memcpy schneller als Schleife?
-
Herkömmliche Methode: Compilierzeit 2s, Berechnung 10 µs, Ausgabe 100µs
Template-Meta-Methode: Compilierzeit 2min, Berechnung 0,1 µs, Ausgabe 100µs
-
Also bringts quasi nur was wenn man viel berechnet und wenig ausgibt. Dann dauert das kompilieren aber so lange wie ein Kind zu gebären. Frohes Debuggen
-
@Bashar
Welche Art von Berechnung hast Du ausgeführt ? Bisher hab ich nur die Blitz++ Lib genutzt, die Template Technik hab ich noch nicht genutzt... zeig mal deinen Testrahmen ?Gruß Winn
-
???
-
meiste zeit brauchen im Normalfall eh die Ausgaben.
-
Am Besten ihr werft alles durcheinander. Dazu eine Packung gefährliches Halbwissen. Guten Appetit.
*kopfschüttel*
-
Original erstellt von HumeSikkins:
**Am Besten ihr werft alles durcheinander. Dazu eine Packung gefährliches Halbwissen. Guten Appetit.*kopfschüttel***
Es sind Optionen !! Möglichkeiten, ob sie passen oder nicht... Ein Forum ist stets eine Art Brain Storming, in denen Du bestimmt auch mal gute Lösungen erhalten hast, sonst würdest Du auf Deiner HP nicht erwähnen, daß dieses Forum das beste Deutschsprachige ist ! Oder
@Bastah
Hattest Du die Zeilen nur als extremes Beispiel erwähnt oder hattest Du ein kleines Testprogramm geschrieben ? Hab mir den Stoff erstmal angelesen, aber angewendet halt noch nicht... da meine Diplomarbeit ein "Number Cruncher" wird, wäre es sehr hilfreich zu wissen ?!Gruß Winn
-
Original erstellt von Winn:
@BastahWen meinst du jetzt? Bashar oder MaSTaH?
-
Original erstellt von Winn:
@Bashar
Welche Art von Berechnung hast Du ausgeführt ? Bisher hab ich nur die Blitz++ Lib genutzt, die Template Technik hab ich noch nicht genutzt...Ich denke mal er hat geschätzt ;). BTW: Die Blitz-Lib verwendet Templates
-
Jo, weiß ich, hatte mir viel von erhofft, aber war halt nicht schneller...
schau mal unter [url] http://www.abarnett.demon.co.uk/tutorial.html [/url] besonders der Punkt "Dynamic Loop Unrolling" bzw. "Faster For Loops"Gruß Winn