Problem bei Aufgabe mit Datenstrukturen



  • Du willst wohl ein array.



  • Nathan schrieb:

    Du willst wohl ein array.

    genau. das soll ein array sein.
    ich dachte zunächst, dass ich zu wenig geschweifte klammer hab, klappt aber trotzdem nicht.



  • du hast vor allem zu wenig eckige klammern ...



  • also im ganzem sieht es so aus

    **#include <stdio.h>

    /*ISO-Normdatum aus 3 Zahlen: Jahr, Monat, Tag*/
    typedef int ISO8601_JJJJMMTT[3];

    /* Angebotskategorien des Mensa-Speiseplans */
    char Angebot[][50] =
    {
    "1" //,
    "2" /
    /,
    "3" //,
    "4" /
    /,
    "5" /**/};

    /* Struktur für ein Mensa-Gericht /
    typedef struct {
    int angebot_nr; /
    Nummer der Angebotskategorie /
    char bezeichnung[100]; /
    Bezeichnung des Gerichts, z.B. "Obstbecher */
    /* Max. eine Angabe (Buchstabe) für die Kennzeichnung:
    'R', 'S', 'A', 'F', 'V' oder keine Angabe(' ') /
    char kennzeichnung; /
    z.B. 'F' für fleischlos */
    /* Max. 20 Angaben (Zahlen) für Zusatzstoffe. 0 bedeutet keine Angabe /
    int zusatzstoffe[20]; /
    alle nicht belegten Elemente müssen 0 sein! /
    int enthaelt_allergene; /
    0 = keine Allergene, 1= enthält Allergene /
    int centpreisStud; /
    Studierendenpreis in Euro-Cent /
    int centpreisBed; /
    Bedienstetenpreis in Euro-Cent /
    int centpreisGast; /
    Preis für Gäste in Euro-Cent */
    } Mensa_Essen;
    /* Ende der Variablen-Definitionen */

    int main (void) {

    Mensa_Essen Mein_Mensa_Tag =
    {0,"Döner",'R',{2,9,12,19},1,100, 280, 290},
    {1,"Salat",'F',{3,19,20,21,15},1,120,250,250},
    {2,"Weizenbrötchen",'V',{20,22},1,110, 340, 340},
    {3,"Bratwurst",'S',{1,2,3,12,19},1,300, 300, 300},
    {4,"Eintopf",'0',{0,0,0},0,75,90,90};

    ISO8601_JJJJMMTT wochentag =
    { 2014, 01, 22 };

    printf("Ausgabe eines Gerichts:\n\"%s / %s\" am %i.%i.%i\nenthält %sAllergene!\n",
    Angebot[Mein_Mensa_Tag.angebot_nr],
    Mein_Mensa_Tag.bezeichnung,
    wochentag[2], wochentag[1], wochentag[0],
    (Mein_Mensa_Tag.enthaelt_allergene)==0 ? "keine " : "" );

    return 0;
    }**

    verstehe nicht,warum da diese fehlermeldung trotzdem kommt?

    expected identifier or '(' before '{' token



  • Troll.



  • ???

    ich bin halt n anfänger



  • rinato schrieb:

    verstehe nicht,warum da diese fehlermeldung trotzdem kommt

    Weil du ein Nicht-Array als Array initialisieren willst.

    Mensa_Essen vom Typ ein Array,
    Mein_Mensa_Tag ist auch kein Array. (Wie definiert man Arrays?)

    Statt auf das fette B klicke mal liefer auf das feine C unter dem 😡 .
    Dann bleibt der Code auch formatiert.



  • DirkB schrieb:

    Mensa_Essen vom Typ ein Array,

    🙄

    So sollte es heissen:
    Mensa_Essen ist vom Typ kein Array



  • DirkB schrieb:

    DirkB schrieb:

    Mensa_Essen vom Typ ein Array,

    🙄

    So sollte es heissen:
    Mensa_Essen ist vom Typ kein Array

    okay sorry!

    also Mensa_Essen ist ein strukturtyp

    ein array definiere ich so, indem ich sage:
    Mensa_Essen Mein_Mensa_Tag [4] ={};

    richtig?



  • okay sorry!

    also Mensa_Essen ist ein strukturtyp

    ein array definiere ich so, indem ich sage:
    Mensa_Essen Mein_Mensa_Tag [4] ={};

    richtig?


Anmelden zum Antworten