Börse und Aktien
-
und immer schön den gewinn versteuern
-
erstmal gewinn machen
-
C-O-M-M-A-N-D-E-R schrieb:
erstmal gewinn machen
stimmt auch wieder, aber ich hab das so meine schlechten erfahrungen mit dem finanzamt gemacht.
-
gut zu wissen
danke
-
aber nich vergessen ohne kapital wirds nix :), wenn du nur wenig hast brauchst du kandidaten die echt potential haben in kurzer zeit ordentlich zu steigen, wenn dir da was gelingt haste als anfänger nur glück gehabt oder du hast auf einen ich betone "schlauen" tipp von jmdem gehört...ansonsten wirst du wohl kaum selbst fähig sein die korrekten entscheidungen zu treffen
mit einem ordentlichen startkapital geht das alles viel einfacher und is bei weitem nich so risikobehaftet :), mit ordentlich meine ich euro beträge mit mindestens 4 nullen dahinter :), aber das weiss ja jeder denke ich mal
und wenn du keine nerven hast brauchst du auch nicht an die börse :), wenn man spekuliert dann richtig
oder aber du siehst aktien als etwas längerfristige anlage was sicher auch ganz klug sein kann
aber denk immer dran
du kannst auch plötzlich all dein kapital los sein
und wenn man wenig hat schmerzt das um so mehr
und bevor ich vergesse börse kann einen riesen spass machen und was ich dir vor allem ans herz lege ist wenn du gewinn mit aktien gemacht hast kauf dir davon keine rechnerteile, geräte oder was auch immer reinvestier es lieber wieder und mach mehr gewinn
tschöö
tt
-
@TheTester: jo danke für die Tipps, wenn ich Gewinn erwirtschaften sollte, hatte ich auch nicht vor das gleich zu verprassen, sondern wieder in die aktien stecken, aber immer auf nummer sicher gehen und nen teil (ich denke da so ans grundkapital) erstmal zurücklegen
Muss mal schauen wieviel Geld ich letzendlich investieren werde!
-
*Push*
Hab ma ne Frage zu dem Thema:
Wie hoch wird der Gewinn den man mit Aktien-Handel macht versteuert ? Und kann einfach jeder so Aktienhandel betreiben? Oder gibt es Lizenzen (sowas i.d.r wie Gewerbeschein etc?) oder ähnliches, die nötig sind ?
-
Gewinne nach 12 Monaten Haltefrist sind steuerfrei.
Davor: Gewinne werden mit Deinem persönlichen Steuersatz besteuert.
Betreiben kann es jeder, Du mußt allerdings bei einer Bank ein Depot eröffnen, wozu Du einen Fragebogen mit Vorkenntnissen ausfüllen mußt. Kann sein, daß sich die Bank danach weigert das Depot zu eröffnen (eher unwahrscheinlich).
Also keine Lizenzen.
Für Optionsscheine ist eine sogenannte "Warentermingeschäftsfähigkeit" auszufüllen, die alle 2 oder 3 Jahre erneuert werden muß - aber auch hier nur ein Formular mit Risikohinweisen ausfüllen.
-
Marc++us schrieb:
Für Optionsscheine ist eine sogenannte "Warentermingeschäftsfähigkeit" auszufüllen, die alle 2 oder 3 Jahre erneuert werden muß - aber auch hier nur ein Formular mit Risikohinweisen ausfüllen.
da würd ich allerdings aufpassen da is das geld schneller weg als mit aktien
-
Hmm... wenn ich das hier so lese, überkommt mich das Gefühl, dass ihr das Geld mal lieber in einen Fonds stecken solltet. Nur die wenigsten schaffen überhaupt den Kapitalerhalt an der Börse, geschweige denn Gewinne, glaubt mir.
Im übrigen kann ich http://www.finspreads.com empfehlen. Im Gegensatz zu deutschen Brokern gibt es dort keine Gebühren, nur den Spread. Man kann auch mit sehr kleinen Summen ab 150€ üben und sogar Gewinne machen, was bei anderen Brokern aufgrund der Gebühren schon mal unmöglich ist.
Weitere Infos zu Finspreads:
http://www.aktienboard.com/vb/showthread.php?threadid=51135
Gruß - Xaron