Passwort abfrage // Backspace
-
Ich kann Dir bei Deinem Linux-Problem nicht helfen. Wenn er Dir bei ASCII 10 (Enter) aber mit
printf("\b \b");
backspaced, bedeutet das doch, dass '\b' BACKSPACE ist
Dann sollte auchif(in == '\b')
funktionieren ...
Anderenfalls stellst Du vielleicht selbst mal fest, welchen ASCII - Code die Backspace - Taste auf Deinem System liefert?!
-
Da hast du absolut recht. Deshalb versteh ich's auch einfach nicht
Kann Vllt sonst jemand helfen?
-
moses030 schrieb:
Kann Vllt sonst jemand helfen?
Was ist denn derzeit dein Problem? Die Suche nach einem Linuxäquivalent zu getch?
-
Welche Taste drückst du, von der du der Meinung bist, es ist die Backspacetaste?
-
Na die Taste über der Enter Taste. Die längliche oben neben den Ziffern..
Es ist wahrscheinlich die falsche backspace oder was?
-
moses030 schrieb:
Na die Taste über der Enter Taste. Die längliche oben neben den Ziffern..
Es ist wahrscheinlich die falsche backspace oder was?
Ne, das ist die richtige.
(Aber es gibt noch andere Tasten mit Pfeilen drauf. Und manche verwirrt das.)Um zu sehen ob die Ausgabe von Backspace überhaupt auf dem Terminal funktioniert kannst du mal am Anfang vom Programm
printf("He\ballo: %d\n", '\b');
schreiben. Rauskommen sollte Hallo: 8
Um festzustellen welchen Code deine Taste liefert machst du nach dem getch
printf("(%d)",in);
-
Belli schrieb:
Anderenfalls stellst Du vielleicht selbst mal fest, welchen ASCII - Code die Backspace - Taste auf Deinem System liefert?!
-
Sooo, Problem gelöst!
Vielen Dank an Euch! mein Backspace ist 127. Problem könnte nur werden, wenn mein Prof das Programm bei sich testet könnte ja eine andere ascii zahl bei ihm sein oder? also sollte ich noch die 8 einfügen..
Jetzt funktioniert alles vielen Dank!
Ich weiß für euch ist es sicher nervenaufreibend. Für mich ist das eine große Hilfe, da ich mehr lernen wenn ich eure Tipps ausprobiere und gucke, anstatt da zu sitzen und eh nicht zu wissen wie ich es umsetze.
Vielen Dank nochmal!
-
moses030 schrieb:
mein Backspace ist 127.
Die Taste oder der Code für die Ausgabe oder Beides?
moses030 schrieb:
Problem könnte nur werden, wenn mein Prof das Programm bei sich testet könnte ja eine andere ascii zahl bei ihm sein oder? also sollte ich noch die 8 einfügen..
Definiere ein Makro (z.B BACKSPACETASTE) mit deinem Code und schreibe einen Kommentar (wieso, weshalb, warum) dazu.
moses030 schrieb:
Ich weiß für euch ist es sicher nervenaufreibend.
Wenn es so wäre, würde hier keiner antworten.
-
DirkB schrieb:
moses030 schrieb:
mein Backspace ist 127.
Die Taste oder der Code für die Ausgabe oder Beides?
Normal unter Linux wäre 127 als Tastencode für die Taste, die man als Backspace bezeichnet, und 8 für das Zeichen '\b'. Um tatsächlich 8/'\b' zu tippen, ist CTRL+H die übliche Tastenkombination.