/s sondern jeder 12,55 MBit/s, dein Beispiel ist vollkommen erfunden.
Bzw. falls du das in meinem Beitrag falsch verstaden hast: ich habe erklärt warum Bit vs. Byte genommen wird. Weil das die ursprüngliche Frage war verfickte Scheisse nochmal! Dass man entsprechend mega/kilo/... voranstellt sollte klar sein. Duh!Manchmal liest man vielleicht noch 12550 kbps oder dergleichen. Hören die Betreiber aber auch schön langsam damit auf, weil bald keiner von den DAUs mehr weiss was kbps überhaupt sein sollen. Darum ging es aber auch nicht.
Und das nächste mal wenn du einen Beitrag beim schnell überfliegen nicht verstehst, dann lies ihn gefälligst ein zweites mal anstatt hier Leute zu beschimpfen die sich die Zeit nehmen deinen Müll zu korrigieren.
-
Zeus schrieb:
US_Army schrieb:
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Das mag ja sein aber wenn man nicht MBit/s nimmt, sondern Bit/s dann ist ja wohl klar, dass es da auch um Werbestrategie geht!
Ich finde so was wie 160000000 gar nicht leicht zu lesen und schon gar nicht gut zum vergleichen, da ist ja die Gefahr der Flüchtigkeitsfehler groß! So was wie 12,55 MBit/s ist eindeutig besser zu handhaben!
Versucht es endlich zu peilen, es geht nicht um die Einheit sondern um die Große. Bit/s ist eine andere Große als Byte/s, ob du nun Tera, Mega oder Kilo als Einheit mitangebst ist völlig irrelevant.
Hör auf beleidigend zu werden und mir Sachen im Mund zu verdrehen
Ich lasse mich nicht vertrollen. Ob Du das verstanden hast?!
-
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
hustbaer schrieb:
US_Army schrieb:
Darüber hinaus, redest Du plötzlich von was vollkommen anderem! Ich habe das Gefühl, dass Du schon wieder trollst! Denn habe ich je behauptet, dass man es anders als in pro Sekunde angibt?
Ich hab versucht dir zu erklären wieso die Einheit im Zähler Bit stehen hat, und nicht Byte. Und das hängt nunmal damit zusammen dass im Nenner Sekunden stehen, und bei der Übertragung ursprünglich pro Bit etwas passiert ist (ein Schaltvorgang). Die Angabe 1000 Bit/Sec macht dann einfach mehr Sinn wenn, wenn man auch 1000 Hz (1000 Schaltvorgänge pro Sekunde) hat, als die Angabe 125 Byte/Sec.
Das mag ja sein aber wenn man nicht MBit/s nimmt, sondern Bit/s dann ist ja wohl klar, dass es da auch um Werbestrategie geht!
Ich finde so was wie 160000000 gar nicht leicht zu lesen und schon gar nicht gut zum vergleichen, da ist ja die Gefahr der Flüchtigkeitsfehler groß! So was wie 12,55 MBit/s ist eindeutig besser zu handhaben!
Es schreibt auch keiner 12550000 Bit/s sondern jeder 12,55 MBit/s, dein Beispiel ist vollkommen erfunden.
Bzw. falls du das in meinem Beitrag falsch verstaden hast: ich habe erklärt warum Bit vs. Byte genommen wird. Weil das die ursprüngliche Frage war verfickte Scheisse nochmal! Dass man entsprechend mega/kilo/... voranstellt sollte klar sein. Duh!Manchmal liest man vielleicht noch 12550 kbps oder dergleichen. Hören die Betreiber aber auch schön langsam damit auf, weil bald keiner von den DAUs mehr weiss was kbps überhaupt sein sollen. Darum ging es aber auch nicht.
Und das nächste mal wenn du einen Beitrag beim schnell überfliegen nicht verstehst, dann lies ihn gefälligst ein zweites mal anstatt hier Leute zu beschimpfen die sich die Zeit nehmen deinen Müll zu korrigieren.
Was für ein erstunkener Mist
Die Telekom und z.B. T-Mobile haben immer mit Bit-Zahlen und nicht mit MBit-Zahlen geworben!
-
@US_Army
Ach lass Zeus in Ruhe, der der beleidigend wird bist doch primär du.
Du schreibst Topfen, wirst dann (meistens erstmal freundlich) darauf hingewiesen dass es Topfen ist, und dann wirst du beleidigend. Du der grosse Oberchecker, wir alle dämlich, du alles wissen, wir nur Scheiss schreiben. Ja, klar.Wie ein kleines Kind. Werd erwachsen.
Hör auf Scheiss zu schreiben, oder hör auf so empfindlich zu reagieren wenn man dich korrigiert, dann wirst du hier auch viel weniger anecken. So, und jetzt ab in die Heia, für das Alter dem dein Benehmen hier entspricht bist du schon 4-5 Stunden zu lange auf.
-
hustbaer schrieb:
@US_Army
Ach lass Zeus in Ruhe, der der beleidigend wird bist doch primär du.
Du schreibst Topfen, wirst dann (meistens erstmal freundlich) darauf hingewiesen dass es Topfen ist, und dann wirst du beleidigend. Du der grosse oberchecker, wir alle dämlich, du alles wissen, wir nur scheiss schreiben. Ja, klar.Wie ein kleines Kind. Werd erwachsen.
Hör auf Scheiss zu schreiben, oder hör auf so empfindlich zu reagieren wenn man dich korrigiert, dann wirst du hier auch viel weniger anecken. So, und jetzt ab in die Heia, für das Alter dem dein Benehmen hier entspricht bist du schon 4-5 Stunden zu lange auf.
Du wirfst mir was vor, was ich erstens nicht mache und zweitens was Du aber selber machst. Beweis: Zeiten der Beitragserstellungen.