2 CSV Dateien Datensätze Vergleichen und auf Konsole ausgeben
-
This post is deleted!
-
Schreibe bitte in eine Zeile vor Deinem Code
```
und in eine Zeile nach Deinem Code```
. Den Menüpunkt "Bearbeiten" findest Du unter dem Drei-Punkte-Menü rechts unter Deinem Beitrag. Es würde auch nicht schaden Deine Eingabedaten als Code zu kennzeichnen: Markieren und in dem Dropdown über dem Beareitungsfenster "Keine" auswählen und auf</>
rechts daneben klicken.Weiters ist nicht klar was Du willst. Prüfen ob zwei Dateien gleich sind?
-
This post is deleted!
-
@apussaih Und was tut das Programm bisher? Macht es nicht was es soll (wo?)? Gibt es Fehlermeldungen (am besten auch in code-tags)? Was gibt es bis jetzt aus (Auch in Code-Tags)?
Edit: Die Beispieldateien sind in Code-Tags auch besser aufgehoben. Wegen der festen Schriftbreite.
Edit2: eine main() zum testen wäre auch nützlich...
-
This post is deleted!
-
@apussaih sagte in 2 CSV Dateien Datensätze Vergleichen und auf Konsole ausgeben:
Ich weiß, alles zu groß aufgeblasen für ein kleines Ergebnis.
Ich hab' dich auch lieb. Dann mach bitte ein mcve fürs Forum. Vielleicht findest du deinen Fehler dabei sogar selbst.
-
This post is deleted!
-
Du solltest versuchen so knapp als möglich zum Ausdruck zu bringen worum es geht und einen Code zeigen, der ebendas versucht zu bewerkstelligen. Möglichst mit einer Fehlermeldung von Compiler oder der Ausgabe vs. der erwarteten Ausgabe. Es wird sich hier mit ziemlicher Sicherheit niemand hinsetzen und versuhen zu verstehen, wie deine bom- oder lager-Dateien aussehen. (Wenn Du das willst dann stelle zumindest eine formale Beschreibung des Dateiformats zur Verfügung.)
-
@apussaih ja, man bastelt sich ein minimal-Beispiel normalerweise für das Forum. Also von der Stelle wo es hapert. Meistens stolpert man dann selbst schon drüber.. Ich werde es mir heute Nachmittag mal genauer angucken. Wenn bis dahin nicht schon Lösungen existieren...
cu
-
@apussaih Was Swordfish verlinkt hat, gibt es auch in einem Thread hier auf Deutsch:
https://www.c-plusplus.net/forum/topic/200753/du-brauchst-hilfeUnter "Den Code reduzieren"
-
@Dravere Ich finde den Artikel auf SO prägnanter. Vielleicht sollte man den Beitrag hier im Forum mal überarbeiten.
-
@apussaih Noch eine Frage: ist das für dich privat oder Arbeit. Oder eine Übungsaufgaben für Ausbildung/Studium. Bei letzteren gibt es oft einen Abgabetermin und eine genaue (Naja) Aufgabenstellung.
-
This post is deleted!
-
Was mir auf anhieb aufgefallen ist:
Du prüfst die Existenz der Datei, gibst dann einen Fehlertext aus, machst dann aber trotzdem einfach weiter.
//Übergebe das komplette File und speichere es in den Datensatz void bom2object(std::string path) { // ---------------------Auslesen der bom-Datei ------------------------------------------------- std::ifstream if_bom; if_bom.open(path); // Prüfen, ob Datei existiert if (if_bom.fail()) { std::cout << "Konnte: " << path << " nicht oeffnen\n"; } std::string line; int i = 0; ... }
-
This post is deleted!
-
@apussaih sagte in 2 CSV Dateien Datensätze Vergleichen und auf Konsole ausgeben:
@It0101 Ja, ich prüfe zuerst ob die Datei wirklich existiert und wenn ja, dann geht es weiter oder ist das falsch?
Macht es denn einen Sinn dann weiter zu manchen? Habe erhlich noch nicht drüber geguckt. Kann ja sein das auch mit leeren Datensätzen begonnen werden kann...
-
@apussaih sagte in 2 CSV Dateien Datensätze Vergleichen und auf Konsole ausgeben:
@It0101 Ja, ich prüfe zuerst ob die Datei wirklich existiert und wenn ja, dann geht es weiter oder ist das falsch?
Ja, aber du willst ja Daten einlesen. Stellst dann fest, die Datei existiert nicht und versuchst dann trotzdem aus der nicht existierenden Datei Daten einzulesen. Denk mal drüber nach, ob das so Sinn macht
-
This post is deleted!
-
@apussaih sagte in 2 CSV Dateien Datensätze Vergleichen und auf Konsole ausgeben:
@It0101 soll ich das Prüfen, ob die Daeti existiert in eine eigene Methode legen?
Und wenn es ie gibt, dann eine neue Methode um sie aufzurufen und dann mit ihr weiter arbeiten?Das musst du wissen. Wenn die Dateien existieren müssen weil das Programm sonst unsinnig wäre bleibt ja nur mit Fehlermeldung auszusteigen...
-
This post is deleted!